- Bohumilice
-
Bohumilice Basisdaten Staat: Tschechien Region: Jihočeský kraj Bezirk: Prachatice Fläche: 342 ha Geographische Lage: 49° 6′ N, 13° 49′ O49.09583333333313.816111111111656Koordinaten: 49° 5′ 45″ N, 13° 48′ 58″ O Höhe: 656 m n.m. Einwohner: 301 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 384 81 Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 1 Verwaltung Bürgermeister: Jaroslav Nový (Stand: 2006) Adresse: Bohumilice 47
384 81 ČkyněGemeindenummer: 550116 Bohumilice (deutsch Bohumilitz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt an der Volyňka und gehört zum Okres Prachatice. Bohumilice liegt etwa 120 km südlich von Prag.
Das Dorf wurde erstmals 1352 erwähnt. Es hat 314 Einwohner und 62 Unternehmen. Der Ort ist Mitglied in der Euregio Bayerischer Wald – Böhmerwald.
Antonín Liška (1924–2003), Bischof von Budweis, wurde in Bohumilice geboren.
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Commons: Bohumilice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Städte und Gemeinden im Okres Prachatice (Bezirk Prachatitz)Babice | Bohumilice | Bohunice | Borová Lada | Bošice | Budkov | Buk | Bušanovice | Čkyně | Drslavice | Dub | Dvory | Horní Vltavice | Hracholusky | Husinec | Chlumany | Chroboly | Chvalovice | Kratušín | Křišťanov | Ktiš | Kubova Huť | Kvilda | Lažiště | Lčovice | Lenora | Lhenice | Lipovice | Lužice | Mahouš | Malovice | Mičovice | Nebahovy | Němčice | Netolice | Nicov | Nová Pec | Nové Hutě | Olšovice | Pěčnov | Prachatice | Radhostice | Stachy | Stožec | Strážný | Strunkovice nad Blanicí | Svatá Maří | Šumavské Hoštice | Těšovice | Tvrzice | Újezdec | Vacov | Vimperk | Vitějovice | Vlachovo Březí | Volary | Vrbice | Záblatí | Zábrdí | Zálezly | Zbytiny | Zdíkov | Žárovná | Želnava | Žernovice
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bohumilice (Prachatice) — Bohumilice Administration Pay … Wikipédia en Français
Bohumilitz — Bohumilice … Deutsch Wikipedia
Antonin Liska — Wappen von Bischof Liška Antonín Liška (* 17. September 1924 in Bohumilice; † 15. Oktober 2003 in Budweis) war Bischof von Budweis. Leben Antonín Liška besuchte ein Gymnasium der Redem … Deutsch Wikipedia
Wolinka — Quelle der Volyňka Mündung in die Otava in Strakonice Die Volyňka (deutsch Wolinka, auch Wollinka) ist ein rechter Zufluss der Otava in … Deutsch Wikipedia
Volyňka — Quelle der Volyňka Mü … Deutsch Wikipedia
Aussergefild — Kvilda … Deutsch Wikipedia
Außergefild — Kvilda … Deutsch Wikipedia
Bohonitz — Bohunice … Deutsch Wikipedia
Bowitz — Babice … Deutsch Wikipedia
Buschanowitz — Bušanovice … Deutsch Wikipedia