- Wissenschaftliche Hochschule Lahr
-
Wissenschaftliche Hochschule Lahr Gründung 1996 Trägerschaft privat (Cornelsen Verlag) Ort Lahr/Schwarzwald Bundesland Baden-Württemberg Staat Deutschland Rektor Prof. Dr. Martin Reckenfelderbäumer Studenten ca. 600 Website www.whl-lahr.de Die Wissenschaftliche Hochschule Lahr (WHL) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit dem Recht Universitätsabschlüsse, in diesem Fall Diplom und Master, zu vergeben.
Inhaltsverzeichnis
Organisation
Die WHL ist seit 1996 staatlich anerkannt und bildet den universitären Zweig der AKAD-Privathochschulen, zu denen außerdem drei Fachhochschulen in Stuttgart, Leipzig und Pinneberg zählen. Der Standort der WHL ist das ehemalige Quartier der kanadischen Streitkräfte in Deutschland in Lahr.
Studiengänge und Abschlüsse
Die berufsbegleitenden, universitären Studiengänge der WHL sind durch die Akkreditierungsagentur ACQUIN anerkannt:
- General Management (Master of Business Administration, MBA)
- Management (Master of Arts)
- Finance and Banking (Master of Arts)
- Wirtschaftspädagogik (Master of Arts)
- Clinical Research Management (Master of Sciences)
Der Studiengang Clinical Research Management wird in Kooperation mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg angeboten. Dabei liegen die Schwerpunkte auf dem Gebiet der klinischen Forschung (Universität Freiburg) sowie der Gesundheitsökonomik und des Managements (WHL).
- Promotion zum "Doctor rerum oeconomicarum" (Dr. rer. oec.)
Absolventen der WHL haben die Möglichkeit, in Kooperation mit der Handelshochschule Leipzig (HHL Graduate School of Management) zu promovieren. Nach erfolgreicher Promotion wird ihnen der Doktorgrad der Wirtschaftswissenschaften "Doctor rerum oeconomicarum" verliehen.
Selbstverständnis der WHL
Die WHL war die erste private wissenschaftliche Hochschule in Deutschland, die sich auf berufsbegleitende Masterstudiengänge spezialisiert hat. Die wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge der WHL sind ebenso wie die wissenschaftlichen Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramme speziell auf die Bedürfnisse Berufstätiger abgestimmt. Sie werden in einer Kombination aus Fernlehre und Präsenzlehre angeboten.
Siehe auch
Weblinks
- WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr
- Netzwerk von und für Absolventen, Studierende und Lehrende der AKAD und der WHL
Staatliche Universitäten: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | Universität Hohenheim | Karlsruher Institut für Technologie | Universität Konstanz | Universität Mannheim | Universität Stuttgart | Eberhard Karls Universität Tübingen | Universität Ulm
Private Hochschulen: Zeppelin University | Hochschule für Jüdische Studien | Wissenschaftliche Hochschule Lahr | Freie Hochschule Stuttgart | Gustav-Siewerth-Akademie
Pädagogische Hochschulen: Freiburg | Heidelberg | Karlsruhe | Ludwigsburg | Schwäbisch Gmünd | Weingarten
Kunsthochschulen: Hochschule für Musik Freiburg | Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg | Hochschule für Musik Karlsruhe | Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe | Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe | Filmakademie Baden-Württemberg | Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg | Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim | Popakademie Baden-Württemberg | Katholische Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg | Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart | Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart | Hochschule für Musik Trossingen | Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Tübingen
Wikimedia Foundation.