- Brandenburg (Begriffsklärung)
-
Brandenburg steht für:
- Brandenburg (Familienname), einen deutschen Familiennamen
Staatswesen (in zeitlicher Reihenfolge)
- Bistum Brandenburg, mittelalterliches katholisches Bistum (949–1571)
- Mark Brandenburg, mittelalterliche Markgrafschaft (etwa 1157 bis 1815)
- Brandenburg-Preußen, geschichtswissenschaftliche Bezeichnung für die hohenzollerschen Herrschaftsgebiete von 1618 bis zur Krönung Friedrichs III. von Brandenburg zum König Friedrich I. in Preußen (1701)
- Provinz Brandenburg, Provinz Preußens (1815–1946)
- Land Brandenburg (DDR), Land innerhalb der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (1946–1949) bzw. der Deutschen Demokratischen Republik (1949–1952)
- Land Brandenburg, deutsches Bundesland (seit 1990)
Orte
- Brandenburg an der Havel, kreisfreie Stadt in Brandenburg, Deutschland
- Brandenburg (Württemberg), heute ein Ortsteil von Dietenheim
- Brandenburg (Nordfriesland), heute ein Ortsteil von Wester-Ohrstedt
- Brandenburg (Kentucky), Stadt in den USA
- Dorf und Burgruine Brandenburg an der Blees, Gemeinde Tandel, Großherzogtum Luxemburg
- deutscher Name des Ortes Uschakowo in der Oblast Kaliningrad, Rajon Gurjewsk, Gemeinde Nowomoskowskoje, Russland (bis 1935 Brandenburg, 1935–1945 Brandenburg (Frisches Haff) im Landkreis Heiligenbeil, Provinz Ostpreussen)
- deutscher Name der Gemeinde Brambory im Mittelalter, heute Okres Kutná Hora, Tschechien
- Schlossgut Brandenburg: ehemaliges Schlossgut bei Dietenheim an der Iller, heute kirchliche Einrichtung
- Domäne Brandenburg in Stadthagen, Landkreis Schaumburg
Berge
- Brandenburg Mountain (Arizona), Berggipfel in Arizona, USA
- Brandenburg Mountain (Arkansas), Berggipfel in Arkansas, USA
Bauwerke
- Brandenburg (Burg), ehemalige Burg in der Stadt Brandenburg an der Havel
- Ruine Brandenburg, Burgruine bei Lauchröden (zu Gerstungen)
Adelsgeschlechter
- abgeleitet von der Mark Brandenburg:
- Haus Brandenburg, verkürzende Bezeichnung der Brandenburgischen Hohenzollern
- Brandenburg-Ansbach, Bezeichnung eines Zweigs der fränkischen Hohenzollern (Markgrafen von Brandenburg-Ansbach)
- Brandenburg-Bayreuth, Bezeichnung eines Zweigs der fränkischen Hohenzollern (Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth) seit 1604, vorher:
- Brandenburg-Kulmbach, Bezeichnung eines Zweigs der fränkischen Hohenzollern (Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach)
- Patriziergeschlecht in Biberach an der Riß, Oberschwaben, siehe Brandenburg (Adelsfamilie)
Militaria
- Brandenburg-Klasse (1891), eine Klasse von Linienschiffen der kaiserlichen Marine
- SMS Brandenburg (1891), das Typschiff dieser Klasse
- Brandenburg (1936), ein ehemaliges französisches Kühlschiff, das von der deutschen Kriegsmarine als Minenschiff eingesetzt wurde
- Brandenburg (F 215), das Typschiff einer Klasse von Fregatten der Deutschen Marine
- Brandenburg (Spezialeinheit), eine Spezialeinheit der Wehrmacht (1939–1945)
Siehe auch
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.