Wayne Primeau

Wayne Primeau
KanadaKanada Wayne Primeau
Wayne Primeau
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 4. Juni 1976
Geburtsort Scarborough, Ontario, Kanada
Größe 193 cm
Gewicht 104 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Center/Linker Flügel
Schusshand Links
Draftbezogene Informationen
NHL Entry Draft 1994, 1. Runde, 17. Position
Buffalo Sabres
Spielerkarriere
19921996 Owen Sound Platers
1996 Oshawa Generals
19962000 Buffalo Sabres
20002001 Tampa Bay Lightning
20012003 Pittsburgh Penguins
20032005 San Jose Sharks
20052007 Boston Bruins
20072009 Calgary Flames
20092010 Toronto Maple Leafs

Wayne Primeau (* 4. Juni 1976 in Scarborough, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeystürmer, der zuletzt für die Toronto Maple Leafs in der National Hockey League spielte.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Wayne Primeau begann seine Karriere 1992 in der kanadischen Juniorenliga OHL bei den Owen Sound Platers. Er wurde im NHL Entry Draft 1994 von den Buffalo Sabres in der ersten Runde an Position 17 ausgewählt. Er absolvierte auch gleich in der Saison 1994/95 sein erstes Spiel in der NHL und schoss sofort sein erstes Tor, wurde danach aber in die OHL zurückgeschickt, wo er während der Spielzeit zu den Oshawa Generals wechselte. 1995/96 kam Primeau in einigen Spielen der Sabres und deren Farmteam, den Rochester Americans in der AHL, zum Einsatz, den Großteil der Saison spielte er aber weiterhin in der OHL.

1996/97 schaffte er endgültig den Sprung zu den Profis und spielte die Saison bei den Sabres und den Americans. Er übernahm im Team die Rolle als Stürmer in der Checking Line und erreichte 1999 mit den Sabres das Finale um den Stanley Cup, das sie gegen die Dallas Stars verloren.

Während der Saison 1999/2000 wurde Primeau zu den Tampa Bay Lightning transferiert, die ihn aber nach weniger als einem Jahr zu den Pittsburgh Penguins weiterschickten. Dort spielte er für zwei Jahre, ehe ihn die San Jose Sharks in einem Transfer im März 2003 verpflichteten. Mit San Jose spielte er eine erfolgreiche Saison 2003/04, die im Finale der Western Conference endete.

Nach der Saison war er ein Unrestricted Free Agent, entschied sich aber nach dem Ausfall der NHL-Saison 2004/05, einen neuen Vertrag in San Jose zu unterschreiben. Im November 2005 wurde Primeau in einem "Blockbuster"-Transfer zusammen mit Marco Sturm und Brad Stuart zu den Boston Bruins geschickt, die Superstar Joe Thornton an San Jose abgaben. Die Saison in Boston endete enttäuschend mit dem Verfehlen der Playoffs. Am 10. Februar 2007 wurde der Kanadier dann erneut transferiert. Da sein Vertrag zum Saisonende auslief und die Bruins nicht damit rechneten, dass er seinen Vertrag verlängern werde, gaben sie ihn gemeinsam mit Brad Stuart und einem Draftrecht nach Calgary ab. Im Gegenzug erhielt Boston Chuck Kobasew und Andrew Ference.

Nach der Saison 2008/09 wurde der Kanadier zusammen mit einem Zweitrunden-Draftpick zu den Toronto Maple Leafs transferiert, die Flames erhielten im Gegenzug Anton Strålman, Colin Stuart und einen Siebtrunden-Draftpick.

Primeau ist ein guter Defensiv-Stürmer, der wegen seiner körperlichen Härte hauptsächlich in der Checking Line und in Unterzahl eingesetzt wird. An die Scorerleistungen, die er in seiner Zeit als Junior in der OHL gezeigt hatte, konnte er aber in der NHL nie heranreichen.

Sein Bruder Keith Primeau war ebenfalls Eishockeyprofi und spielte über 900 Spiele in der NHL unter anderem für die Detroit Red Wings und die Philadelphia Flyers. Beide lieferten sich in der Saison 1996/97 eine Schlägerei in einem Spiel zwischen den Buffalo Sabres und den Hartford Whalers.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

    Reguläre Saison   Playoffs
Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
199293 Owen Sound Platers OHL 66 10 27 37 110 8 1 4 5 0
199394 Owen Sound Platers OHL 65 25 50 75 75 9 1 6 7 8
199495 Owen Sound Platers OHL 66 34 62 96 84 10 4 9 13 15
199495 Buffalo Sabres NHL 1 1 0 1 0
199596 Owen Sound Platers OHL 28 15 29 44 52
199596 Oshawa Generals OHL 24 12 13 25 33 3 2 3 5 2
199596 Rochester Americans AHL 8 2 3 5 6 17 3 1 4 11
199596 Buffalo Sabres NHL 2 0 0 0 0
199697 Rochester Americans AHL 24 9 5 14 27 1 0 0 0 0
199697 Buffalo Sabres NHL 45 2 4 6 64 9 0 0 0 6
199798 Buffalo Sabres NHL 69 6 6 12 87 14 1 3 4 6
199899 Buffalo Sabres NHL 67 5 8 13 38 19 3 4 7 6
199900 Buffalo Sabres NHL 41 5 7 12 38
199900 Tampa Bay Lightning NHL 17 2 3 5 25
200001 Tampa Bay Lightning NHL 47 2 13 15 77
200001 Pittsburgh Penguins NHL 28 1 6 7 54 18 1 3 4 2
200102 Pittsburgh Penguins NHL 33 3 7 10 18
200203 Pittsburgh Penguins NHL 70 5 11 16 55
200203 San Jose Sharks NHL 7 1 1 2 0
200304 San Jose Sharks NHL 72 9 20 29 90 17 1 2 3 4
200506 San Jose Sharks NHL 21 5 3 8 17
200506 Boston Bruins NHL 50 6 8 14 40
200607 Boston Bruins NHL 51 7 8 15 75
200607 Calgary Flames NHL 27 3 4 7 36 6 0 2 2 14
200708 Calgary Flames NHL 43 3 7 10 26 7 1 0 1 4
200809 Calgary Flames NHL 24 0 4 4 14
200910 Toronto Maple Leafs NHL 59 3 5 8 35
NHL gesamt 774 69 125 194 789 90 7 14 21 42

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wayne Primeau — Pour les articles homonymes, voir Primeau. Wayne Primeau …   Wikipédia en Français

  • Wayne Primeau — Infobox Ice Hockey Player image size = 250px team = Calgary Flames former teams = Buffalo Sabres Tampa Bay Lightning Pittsburgh Penguins San Jose Sharks Boston Bruins league = NHL position = Centre/Left Wing shoots = Left height ft = 6 height in …   Wikipedia

  • Primeau — ist der Familienname folgender Personen: Bernard Primeau (1939 2006), kanadischer Jazz Schlagzeuger Joe Primeau (1906 1989), kanadischer Eishockeyspieler Keith Primeau (* 1971), kanadischer Eishockeyspieler Kevin Primeau (* 1955), kanadischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Primeau — is a surname of French origin. The name refers to: *Joe Primeau (1906–1989), Canadian professional ice hockey player *Keith Primeau (b. 1971), Canadian professional ice hockey player *Kevin Primeau (b. 1956), Canadian professional ice hockey… …   Wikipedia

  • Wayne (Vorname) — Wayne ist ein männlicher Vorname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Primeau — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronymes Bernard Primeau (5 janvier 1939 à Montréal 9 octobre 2006) est un batteur de jazz québécois. Keith Primeau, né le 24 novembre 1971 à Toronto au …   Wikipédia en Français

  • Keith Primeau — Infobox Ice Hockey Player image size = position = Centre played for = Detroit Red Wings Hartford Whalers Carolina Hurricanes Philadelphia Flyers shot = Left height ft = 6 height in = 5 weight lb = 230 nationality = CAN birth date = birth date and …   Wikipedia

  • Keith Primeau — Kanada Keith Primeau Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 24. November 1971 Geburtsort Toronto, Ontario, Kanada …   Deutsch Wikipedia

  • Keith Primeau — Pour les articles homonymes, voir Primeau. Keith Primeau Données clés Nationalité  Canada Né le …   Wikipédia en Français

  • Fort Wayne Komets — Pro hockey team text color = #000000 bg color = #FF8001 team = Fort Wayne Komets logosize = 180px city = Fort Wayne, Indiana flagicon|US league = International Hockey League conference = division = founded = 1952 (IHL) 1999 (UHL/IHL) operated =… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1492966 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”