- Reutigen
-
Reutigen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Verwaltungskreis: Thun Gemeindenummer: 0767 Postleitzahl: 3647 Koordinaten: (613884 / 171470)46.6943035230517.6201494622Koordinaten: 46° 41′ 39″ N, 7° 37′ 13″ O; CH1903: (613884 / 171470) Höhe: 622 m ü. M. Fläche: 11.3 km² Einwohner: 958 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.reutigen.ch Karte Reutigen ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Thun des Kantons Bern in der Schweiz.
Gemeindeverwalter ist Simon Mani. Neben der Einwohnergemeinde existieren unter demselben Namen auch eine Burgergemeinde und eine evangelisch-reformierte Kirchgemeinde.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Reutigen liegt im Berner Oberland an der Kander. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Höfen, Zwieselberg, Spiez, Wimmis, Erlenbach im Simmental und Niederstocken.
Regierung
Gemeindepräsident der Einwohnergemeinde ist Beat Wenger (Stand 2009).
Geschichte
Die erste urkundliche Nennung von Reutigen datiert aus dem Jahre 1300 als Rötingen. Bei der Einführung der Verwaltungskreise im Kanton Bern wechselte Reutigen, das zuvor zum Bezirk Niedersimmental gehörte, in den Verwaltungskreis Thun.
Persönlichkeiten
- Bruno Kernen (* 1972) , ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.
Weblinks
Einzelnachweise
Amsoldingen | Blumenstein | Buchholterberg | Burgistein | Eriz | Fahrni | Forst-Längenbühl | Gurzelen | Heiligenschwendi | Heimberg | Hilterfingen | Höfen bei Thun | Homberg | Horrenbach-Buchen | Kienersrüti | Niederstocken | Oberhofen am Thunersee | Oberlangenegg | Oberstocken | Pohlern | Reutigen | Schwendibach | Seftigen | Sigriswil | Steffisburg | Teuffenthal | Thierachern | Thun | Uebeschi | Uetendorf | Unterlangenegg | Uttigen | Wachseldorn | Wattenwil | Zwieselberg
Kanton Bern | Verwaltungskreise des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern
Wikimedia Foundation.