- DB Regio Südost
-
DB Regio Südost Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 2001/2002[1] Sitz Leipzig Leitung Stephan Georg Wigger[1] Mitarbeiter 3364[1][2] Umsatz 822,2 Mio. €[1] Branche EVU Die DB Regio Südost ist als eigenständige Regionalleitung der DB Regio AG für den Schienenpersonennahverkehr der Deutschen Bahn in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zuständig.
Das Hauptgeschäft sind die Regionalbahn- (RB) und Regional-Express- (RE) Linien in den drei Bundesländern. Außerdem betreibt sie die Burgenlandbahn, Elbe Saale Bahn und die S-Bahnen Dresden, Leipzig-Halle und Magdeburg.
Inhaltsverzeichnis
Struktur
Zurzeit ist die Regionalleitung Südost in die Verkehrsbetriebe ElbeSaale, Mitteldeutschland, Thüringen und Südostsachsen gegliedert.
Tarife
Die DB Regio Südost ist Teil der jeweiligen Verkehrsverbünde, die sich aber bis auf eine Ausnahme nur (grenzübergreifend) in Sachsen befinden. Die Tarifierung erfolgt entsprechend der lokalen Verbundtarife, diese sind von Ost nach West:
- Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien
- Verkehrsverbund Oberelbe
- Verkehrsverbund Mittelsachsen
- Mitteldeutscher Verkehrsverbund
- Verkehrsverbund Vogtland
- Verkehrsverbund Mittelthüringen
Sondertickets
- Das Länderticket der DB Regio Südost wird, je nach Region, unter den Namen Sachsen-Ticket, Sachsen-Anhalt-Ticket und Thüringen-Ticket sowie in den jeweiligen Single-Varianten verkauft. Es ist in allen S-Bahnen, IRE-, RE-, RB-Linien der DB in den drei Ländern, einigen durch Brandenburg führenden Teilstrecken sowie einigen SPNV-Linien anderer Unternehmen gültig. Bis zu fünf Personen können so durch Mitteldeutschland für 29,– € reisen. Das Sachsen-Ticket Single, Sachsen-Anhalt-Ticket Single bzw. Thüringen-Ticket Single wird für 21,– € angeboten.
- Das Sachsen-Böhmen-Ticket und das Sachsen-Böhmen-Ticket Single werden in Kooperation mit der tschechischen Bahn angeboten. Für 32,– € können mit dem Sachsen-Böhmen-Ticket bis zu fünf Personen einen Tag auf Nah- und Regionalzügen in Sachsen und grenznahen tschechischen Gebieten reisen. Das Sachsen-Böhmen-Ticket Single wird für 21,– € angeboten.
- Das Hopper-Ticket ist in Sachsen-Anhalt und Thüringen gültig. Es beinhaltet eine Hin- und eine Rückfahrt auf einer bis zu 50 Kilometer langen Strecke, kostet 7,00 € und ist an einem Tag zwischen 9:00 Uhr und 3:00 Uhr des Folgetages gültig.
Die Preise gelten nur beim Automatenkauf, der Aufpreis beim Kauf im Reisezentrum beträgt 2,– €.
Weblinks
Referenzen
- ↑ a b c d [1] DB Regio Unternehmenspräsentation von Juli 2011 (PDF, ca. 1.73 MB)
- ↑ Addition aller Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Südostsachsen, Mitteldeutschland und Thüringen
Verbundpartner im Verkehrsverbund MittelsachsenBusbetrieb Helmut Wendler | Bustouristik Schreiter | Chemnitzer Verkehrs-Aktiengesellschaft | City-Bahn Chemnitz | DB Regio Südost – Verkehrsbetrieb Südostsachsen | DB RegioNetz Verkehrs GmbH Erzgebirgsbahn | Freiberger Eisenbahn | Fritzsche GmbH Taxi- und Busbetrieb | Kaiser-Reisen | Katzenstein-Reisen Meyer & Wenzl | Omnibusbetrieb Edith Meichsner | Omnibusbetrieb Klaus Gründer | REGIOBUS Mittelsachsen | Regionalverkehr Erzgebirge | Regionalverkehrsbetriebe Westsachsen | Reisedienst Dieter Grunert | Reisedienst Dörfelt | Reisedienst Gerhart Kaiser | Reisedienst Heinig | Reisedienst Holger Einhorn | Reiseverkehr Zimmermann | Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft | Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau | TJS Reisedienst | Verkehrsbetriebe Kreis Freiberg | Verkehrsgesellschaft Döbeln | Vogtlandbahn | Vogts Reisen | Zacharias Verkehrsbetrieb
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Regio-Swinger — DBAG Baureihe 612 Nummerierung: 612 001/501 612 178/678 612 479/979 612 492/992 Anzahl: 192 Hersteller: Adtranz Henni … Deutsch Wikipedia
Regio (Rom) — Rom, Blick über den Esquilin nach Nordwesten Die italienische Hauptstadt Rom gliedert sich in vier Stadtbezirke, 19 Munizipien und 155 Stadtbereiche. In der Antike war sie in vier, später in 14 regiones eingeteilt. Inhaltsverzeichnis 1 Munizipien … Deutsch Wikipedia
DB Regio — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1. Januar 1999 … Deutsch Wikipedia
DB Bahn Regio — DB Regio AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1. Januar … Deutsch Wikipedia
DB Regio AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1. Januar … Deutsch Wikipedia
DB Regio Baden-Württemberg — DB Regio AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1. Januar … Deutsch Wikipedia
DB Regio Hessen — DB Regio AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1. Januar … Deutsch Wikipedia
DB Regio Niedersachsen — DB Regio AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1. Januar … Deutsch Wikipedia
DB Regio Südwest — DB Regio AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1. Januar … Deutsch Wikipedia
DB Regio Unterfranken — Basisinformationen Unternehmenssitz Würzburg Webpräsenz … Deutsch Wikipedia