- Borger-Odoorn
-
Gemeinde Borger-Odoorn
Flagge
WappenProvinz Drenthe
Bürgermeister Marco Out Sitz der Gemeinde Hoofdstraat 50
7875 ExlooFläche
– Land
– Wasser277,92 km²
275,18 km²
2,75 km²CBS-Code 1681 Einwohner 25.942 (31. Dez. 2010[1]) Bevölkerungsdichte 93 Einwohner/km² Koordinaten 52° 52′ N, 6° 51′ O52.8666666666676.85Koordinaten: 52° 52′ N, 6° 51′ O Vorwahl 0591, 0599 Postleitzahlen 7870-7879, 9530-9539 Website www.borger-odoorn.nl Borger-Odoorn (
anhören?/i) ist eine Gemeinde im Osten der niederländischen Provinz Drenthe. Sie hat 26.169 Einwohner (Stand 31. Dezember 2008) und umfasst eine Fläche von 278 km².
Inhaltsverzeichnis
Ortsteile
Die Gemeinde besteht aus insgesamt 25 Ortsteilen. Die Gemeindeverwaltung befindet sich in Exloo.
Ortsteile gemäß ihrer Einwohnerzahl (2004):
Nieuw-Buinen 4.880 Borger 4.830 Valthermond 3.620 2. Exloërmond 2.360 Odoorn 1.810 Exloo 1.700 Valthe 1.070 Klijndijk 810 Buinen 790 Drouwen 460 Buinerveen 410 1. Exloërmond 410 Ees 340 Odoornerveen 340 Drouwenerveen 240 Bronneger 110 Westdorp 90 Eesergroen 80 Zandberg 70 Exloërveen 60 2. Valthermond 50 Weitere Ortsteile mit weniger als 40 Einwohnern sind:
- Bronnegerveen
- Drouwenermond
- Eeserveen
- Ellertshaar
Politik
Ergebnisse der Gemeinderatswahlen 2002, 2006 und 2010
Partei Sitze 2002 Sitze 2006 Sitze 2010 Gemeentebelangen 5 3 6 PvdA 6 9 5 VVD 4 3 3 CDA 3 3 3 D66 2 1 2 ChristenUnie 1 1 1 GroenLinks / 1 1 Zusammen 21 21 21 Bürgermeister und Beigeordneten:
- Bürgermeister: Marco Out (VVD)
- Beigeordneter: Jacob Bruintjes (PvdA)
- Beigeordneter: Wil Luchjenbroers (VVD)
- Beigeordneter: Frits Alberts (CDA)
Auch die ChristenUnie gehört zur Koalition aber liefert keinen Beigeordneter.
Verkehr
In der Gemeinde fahren folgende Buslinien
- 15: Emmen - Valthe - Valthermond - Exloërkijl - 2. Exloërmond - Musselkanaal - Stadskanaal
- 24: Assen - Rolde - Borger - Buinen - Buinerveen - Nieuw Buinen - Stadskanaal
- 28: Assen - Rolde - Eext - Gieten - Gasselte - Gasselternijven - Gasselternijveenschemond - Stadskanaal
- 59: Emmen - Klijndijk - Odoorn - Exloo - Borger - Drouwen - Gasselte - Gieten - Annen
- 77: Emmen - Klijndijk - Valthe - Valthermond - Musselkanaal - Stadskanaal
- 94: Stadskanaal - Drouwenermond - Drouwenerveen - Gasselternijveen - Gieterveen - Gieten
- 300: Emmen - Borger - Gieten - Groningen (Schnellbus)
- 302: Stadskanaal - Gasselternijveen - Gasselte - Gieten - Groningen (Schnellbus)
- 659: Emmen - Borger
Natur und Kultur
Die Gemeinde Borger-Odoorn liegt in einem Gebiet mit einer Vielzahl von Großsteingräbern. Die größte Megalith-Anlage befindet sich in Borger; direkt daneben ist ein „Hunebedcentrum“ („Hünengrabzentrum“) errichtet worden.[2]
Bei Drouwen hat die staatliche Forstverwaltung einen „boomkroonpad“ („Baumkronenpfad“) geschaffen. Besucher können hier auf Holzwegen durch die Wipfel der Bäume laufen.[3]
In der Gemeinde Borger-Odoorn befindet sich der einzige Abarth-Club der Niederlande.
Söhne und Töchter des Ortes
- Melvin Boskamp (* 1990), Radrennfahrer
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerungsstatistik, 29. März 2011 – Centraal Bureau voor de Statistiek, Niederlande
- ↑ Homepage des Hunebedcentrum Borger
- ↑ Homepage des Boomkroonpad Gieten-Borger
Aa en Hunze | Assen | Borger-Odoorn | Coevorden | De Wolden | Emmen | Hoogeveen | Meppel | Midden-Drenthe | Noordenveld | Tynaarlo | Westerveld
Wikimedia Foundation.