- Yamaha FZR 600 3HE
-
Die FZR 600 3HE (1989–1993) ist ein Motorradmodell des japanischen Motorradherstellers Yamaha und gehört zu den Supersport-Motorrädern.
Es gibt drei unterschiedliche Modelle, die 3HE, die 3RG und die 3RH. Die einzigen Unterschiede zwischen den Modellen sind die Werksteinstellung (Drossel und Motorsteuerungsmodule) die über die Motorleistung bestimmen. Das 3HE-Modell leistet maximal 67 KW (91 PS) und ca. 68 Nm Drehmoment bei 10.500 U/min. Das Modell 3RG hingegen, verfügt über eine Nennleistung von 36KW (ca. 50 PS).
Inhaltsverzeichnis
Motor
Der Motor der Maschine ist ein wassergekühlter Otto-Viertakt-Vierzylinder-Reihenmotor mit 599 cm³ Hubraum (59,0 × 54,8 mm Bohrung) und zwei oben liegenden Nockenwellen (dohc), welche über Tassenstößel mit unten liegenden Shims 16 Ventile betätigen. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch eine Mikuni BDST32 Vergaserbank. Es werden in Standardabstimmung Zündkerzen vom Typ NGK CR9E verwendet. Das Motoröl (Nasssumpf-Schmiersystem) bei den Modellen bis 1991 wird durch einen externen Kühler gekühlt. Im Gegensatz zu dem aktiv gekühlten Wasserradiator, besitzt dieser keine Lüftereinheit und wird somit nur passiv gekühlt. Ab Bj. 91 entfiel der separate Ölkühler und wurde durch einen kühlwasserdurchfluteten Ölfilterfuß ersetzt.
Getriebe
Alle oben aufgeführten Modelle besitzen ein 6-Gang-Getriebe, welches von der vorhergegangenen 400er-Version übernommen wurde, sowie eine Ölbadkupplung. Die Standardübersetzung beträgt 15/45. Bei der 3HE erreicht man im 6. Gang eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h.
Zündung
Die TCI-Einheit (Transistor Charger Ignition) sendet zwei Impulse in kurzen Abständen zu den Zündspulen (1 Impuls pro Zündspule). Die Zündreihenfolge lautet 1-3-4-2. Man hat also eine Zündspule, die Zylinder 1+4 versorgt und eine für die Zylinder 2+3.
Felgen und Bereifung
Serienmäßig wurden Gussfelgen mit den Maßen 17 Zoll Durchmesser/3 Zoll Breite vorne und 18 Zoll Durchmessern/3,5 Zoll Breite hinten montiert. Ab Bj. 1991 wurde hinten eine 4 Zoll breite Felge verwendet.
Die Standardbereifung für die vordere Felge ist ein 110er Bridgestone GS-Tourenreifen. Die Standardbereifung für die hintere Felge ist ein 130er Bridgestone GS-Tourenreifen. Als Hinterreifen kann auch ein Reifen 150er oder 160er Breite montiert werden. Hierfür liegen entsprechende Freigaben und Teilegutachten vor.
Quellen
- http://www.mopedreifen.de/freigaben/YAMAHAFZR600alleab91BT0212008.PDF (PDF-Datei; 58 kB)
Naked Bikes: MT-01 | MT-03 | Vmax | XJ6
Sportler (R-Serie): YZF-R1 | YZF-R6
Tourer und Sporttourer: FJR 1300 | FZ1 | FZ6 | FZ8 | TDM900A | XJ6 Diversion
Cruiser: XV1900A Midnight Star | XVS1300A Midnight Star | XVS950A Midnight Star
Enduros: WR125R | WR250F | WR250R | WR450F | XT660R | XT660Z Ténéré
Leichtkrafträder: WR125 | XT125 | YBR125 | YZF-R125
Wikimedia Foundation.