- Wildewiese
-
Wildewiese Stadt SundernKoordinaten: 51° 14′ N, 7° 59′ O51.239877.98986540Koordinaten: 51° 14′ 24″ N, 7° 59′ 23″ O Höhe: 540–645 m ü. NN Einwohner: 93 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1975 Postleitzahl: 59846 Vorwahl: 02934 Wildewiese ist ein kleiner Ort mit circa 93 Einwohnern im Sauerland, am westlichen Rande des Hochsauerlandkreises, eingemeindet in die Stadt Sundern. Der Ort ist namensgebend für den Wildewiese-Homert genannten Hauptkamm des Homertrückens, auf dem er in einer Höhe von über 500 m liegt.
Wildewiese ist vor allem bekannt durch sein Skigebiet auf 540 bis 645 m Höhe mit fünf Liften und mehreren Abfahrten von 100 bis 1200 m Länge sowie mehreren gespurten Langlaufloipen. Vom Aussichtsturm des angrenzenden 648 m hohen Schomberg ist bei klarem Wetter eine Fernsicht bis ins über 50 km entfernte Münsterland möglich.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 1. Januar 1975 wurde Wildewiese nach Sundern (Sauerland) eingemeindet.[1]
Bauwerke
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
Weblinks
Allendorf | Altenhellefeld | Amecke | Endorf | Enkhausen/Estinghausen | Hachen | Hagen/Wildewiese | Hellefeld/Herblinghausen | Hövel | Langscheid | Linnepe | Meinkenbracht | Stemel | Stockum | Sundern | Westenfeld
Wikimedia Foundation.