- Walperswil
-
Walperswil Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Verwaltungskreis: Seeland Gemeindenummer: 0754 Postleitzahl: 3272 Koordinaten: (583910 / 212106)47.0597837.226844468Koordinaten: 47° 3′ 35″ N, 7° 13′ 37″ O; CH1903: (583910 / 212106) Höhe: 468 m ü. M. Fläche: 7,0 km² Einwohner: 891 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.walperswil.ch Karte Walperswil ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Seeland des Kantons Bern in der Schweiz. Sie besteht aus den Ortsteilen Walperswil und Gimmiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Nachbargemeinden im Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Epsach, Bühl BE, Kappelen BE, Bargen BE, Siselen, Hagneck und Täuffelen. Die südliche Gemeindegrenze bildet die Aare im Hagneckkanal.
Ein Denkmal von nationaler Bedeutung ist am 20. Mai 2006 in Walperswil eingeweiht worden. Es handelt sich um das Nordende der Basislinie im Grossen Moos, das auf Initiative des Berner Heimatschutzes unter Denkmalschutz gestellt wurde. Diese Strecke wurde zuletzt 1834 für die Dufourkarte gemessen; sie bestimmte somit bis zum Ende des 19. Jahrhunderts die geometrische Grösse der Schweiz.
Persönlichkeiten
- Eduard Güder (1817–1882), reformierter Theologe
- Friedrich Baumann (Bern) (1835–1910), Baumeister und Politiker
Weblinks
Einzelnachweise
Aarberg | Arch | Bangerten | Bargen | Brüttelen | Büetigen | Bühl | Büren an der Aare | Diessbach bei Büren | Dotzigen | Epsach | Erlach | Finsterhennen | Gals | Gampelen | Grossaffoltern | Hagneck | Hermrigen | Ins | Jens | Kallnach | Kappelen | Leuzigen | Lüscherz | Lyss | Meienried | Merzligen | Müntschemier | Niederried bei Kallnach | Oberwil bei Büren | Radelfingen | Rapperswil | Ruppoldsried | Rüti bei Büren | Schüpfen | Seedorf | Siselen | Studen (BE) | Täuffelen | Treiten | Tschugg | Vinelz | Walperswil | Wengi | Worben
Kanton Bern | Verwaltungskreise des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern
Wikimedia Foundation.