- Meppel
-
Gemeinde Meppel
Flagge
WappenProvinz Drenthe
Bürgermeister Jan Westmaas Sitz der Gemeinde Meppel Fläche
– Land
– Wasser56,98 km²
55,64 km²
1,34 km²CBS-Code 0119 Einwohner 32.515 (31. Dez. 2010[1]) Bevölkerungsdichte 571 Einwohner/km² Koordinaten 52° 42′ N, 6° 11′ O52.76.1833333333333Koordinaten: 52° 42′ N, 6° 11′ O Vorwahl 0522 Postleitzahlen 7940-7945, 7947-7949, 7965-7969 Website www.meppel.nl Meppel (
anhören?/i) ist eine Gemeinde und Stadt in der niederländischen Provinz Drenthe, mit etwa 32.000 Einwohnern.
Inhaltsverzeichnis
Stadtgliederung
Die Gemeinde Meppel umfasst 13 Ortsteile. Die Verwaltung befindet sich im größten Ortsteil Meppel.
Ortsteile gemäß Einwohnerzahl
Meppel 26.380 Nijeveen 2.660 Kolderveen 250 Kolderveense Bovenboer 140 Rogat 130 Nijeveense Bovenboer 120 Broekhuizen k.A. De Kolk k.A. Havelterberg k.A. Havixhorst k.A. Lindenhorst k.A. Nijentap k.A. De Schiphorst k.A. Politik
Gemeinderatswahlen 2002
Partei Stimmen in % Sitze Sterk Meppel 30,1 7 PvdA 27,9 7 VVD 13,9 3 CDA 13,7 3 ChristenUnie 8,2 2 GroenLinks 6,3 1 Wahlbeteiligung 63,8 23 Bürgermeister und Beigeordnete:
- Bürgermeister: Jan Westmaas (CDA)
- Beigeordneter: Egbert van Dijk (Sterk Meppel)
- Beigeordneter: Ko Scheele (CDA)
- Beigeordneter: Ton Dohle (VVD)
Parlamentswahlen 2006
Partei Stimmen in PvdA 27.9 CDA 23,1 SP 16,2 VVD 15,0 ChristenUnie 6,3 GroenLinks 4,2 PVV 3,7 D66 1,4 Partij voor de Dieren 1,3 SGP 0,2 Andere 0,7 Wahlbeteiligung 83,0 Ehemalige Bürgermeister
- 1970-1979: Henk Eijsink
- 1979-1987: Dick van den Noort
- 1987-1999: Ed Tjaberings
- 1999-2001: Cees Bijl (heute Bürgermeister von Emmen)
- 2001-2005: Peter den Oudsten (heute Bürgermeister von Enschede)
- Antony Kleijn
Wirtschaft
Verkehr
Die Stadt ist ein Verkehrsknotenpunkt im Südwesten der Provinz. Von hier bestehen Verbindungen nach Arnheim, Groningen und Leeuwarden. Die Autobahnen und Eisenbahnlinien von Amersfoort - Zwolle nach Groningen und Leeuwarden trennen sich hier. Dies gilt auch für die Binnenschifffahrt. Hier beginnen die Meppelerdiep, die Drentsche Hoofdvaart und die Hoogeveense Vaart Richtung Zwartewaterland, Assen und Hoogeveen. Der Meppelerdiep ist für Schiffe bis zu 2.000 Tonnen geeignet.
In und um Meppel verkehren folgende Buslinien:
- 1: Meppel - Ruinerwold - Ruinen - Hoogeveen
- 2: Meppel - De Wijk - Koekange/Zuidwolde
- 20: Meppel - Havelte - Diever/Dwingeloo - Assen
- 25: Meppel - Nijeveen - Havelterberg - Steenwijk
- 32: Meppel - Ruinerwold - Ruinen - Hoogeveen en
- 34: Meppel - De Wijk - Veeningen - Zuidwolde en
- 40: Meppel - Staphorst - Zwolle
- 73: Meppel - Zwartsluis
- 79: Meppel - Nijeveen - Kolderveen - Blauwe Hand
- 121: Koedijkslanden - Koekange
- 122: Oosterboer - Haveltermade
- 149: Meppel - Zwolle (Schnellbus)
- 192 Meppel - De Wijk/IJhorst
- 232: Meppel - Ruinerwold - Ruinen - Hoogeveen
- 234: Meppel - De Wijk - Veeningen - Zuidwolde - Hoogeveen
- Stadtbus Meppel
Industrie
Der Ort kam ab etwa 1600 durch den Torfabbau in Drenthe und die damit zusammenhängende Schifffahrt zur Blüte und ist seitdem eine nicht unbedeutende Marktstadt geblieben.
Meppel ist heute ein regionales Zentrum mit vielen kleineren Industrie- und Handelsbetrieben. Es gibt auch eine große Druckerei. Die Vieh- und Landwirtschaft sind auch von großer Bedeutung.
Universitäten
- Stenden University
Weiterführende Schulen
- C.S.G. Dingstede
- R.S.G. Stad en Esch
- AOC Terra MBO
- AOC Terra VBO
- Drenthe College
- Greijdanus College
- Rechterenschool
- Mackayschool
- Reestoeverschool
- De Ambelt
Grundschulen
- CBS Het Kompas
- CBS De Akker
- CBS Anne Frankschool
- CBS Koningin Beatrixschool
- Joh. Calvijnschool
- OBS Koedijkslanden
- OBS Oosterboerschool
- OBS De Tolter
- OBS De Woldstroom
- OBS Zuiderschool
- Mgr. Niermansschool
- Vrije School
Kultur
Sehenswürdigkeiten
In der Innenstadt ist die Kirche, mit Bauteilen aus dem 15. und 16. Jahrhundert und einer schönen Orgel, die größte Sehenswürdigkeit.
Söhne und Töchter der Stadt
- Willem Peters (1903–1995), Leichtathlet
- Roelof Frankot (1911-1984), Künstler
- John Talen (* 18. Januar 1965), Radrennfahrer
Einzelnachweise
Aa en Hunze | Assen | Borger-Odoorn | Coevorden | De Wolden | Emmen | Hoogeveen | Meppel | Midden-Drenthe | Noordenveld | Tynaarlo | Westerveld
Wikimedia Foundation.