- Étroubles
-
Etroubles Staat: Italien Region: Aostatal Koordinaten: 45° 49′ N, 7° 13′ O45.8166666666677.21666666666671280Koordinaten: 45° 49′ 0″ N, 7° 13′ 0″ O Höhe: 1.280 m s.l.m. Fläche: 39 km² Einwohner: 491 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 13 Einw./km² Postleitzahl: 11014 Vorwahl: 0165 ISTAT-Nummer: 007026 Demonym: Etroublesi oder Etroubleins Website: Étroubles Étroubles ist eine italienische Gemeinde mit 491 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der autonomen Region Aostatal. Die Gemeinde liegt auf der orographisch linken Seite der Dora Baltea auf einer mittleren Höhe von 1.280 m s.l.m. und verfügt über eine Fläche von 39 km².
Die Nachbargemeinden heißen Allein, Bourg-Saint-Pierre (Schweiz), Doues, Gignod, Ollomont und Saint-Oyen.
Die Telefonvorwahl lautet +39-0165.
Étroubles liegt an der Straße zum großen Sankt Bernhard. Schon im 12. Jahrhundert wird in Étroubles eine Pfarrkirche erwähnt. Der Torre Vachery (ein Turm) stammt ebenfalls aus diesem Jahrhundert.
In Étroubles wurde François-Nestor Adam (1903-1990) geboren, der von 1952 bis 1977 römisch-katholischer Bischof im Bistum Sitten war.
Während der Zeit des Faschismus trug der Ort den italianisierten Namen Etroble.
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Allein | Antey-Saint-André | Aosta | Arnad | Arvier | Avise | Ayas | Aymavilles | Bard | Bionaz | Brissogne | Brusson | Challand-Saint-Anselme | Challand-Saint-Victor | Chambave | Chamois | Champdepraz | Champorcher | Charvensod | Châtillon | Cogne | Courmayeur | Donnas | Doues | Emarèse | Étroubles | Fontainemore | Fénis | Gaby | Gignod | Gressan | Gressoney-La-Trinité | Gressoney-Saint-Jean | Hône | Introd | Issime | Issogne | Jovençan | La Magdeleine | La Salle | La Thuile | Lillianes | Montjovet | Morgex | Nus | Ollomont | Oyace | Perloz | Pollein | Pont-Saint-Martin | Pontboset | Pontey | Pré-Saint-Didier | Quart | Rhêmes-Notre-Dame | Rhêmes-Saint-Georges | Roisan | Saint-Christophe | Saint-Denis | Saint-Marcel | Saint-Nicolas | Saint-Oyen | Saint-Pierre | Saint-Rhémy-en-Bosses | Saint-Vincent | Sarre | Torgnon | Valgrisenche | Valpelline | Valsavarenche | Valtournenche | Verrayes | Verrès | Villeneuve
Wikimedia Foundation.