- Vinelz
-
Vinelz Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Verwaltungskreis: Seeland Gemeindenummer: 0502 Postleitzahl: 3234 Koordinaten: (575107 / 209118)47.032637.11114460Koordinaten: 47° 1′ 57″ N, 7° 6′ 40″ O; CH1903: (575107 / 209118) Höhe: 460 m ü. M. Fläche: 4,6 km² Einwohner: 822 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.vinelz.ch Karte Vinelz (frz. Fenis) ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Seeland des Kantons Bern in der Schweiz.
Vinelz ist eine so genannte Gemischte Gemeinde. Zusammen mit Lüscherz besteht eine evangelisch-reformierte Kirchgemeinde.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Vinelz liegt im Grossen Moos, einem besonders fruchtbaren Gebiet mit fast schwarzen Böden im Berner Seeland. Gleichzeitig liegt es am Südufer des Bielersees. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Lüscherz, Brüttelen, Ins und Erlach.
Politik
Gemeindepräsidentin ist Rita Bloch (Stand 2009).
Verkehr
Vinelz ist mit dem Postauto erschlossen.
Persönlichkeiten
Burkhard von Fenis, später Bischof von Basel, wurde in Vinelz geboren, und von 1925 bis 1931 wirkte hier als Pfarrer Walter Lüthi.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Vinelz
- Anne-Marie Dubler: Vinelz im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
Aarberg | Arch | Bangerten | Bargen | Brüttelen | Büetigen | Bühl | Büren an der Aare | Diessbach bei Büren | Dotzigen | Epsach | Erlach | Finsterhennen | Gals | Gampelen | Grossaffoltern | Hagneck | Hermrigen | Ins | Jens | Kallnach | Kappelen | Leuzigen | Lüscherz | Lyss | Meienried | Merzligen | Müntschemier | Niederried bei Kallnach | Oberwil bei Büren | Radelfingen | Rapperswil | Ruppoldsried | Rüti bei Büren | Schüpfen | Seedorf | Siselen | Studen (BE) | Täuffelen | Treiten | Tschugg | Vinelz | Walperswil | Wengi | Worben
Kanton Bern | Verwaltungskreise des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern
Wikimedia Foundation.