- Buchholterberg
-
Buchholterberg Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Verwaltungskreis: Thun Gemeindenummer: 0923 Postleitzahl: 3615 Koordinaten: (618675 / 185086)46.8166637.6833421006Koordinaten: 46° 49′ 0″ N, 7° 41′ 0″ O; CH1903: (618675 / 185086) Höhe: 1'006 m ü. M. Fläche: 15.34 km² Einwohner: 1526 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.heimenschwand.ch Karte Buchholterberg ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Thun des Kantons Bern in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde liegt in einer Hügelzone am rechten Talhang und reicht von der Rothachenschlucht bis hinauf zum Buchholterberg. Die Hauptsiedlung ist das Dorf Heimenschwand. Oben am Hang liegen ausser diesem Dorf noch die Weiler Zihl und Bätterich. Weiter unten liegen die Weiler Marbach, Schaubhaus, Badhaus, Ibach, Wangelen, Teufenbach, Wyler und Rothachen. In den letzten Jahren sind die Neubauquartiere Heimenegg, Höh und Längmatt entstanden. Vom gesamten Gemeindeareal von 1534 ha werden 59,3% landwirtschaftlich genutzt. Über ein Drittel (34,2%) sind von Wald und Gehölz bedeckt und nur 5,4% Siedlungsfläche.
Bevölkerung
Anfang 2005 zählte die Gemeinde 1'480 Einwohner. Davon waren 1'463 (=98,85%) Schweizer Staatsangehörige und 17 ausländische Zuwanderer.
Politik
Gemeindepräsident ist Robert Oeschger (Stand 2011).
Geschichte
Die Gemeinde gehört erst seit 1863 zum Amtsbezirk Thun.
Weblinks
Einzelnachweise
Amsoldingen | Blumenstein | Buchholterberg | Burgistein | Eriz | Fahrni | Forst-Längenbühl | Gurzelen | Heiligenschwendi | Heimberg | Hilterfingen | Höfen bei Thun | Homberg | Horrenbach-Buchen | Kienersrüti | Niederstocken | Oberhofen am Thunersee | Oberlangenegg | Oberstocken | Pohlern | Reutigen | Schwendibach | Seftigen | Sigriswil | Steffisburg | Teuffenthal | Thierachern | Thun | Uebeschi | Uetendorf | Unterlangenegg | Uttigen | Wachseldorn | Wattenwil | Zwieselberg
Kanton Bern | Verwaltungskreise des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern
Wikimedia Foundation.