ZVMS

ZVMS
Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS)
Unternehmensform GmbH
Gründung 5. November 1997
Unternehmenssitz Chemnitz
Branche ÖPNV
Website

www.vms.de/

Der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) ist ein Verkehrsverbund des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Großraum Chemnitz.

Inhaltsverzeichnis

Verbundgebiet

Der VMS erstreckt sich über die kreisfreie Stadt Chemnitz sowie die Landkreise Erzgebirgskreis, Zwickau und Teile des Landkreises Mittelsachsen (außer das Gebiet des ehemaligen Landkreises Döbeln). Diese sind Mitglieder im Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS), welcher sich zur Aufgabenerfüllung seit dem seit dem 1Juni 2004 der Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH bedient. Das Verbundgebiet umfasst eine Fläche von 4.683 km², in der 1,26 Mio. Menschen leben.[1]

Entstehung

Nachdem es bereits 1990 erste Überlegungen zu einem Gemeinschaftstarif gab[2], bereiteten die Verkehrsunternehmen ab 1995 die Gründung eines Verkehrsverbundes vor, die am 5November 1997 erfolgte. Das erste Produkt des VMS war der gemeinsame Verbundfahrplan, gültig ab 24Mai 1998. Seit dem 1Dezember 1998 ist der von den oben genannten Gebietskörperschaften gebildete Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) Aufgabenträger im Schienenpersonennahverkehr. Am 1Januar 2002 wurde der gemeinsame Verbundtarifein Flächenzonentarifeingeführt, der seitdem im Verbundraum bis auf wenige Sonderlinien für alle Eisenbahn-, Straßenbahn- und Buslinien gilt. Erst seit dem 1November 2004 gilt der gemeinsame Tarif auch bei Städtischen Verkehrsbetrieben Zwickau (SVZ). Vorher galt bei der SVZ deren Haustarif, der VMS-Tarif kam nur im Regionalverkehr zur Anwendung.[1]

Verkehrsunternehmen

Am VMS beteiligte Verkehrsunternehmen sind:

Einzelnachweise

  1. a b Verkehrsverbund MittelsachsenWir über unsVerbundgebiet
  2. Heiner Matthes: Auf Achse110 Jahre Straßenbahnen und Omnibusse in Chemnitz. Chemnitz 1990, S. 83

Weblinks

Siehe auch: Liste deutscher Tarif- und Verkehrsverbünde


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1540791 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”