- Buk pod Boubínem
-
Buk Basisdaten Staat: Tschechien Region: Jihočeský kraj Bezirk: Prachatice Fläche: 2579 ha Geographische Lage: 49° 2′ N, 13° 51′ O49.04111111111113.841944444444826Koordinaten: 49° 2′ 28″ N, 13° 50′ 31″ O Höhe: 826 m n.m. Einwohner: 280 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 384 21 Kfz-Kennzeichen: C Verkehr Straße: Vimperk – Prachatice Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 3 Verwaltung Bürgermeister: Antonín Mráz (Stand: 2007) Adresse: Buk 64
384 21 HusinecGemeindenummer: 537519 Website: www.obecbuk.cz Buk (deutsch Buchen) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt elf Kilometer westlich von Prachatice und gehört zum Okres Prachatice.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Buk befindet sich am nördlichen Fuße des Boubín (deutsch Kubani) (1362 m) im Böhmerwald. Südlich liegt das Tal des Cikánský potok (Zigeunerbach), in dem vier Wassermühlen stehen.
Nachbarorte sind Vícemily im Norden, Nedvíkov im Nordosten, Šumavské Hoštice im Osten, Škarez 2. díl im Südosten, Včelná pod Boubínem und Pila im Süden, Veselka im Südwesten, Vyšovatka im Westen sowie Trhonín im Nordwesten.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung von Buk erfolgte im Jahre 1400. Das Dorf war Teil der der Dompropstei St. Veit in Prag gehörenden Herrschaft Volyně und lag als Enklave im Gebiet der Herrschaft Vimperk. 1757 wurde Buk an die Herrschaft Lčovice angeschlossen. Gepfarrt war der Ort nach Šumavské Hoštice. Nach der Ablösung der Patrimonialherrschaften bildete Buk ab 1848 eine selbstständige Gemeinde.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Buk besteht aus den Ortsteilen Buk (Buchen), Včelná pod Boubínem (Köllne) und Vyšovatka (Scheiben) sowie der Ortslage Pila.
Sehenswürdigkeiten
- Kapelle der Sieben Schmerzen Mariens, am Dorfplatz von Buk, erbaut 1800
- Kapelle Karmel Maria in Včelná pod Boubínem
- Boubín mit Aussichtsturm
- Boubínský prales (Kubany-Urwald), 1858 zum Naturreservat erklärt
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Babice | Bohumilice | Bohunice | Borová Lada | Bošice | Budkov | Buk | Bušanovice | Čkyně | Drslavice | Dub | Dvory | Horní Vltavice | Hracholusky | Husinec | Chlumany | Chroboly | Chvalovice | Kratušín | Křišťanov | Ktiš | Kubova Huť | Kvilda | Lažiště | Lčovice | Lenora | Lhenice | Lipovice | Lužice | Mahouš | Malovice | Mičovice | Nebahovy | Němčice | Netolice | Nicov | Nová Pec | Nové Hutě | Olšovice | Pěčnov | Prachatice | Radhostice | Stachy | Stožec | Strážný | Strunkovice nad Blanicí | Svatá Maří | Šumavské Hoštice | Těšovice | Tvrzice | Újezdec | Vacov | Vimperk | Vitějovice | Vlachovo Březí | Volary | Vrbice | Záblatí | Zábrdí | Zálezly | Zbytiny | Zdíkov | Žárovná | Želnava | Žernovice
Wikimedia Foundation.