- Kubova Huť
-
Kubova Huť Basisdaten Staat: Tschechien Region: Jihočeský kraj Bezirk: Prachatice Fläche: 141 ha Geographische Lage: 48° 59′ N, 13° 46′ O48.98055555555613.773055555556960Koordinaten: 48° 58′ 50″ N, 13° 46′ 23″ O Höhe: 960 m n.m. Einwohner: 109 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 385 01 Kfz-Kennzeichen: C Verkehr Bahnanschluss: Strakonice–Volary Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 1 Verwaltung Bürgermeister: Zbyněk Klose (Stand: 2007) Adresse: Kubova Huť 22
385 01 VimperkGemeindenummer: 563978 Website: www.kubova-hut.cz Kubova Huť (deutsch Kubohütten) ist eine Gemeinde mit 96 Einwohnern (3. Juli 2006) in Tschechien. Sie liegt 8 km südlich von Vimperk und 16 km östlich der bayerischen Grenze bei Finsterau in 960 m ü.M. an der Bahnstrecke Strakonice–Volary im Böhmerwald.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Jahre 1728 errichtete der böhmische Glasmacher Johann Podschneider an der Stelle des heutigen Ortes seine Glashütte. 1899 erhielt der Ort mit der Errichtung der Lokalbahn von Winterberg nach Wallern einen Eisenbahnanschluss. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war Kubohütten ein Ortsteil von Obermoldau.
Sehenswürdigkeiten
Östlich des Ortes mitten im Böhmerwald liegt der 1.362 m hohe Boubín mit geschütztem Urwald. Im Westen des Tales erhebt sich der 1.146 m hohe Obrovec. Am nördlich gelegenden Světlá hora (1.123 m) erinnert der Wolfstein daran, dass an dieser Stelle am 2. Dezember 1874 der letzte Wolf des Böhmerwaldes erlegt wurde.
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Weblinks
Babice | Bohumilice | Bohunice | Borová Lada | Bošice | Budkov | Buk | Bušanovice | Čkyně | Drslavice | Dub | Dvory | Horní Vltavice | Hracholusky | Husinec | Chlumany | Chroboly | Chvalovice | Kratušín | Křišťanov | Ktiš | Kubova Huť | Kvilda | Lažiště | Lčovice | Lenora | Lhenice | Lipovice | Lužice | Mahouš | Malovice | Mičovice | Nebahovy | Němčice | Netolice | Nicov | Nová Pec | Nové Hutě | Olšovice | Pěčnov | Prachatice | Radhostice | Stachy | Stožec | Strážný | Strunkovice nad Blanicí | Svatá Maří | Šumavské Hoštice | Těšovice | Tvrzice | Újezdec | Vacov | Vimperk | Vitějovice | Vlachovo Březí | Volary | Vrbice | Záblatí | Zábrdí | Zálezly | Zbytiny | Zdíkov | Žárovná | Želnava | Žernovice
Wikimedia Foundation.