- Freie Hochschule Stuttgart
-
Freie Hochschule Stuttgart Gründung 1928 Ort Stuttgart Bundesland Baden-Württemberg Staat Deutschland Website www.freie-hochschule-stuttgart.de Die Freie Hochschule Stuttgart ist ein 1928 gegründetes, staatlich anerkanntes Seminar für Waldorfpädagogik, und einer Hochschule gleichgestellt. Sie war bis in die 1970er Jahre hinein die einzige derartige Ausbildungsstelle für Waldorfpädagogik in Deutschland. Die Hochschule bildet Lehrer für Waldorfschulen in der ganzen Welt aus.
Anerkennung
Die staatliche Anerkennung als Hochschule gilt für die Klassenlehrerausbildung (vier Jahre) und Zusatz-/Ergänzungsstudium (ein bis zwei Jahre). Für alle anderen Studienfächer ist das Seminar Höhere Fachschule.
Weblinks
Staatliche Universitäten: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | Universität Hohenheim | Karlsruher Institut für Technologie | Universität Konstanz | Universität Mannheim | Universität Stuttgart | Eberhard Karls Universität Tübingen | Universität Ulm
Private Hochschulen: Zeppelin University | Hochschule für Jüdische Studien | Wissenschaftliche Hochschule Lahr | Freie Hochschule Stuttgart | Gustav-Siewerth-Akademie
Pädagogische Hochschulen: Freiburg | Heidelberg | Karlsruhe | Ludwigsburg | Schwäbisch Gmünd | Weingarten
Kunsthochschulen: Hochschule für Musik Freiburg | Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg | Hochschule für Musik Karlsruhe | Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe | Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe | Filmakademie Baden-Württemberg | Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg | Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim | Popakademie Baden-Württemberg | Katholische Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg | Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart | Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart | Hochschule für Musik Trossingen | Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Tübingen
Wikimedia Foundation.