- Winkel (Haut-Rhin)
-
Winkel Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Altkirch Kanton Ferrette Koordinaten 47° 28′ N, 7° 16′ O47.4611111111117.2636111111111570Koordinaten: 47° 28′ N, 7° 16′ O Höhe 570 m (520–810 m) Fläche 7,87 km² Einwohner 359 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 46 Einw./km² Postleitzahl 68480 INSEE-Code 68373 Winkel ist eine französische Gemeinde im Département Haut-Rhin in der Region Elsass. Sie gehört zum Gemeindeverband Jura Alsacien.
Geografie
Die Gemeinde Winkel im Sundgau liegt am Fuß des Glaserberges. Im Gemeindegebiet entspringt die Ill, der längste Rhein-Nebenfluss im Elsass.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 Einwohner 37 361 331 323 331 334 382 Sehenswürdigkeiten
- Laurentiuskirche
- Warthkapelle (Chapelle de Warth)
- Illquelle
Bendorf | Bettlach | Biederthal | Bouxwiller | Courtavon | Durlinsdorf | Ferrette | Fislis | Kiffis | Kœstlach | Levoncourt | Liebsdorf | Ligsdorf | Linsdorf | Lucelle | Lutter | Mœrnach | Oberlarg | Oltingue | Raedersdorf | Sondersdorf | Vieux-Ferrette | Winkel | Wolschwiller
Wikimedia Foundation.