- Maxime Talbot
-
Maxime Talbot Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 11. Februar 1984 Geburtsort LeMoyne, Québec, Kanada Größe 180 cm Gewicht 86 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Nummer #25 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2002, 8. Runde, 234. Position
Pittsburgh PenguinsSpielerkarriere 2000–2001 Rouyn-Noranda Huskies 2001–2003 Hull Olympiques 2003–2004 Gatineau Olympiques 2004–2005 Wilkes-Barre/Scr. Penguins 2005–2011 Pittsburgh Penguins seit 2011 Philadelphia Flyers Maxime Talbot (* 11. Februar 1984 in LeMoyne, Québec) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2011 bei den Philadelphia Flyers aus der National Hockey League unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der 1,80 m große Center begann seine Profikarriere bei verschiedenen Teams in der kanadischen Juniorenliga QMJHL, bevor er beim NHL Entry Draft 2002 als 234. in der achten Runde von den Pittsburgh Penguins ausgewählt (gedraftet) wurde. Mit den Olympiques de Hull gewann der Linksschütze 2003 den Coupe du Président, die Meisterschaft der QMJHL. Außerdem wurde er zweimal in Folge zum Most Valuable Player der QMJHL-Play-offs gewählt.
Zur Saison 2004/05 unterschrieb Talbot schließlich einen Vertrag bei den Penguins, die ihn aufgrund des Lockouts zunächst bei den Wilkes-Barre/Scranton Penguins, ihrem Farmteam in der American Hockey League, einsetzten. Zwar konnte er seine Offensivqualitäten, die er in der QMJHL gezeigt hatte, nicht sofort in der Seniorenliga umsetzen, dennoch beendete er seine Premierensaison mit 19 Scorerpunkten. Aufgrund guter Trainingsleistungen schaffte der Angreifer zu Beginn der folgenden Spielzeit den Sprung in den NHL-Kader des Franchises aus Pittsburgh, sein Debüt in der höchsten nordamerikanischen Profiliga gab er schon bei der Saisoneröffnung gegen die New Jersey Devils. Nach 48 NHL-Einsätzen wurde der Kanadier jedoch vorerst nach Wilkes-Barre zurückgeschickt.
Nach nur fünf Spielen in der folgenden AHL-Saison wurde Talbot von den Pittsburgh Penguins zurück in den NHL-Kader berufen, in dem er sich seitdem als Stammkraft etabliert hat. 2008 erreichte der Stürmer mit dem Franchise das Finale um den Stanley Cup, die nordamerikanische Eishockeymeisterschaft, dieses verlor die Mannschaft allerdings gegen die Detroit Red Wings.
Im darauffolgenden Jahr konnte sich Talbot jedoch revanchieren. In einer Neuauflage des Vorjahresfinales sicherte nicht zuletzt der Center der Penguins den 4:3-Sieg in der Serie um den Stanley Cup 2009 gegen Vorjahressieger Detroit Red Wings. Dabei erzielte Talbot beide Tore beim entscheidenden 2:1-Sieg in der Detroiter Joe Louis Arena und wurde so zum Matchwinner im entscheidenden siebten Spiel um den Stanley Cup.
Am 1. Juli 2011 einigte sich der Free Agent auf einen langfristigen Kontrakt mit den Philadelphia Flyers.
International
Mit der kanadischen Nationalmannschaft gewann Maxime Talbot bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2004 in Helsinki die Silbermedaille. Während des Turniers fungierte der Stürmer als Assistenzkapitän und erzielte in sechs Spielen drei Assists.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2003 QMJHL Second All-Star Team
- 2003 Coupe du Président-Gewinn mit den Hull Olympiques
- 2003 Trophée Guy Lafleur
- 2004 Silbermedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2004 QMJHL Second All-Star Team
- 2004 Coupe du Président-Gewinn mit den Gatineau Olympiques
- 2004 Trophée Guy Lafleur
- 2009 Stanley Cup-Gewinn mit den Pittsburgh Penguins
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga SP T A Pkt SM SP T A Pkt SM 2000/01 Huskies de Rouyn-Noranda QMJHL 40 9 15 24 78 – – – – – 2000/01 Olympiques de Hull QMJHL 24 6 7 13 60 5 1 0 1 2 2001/02 Olympiques de Hull QMJHL 65 24 36 60 174 12 4 6 10 51 2002/03 Olympiques de Hull QMJHL 69 46 58 104 130 20 14 30 44 33 2003/04 Olympiques de Gatineau QMJHL 51 25 73 98 41 15 11 16 27 0 2004/05 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 75 7 12 19 62 11 0 1 1 22 2005/06 Pittsburgh Penguins NHL 48 5 3 8 59 – – – – – 2005/06 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 42 12 20 32 80 11 3 6 9 16 2006/07 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 5 4 0 4 2 – – – – – 2006/07 Pittsburgh Penguins NHL 75 13 11 24 53 5 0 1 1 7 2007/08 Pittsburgh Penguins NHL 63 12 14 26 53 17 3 6 9 36 2008/09 Pittsburgh Penguins NHL 75 12 10 22 63 24 8 5 13 19 2009/10 Pittsburgh Penguins NHL 45 2 5 7 30 13 2 4 6 11 2010/11 Pittsburgh Penguins NHL 82 8 13 21 66 7 1 3 4 14 QMJHL gesamt 249 110 189 299 483 52 30 52 82 86 AHL gesamt 122 23 32 55 144 22 3 7 10 38 NHL gesamt 388 52 56 108 324 66 14 19 33 87 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Maxime Talbot bei hockeydb.com
- Maxime Talbot bei legendsofhockey.net
Kader der Philadelphia Flyers in der Saison 2011/12Torhüter: Sergei Bobrowski | Ilja Brysgalow | Michael Leighton
Verteidiger: Oskars Bārtulis | Matt Carle | Braydon Coburn | Andreas Lilja | Andrej Meszároš | Chris Pronger | Kimmo Timonen | Matthew Walker
Angreifer: Blair Betts | Daniel Brière | Claude Giroux | Scott Hartnell | Jaromír Jágr | Ian Laperrière | Andreas Nödl | James van Riemsdyk | Jody Shelley | Wayne Simmonds | Maxime Talbot | Jakub Voráček
Cheftrainer: Peter Laviolette Assistenztrainer: Craig Berube | Kevin McCarthy | Joe Mullen General Manager: Paul Holmgren
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Maxime Talbot — Talbot as a member of the Pittsburgh Penguins during the 2007–08 season … Wikipedia
Maxime Talbot — Pour les articles homonymes, voir Talbot (homonymie). Maxime Talbot … Wikipédia en Français
Talbot (surname) — Talbot is a surname, and may refer to* Adam Talbot, Multiple People *Alex Talbot * Andre Talbot, Canadian football player * A. R. Talbot, Writer Screenwriter, 20th Century * Antonio Talbot, 20th century Quebec politician * Arthur Newell Talbot,… … Wikipedia
Talbot (Begriffsklärung) — Talbot bezeichnet: Talbot, französischer und britischer Autohersteller Talbot (Automarke), deutsche Automarke Talbot (Einheit), besonderer Name der SI Einheit Lumensekunde Talbot Effekt, Effekt in der Optik Talbot Runhof, Modelabel Waggonfabrik… … Deutsch Wikipedia
Maxime (Vorname) — Maxime ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Varianten 4 Namensträger 5 … Deutsch Wikipedia
Maxime — is a French name that may refer to: First name Maxime Bernier, former Canadian Minister of Foreign Affairs Maxime Bôcher, American mathematician Maxime Boyer, Canadian professional wrestler Maxime Du Camp, French writer and photographer Maxime… … Wikipedia
Maxime (prenom) — Maxime (prénom) Pour les articles homonymes, voir Maxime. Sommaire 1 Sens et origine du nom 2 Variantes 3 … Wikipédia en Français
Maxime (prénom) — Pour les articles homonymes, voir Maxime. Sommaire 1 Sens et origine du nom 2 Variantes 3 Maxime comme prén … Wikipédia en Français
Talbot (homonymie) — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Talbot Talbot, un ancien constructeur automobile européen; Talbot, un ancien constructeur ferroviaire allemand ; Talbot, ville canadienne de l… … Wikipédia en Français
Max Talbot — Maxime Talbot Pour les articles homonymes, voir Talbot (homonymie). Maxime Talbot … Wikipédia en Français