- Blair Betts
-
Blair Betts
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 16. Februar 1980 Geburtsort Edmonton, Alberta, Kanada Größe 188 cm Gewicht 95 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Nummer #15 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1998, 2. Runde, 33. Position
Calgary FlamesSpielerkarriere 1996–2000 Prince George Cougars 2000–2003 Saint John Flames 2003–2004 Calgary Flames 2004–2005 Hartford Wolf Pack 2005–2009 New York Rangers seit 2009 Philadelphia Flyers Blair Betts (* 16. Februar 1980 in Edmonton, Alberta) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit 2009 für die Philadelphia Flyers in der National Hockey League auf der Position des Centers spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Betts spielte als Jugendlicher in der kanadischen Juniorenliga Western Hockey League bei den Prince George Cougars. Diesen blieb er zwischen 1996 und 2000 vier Spielzeiten lang treu und erreichte in jedem Jahr die Playoffs.
Nachdem Betts bereits im NHL Entry Draft 1998 in der zweiten Runde an 33. Stelle von den Calgary Flames ausgewählt worden war, holten ihn diese zu Beginn der Saison 2000/01 erstmals in ihr Farmteam in der American Hockey League. Bei den Saint John Flames führte sich der Center gut ein und verbrachte auch die größten Teil der Saison 2001/02 dort. In 67 Spielen in der regulären Saison verbuchte Betts 49 Scorerpunkte, was zur Folge hatte, dass er im Februar 2002 erstmals in den NHL-Kader der Calgary Flames berufen wurde. Insgesamt kam er zu sechs Einsätzen, bei denen er ein Tor erzielen konnte. In den beiden folgenden Spielzeiten kam er nur vereinzelt zu Einsätzen, da er immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wurde.
Zur Trade Deadline im März 2004 wurde er dann zusammen mit Jamie McLennan und Greg Moore zu den New York Rangers transferiert. Im Gegenzug wechselte Chris Simon nach Calgary. Während des Lockouts der NHL-Saison 2004/05 spielte Betts für das AHL-Farmteam der Rangers, das Hartford Wolf Pack. Ab der folgenden Saison 2005/06 gehörte er dann zum Stammpersonal der Rangers und tat sich besonders als hervorragender Unterzahlspieler hervor.
International
Betts vertrat sein Heimatland bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 1999. Im Turnierverlauf absolvierte er fünf Partien und blieb punktlos.[1] Im Finalspiel unterlag er mit Kanada gegen Russland und gewann die Silbermedaille.
Erfolge und Auszeichnungen
- 1999 Silbermedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2001 Calder Cup-Gewinn mit den Saint John Flames
- 2008 Victoria Cup-Gewinn mit den New York Rangers
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 1996–97 Prince George Cougars WHL 58 12 18 30 19 15 2 2 4 6 1997–98 Prince George Cougars WHL 71 35 41 76 38 11 4 6 10 8 1998–99 Prince George Cougars WHL 42 20 22 42 39 7 3 2 5 8 1999–00 Prince George Cougars WHL 44 24 35 69 38 13 11 11 22 6 2000–01 Saint John Flames AHL 75 13 15 28 28 19 2 3 5 4 2001–02 Saint John Flames AHL 67 20 29 49 10 – – – – – Calgary Flames NHL 6 1 0 1 2 – – – – – 2002−03 Saint John Flames AHL 19 6 7 13 6 – – – – – Calgary Flames NHL 9 1 3 4 0 – – – – – 2003–04 Calgary Flames NHL 20 1 2 3 10 – – – – – 2004–05 Hartford Wolf Pack AHL 16 5 4 9 4 – – – – – 2005–06 New York Rangers NHL 66 8 2 10 24 4 1 1 2 2 2006–07 New York Rangers NHL 82 9 4 13 24 10 0 0 0 4 2007–08 New York Rangers NHL 75 2 5 7 20 8 0 0 0 2 2008–09 New York Rangers NHL 81 6 4 10 16 6 0 0 0 0 2009–10 Philadelphia Flyers NHL 63 8 10 18 14 23 1 1 2 4 2010–11 Philadelphia Flyers NHL 75 5 7 12 8 11 0 0 0 0 WHL gesamt 215 91 116 207 134 46 20 21 41 28 AHL gesamt 177 44 55 99 48 19 2 3 5 4 NHL gesamt 477 41 37 78 118 62 2 2 4 12 International
Vertrat Kanada bei:
Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM 1999 Kanada U20-WM 5 0 0 0 2 Junioren Int'l gesamt 5 0 0 0 2 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Spielerbiografie auf der Website der Philadelphia Flyers
- Blair Betts bei legendsofhockey.net
- Blair Betts bei hockeydb.com
Einzelnachweise
- ↑ hockeycanada.ca, 1999 IIHF World Junior Championship – Statistics
Torhüter: Sergei Bobrowski | Ilja Brysgalow | Michael Leighton
Verteidiger: Oskars Bārtulis | Nick Boynton | Matt Carle | Braydon Coburn | Andreas Lilja | Andrej Meszároš | Chris Pronger | Kimmo Timonen | Matthew Walker
Angreifer: Blair Betts | Daniel Brière | Claude Giroux | Scott Hartnell | Jaromír Jágr | Ian Laperrière | Andreas Nödl | James van Riemsdyk | Jody Shelley | Wayne Simmonds | Maxime Talbot | Jakub Voráček
Cheftrainer: Peter Laviolette Assistenztrainer: Craig Berube | Kevin McCarthy | Joe Mullen General Manager: Paul Holmgren
Wikimedia Foundation.