- Müntschemier
-
Müntschemier Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Verwaltungskreis: Seeland Gemeindenummer: 0498 Postleitzahl: 3225 Koordinaten: (577738 / 204982)46.9955247.145958438Koordinaten: 46° 59′ 44″ N, 7° 8′ 45″ O; CH1903: (577738 / 204982) Höhe: 438 m ü. M. Fläche: 4,9 km² Einwohner: 1270 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.muentschemier.ch Karte Müntschemier (frz. Monsmier) ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Seeland des Kantons Bern in der Schweiz.
Neben der Einwohnergemeinde existiert weder eine Bürger- noch eine eigene Kirchgemeinde.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Müntschemier liegt im Grossen Moos, einem besonders fruchtbaren Gebiet mit fast schwarzen Böden im Berner Seeland. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Brüttelen, Treiten, Kerzers, Ried bei Kerzers, Murten, Bas-Vully und Ins.
Politik
Gemeindepräsident ist Jakob Jampen (Stand 2010).
Verkehr
Müntschemier liegt an der Bahnlinie Neuenburg–Bern. Die S5 hält dort.
Sport
In Müntschemier gibt es mehrere Sportvereine
- FC Müntschemier
- Damenturnverein Müntschemier
- Turnverein Müntschemier
- UHC Kerzers-Müntschemier
Partnergemeinden
Hardheim, Deutschland
Weblinks
Einzelnachweise
Aarberg | Arch | Bangerten | Bargen | Brüttelen | Büetigen | Bühl | Büren an der Aare | Diessbach bei Büren | Dotzigen | Epsach | Erlach | Finsterhennen | Gals | Gampelen | Grossaffoltern | Hagneck | Hermrigen | Ins | Jens | Kallnach | Kappelen | Leuzigen | Lüscherz | Lyss | Meienried | Merzligen | Müntschemier | Niederried bei Kallnach | Oberwil bei Büren | Radelfingen | Rapperswil | Ruppoldsried | Rüti bei Büren | Schüpfen | Seedorf | Siselen | Studen (BE) | Täuffelen | Treiten | Tschugg | Vinelz | Walperswil | Wengi | Worben
Kanton Bern | Verwaltungskreise des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern
Wikimedia Foundation.