Berufsständische Körperschaft des öffentlichen Rechts
- Berufsständische Körperschaft des öffentlichen Rechts
-
Eine berufsständische Körperschaft (Kammer) ist eine Körperschaft, die meist öffentlich-rechtlich und hier wiederum meist landesrechtlich organisiert ist und Aufgaben der berufsständischen Selbstverwaltung wahrnimmt.
Sie sind zu unterscheiden von den privatrechtlichen Koalitionen wie Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften.
Berufsständische Körperschaften des öffentlichen Rechts
Neben der Erfüllung der ihnen zugewiesenen staatlichen Aufgaben fungieren diese Kammern als Interessenvertretung ihrer Mitglieder. Auch besitzen sie Satzungsgewalt, welche personell auf ihre Mitglieder und sachlich auf ihren Aufgabenkreis beschränkt ist. Der Staat hat die Aufsicht (Staatsaufsicht) über die Kammer. Weit überwiegend besteht Zwangsmitgliedschaft.
Beispiele für Kammern sind:
Leistungen: Kammern vergeben Berufszulassungen und können diese bei Fehlverhalten auch wieder entziehen und Strafen erteilen. Sie nehmen Einfluss auf Ausbildung und Prüfungsrichtlinien. Des Weiteren legen sie Zugangsvoraussetzungen für bestimmte Positionen fest (z. B. Art der Weiterbildung für Spezialisierung. Kammern können eine Gebührenordnung erstellen.
Berufsständische Körperschaften des Privatrechts
Privatrechtlich organisierte berufsständische Körperschaften sind etwa die Bundesärztekammer oder die Bundeszahnärztekammer jeweils in der Rechtsform des nicht eingetragenen Vereins.
Auch andere als die oben aufgeführten freien Berufe haben meist eingetragene Vereine zur Wahrnehmung ihrer Interessen.
Siehe auch
Literatur
- Werner Thieme: Einführung in die Verwaltungslehre, Köln, Berlin, Bonn, München 1995, § 10.
- Werner Thieme: Verwaltungslehre, 3. Aufl., Köln, Berlin, Bonn, München 1977, 14. Kapitel.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Berufsständische Körperschaft — Eine berufsständische Körperschaft (Kammer) ist eine Körperschaft, die meist öffentlich rechtlich und hier wiederum meist landesrechtlich organisiert ist und Aufgaben der berufsständischen Selbstverwaltung wahrnimmt. Sie sind zu unterscheiden von … Deutsch Wikipedia
Berufsständische Kammer — Eine berufsständische Körperschaft (Kammer) ist eine Körperschaft, die meist öffentlich rechtlich und hier wiederum meist landesrechtlich organisiert ist und Aufgaben der berufsständischen Selbstverwaltung wahrnimmt. Sie sind zu unterscheiden von … Deutsch Wikipedia
Berufsständische Selbstverwaltung — Eine berufsständische Körperschaft (Kammer) ist eine Körperschaft, die meist öffentlich rechtlich und hier wiederum meist landesrechtlich organisiert ist und Aufgaben der berufsständischen Selbstverwaltung wahrnimmt. Sie sind zu unterscheiden von … Deutsch Wikipedia
Verfassung des Freistaates Bayern — Basisdaten Titel: Verfassung des Freistaates Bayern Kurztitel: Bayerische Verfassung Abkürzung: Verf BY, BayVerf Art: Landesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Gerichtsvollzieherkammer — Eine Gerichtsvollzieherkammer ist eine Körperschaft oder Assoziation, in der die Gerichtsvollzieher organisiert sind und/oder die ihre Interessen vertritt. Als Körperschaft des Öffentlichen Rechts hat die Gerichtsvollzieherkammer öffentlich… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsprüferkammer — – WPK – Stellung der Behörde Berufsständische Vertretung Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Gründung 1961 … Deutsch Wikipedia
Juristisch — Justitia auf dem Gerechtigkeitsbrunnen am Frankfurter Römerberg. Das Recht im Sinne herrschaftlicher Rechtsordnungen mit gesetzgebender Institution wird allgemein als objektives Recht bezeichnet. Als solches besteht es aus der Gesamtheit der… … Deutsch Wikipedia
Koordinationsrecht — Justitia auf dem Gerechtigkeitsbrunnen am Frankfurter Römerberg. Das Recht im Sinne herrschaftlicher Rechtsordnungen mit gesetzgebender Institution wird allgemein als objektives Recht bezeichnet. Als solches besteht es aus der Gesamtheit der… … Deutsch Wikipedia
Materialrecht — Justitia auf dem Gerechtigkeitsbrunnen am Frankfurter Römerberg. Das Recht im Sinne herrschaftlicher Rechtsordnungen mit gesetzgebender Institution wird allgemein als objektives Recht bezeichnet. Als solches besteht es aus der Gesamtheit der… … Deutsch Wikipedia
Subordinationsrecht — Justitia auf dem Gerechtigkeitsbrunnen am Frankfurter Römerberg. Das Recht im Sinne herrschaftlicher Rechtsordnungen mit gesetzgebender Institution wird allgemein als objektives Recht bezeichnet. Als solches besteht es aus der Gesamtheit der… … Deutsch Wikipedia