- Bundestagswahlkreis Halle
-
Wahlkreis 73: Halle Staat Deutschland Bundesland Sachsen-Anhalt Wahlkreisnummer 73 Einwohner 270.396 (Stand: 31. Dez. 2007) Wahlberechtigte 223.268 Wahlbeteiligung 62,6 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name
Petra SittePartei Die Linke Stimmanteil 33,7 % Der Bundestagswahlkreis Halle (Wahlkreis 73) ist ein Wahlkreis in Sachsen-Anhalt. Er umfasst die kreisfreie Stadt Halle (Saale) und seit 2009 aus dem Saalekreis die Gemeinde Kabelsketal sowie die Verwaltungsgemeinschaften Götschetal-Petersberg und Östlicher Saalkreis.[1]
Inhaltsverzeichnis
Bundestagswahl 2009
Bei der Bundestagswahl 2009 waren 223.268 Einwohner wahlberechtigt; die Wahlbeteiligung lag bei 62,6 %[2] Petra Sitte gewann das Direktmandat für Die Linke. Christoph Bergner (CDU) und Cornelia Pieper (FDP) zogen über die Landeslisten ihrer Parteien ebenfalls in den Bundestag ein.
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Petra Sitte Die Linke 33,7 31,7 Christoph Bergner CDU 30,9 26,9 Johannes Krause SPD 16,3 15,8 Cornelia Pieper FDP 8,6 11,6 Claudia Dalbert Bündnis 90/Die Grünen 8,1 8,7 Andrea Machleid NPD 1,8 1,6 Frank Oettler MLPD 0,7 0,4 – Piraten – 3,1 – DVU – 0,2 Bundestagswahl 2005
Die Bundestagswahl 2005 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2002
Zweitstimmen in %Christel Riemann-Hanewinckel SPD 36,0 33,6 42,0 Christoph Bergner CDU 24,8 20,4 24,5 Petra Sitte Die Linke. 27,4 26,8 17,2 Cornelia Pieper FDP 4,9 9,0 8,0 Dietmar Weihrich Bündnis 90/Die Grünen 3,5 7,2 5,9 Andrea Machleid NPD 1,7 1,7 0,8 – REP – 0,2 – Frank Oettler MLPD 0,8 0,6 – – Offensive D – 0,1 – – Pro DM – 0,5 – Helmut Gobsch Einzelbewerber 0,9 – – – Die Tierschutzpartei – – 0,9 – GRAUE – – 0,7 Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Halle bzw. Halle-Altstadt waren:
Jahr Name Partei Erststimmen in % 2009 Petra Sitte Die Linke 33,7 2005 Christel Riemann-Hanewinckel SPD 36,0 2002 Christel Riemann-Hanewinckel SPD 39,4 1998 Christel Riemann-Hanewinckel SPD 40,7 1994 Christel Riemann-Hanewinckel SPD 33,1 1990 Uwe-Bernd Lühr FDP 34,5 Geschichte
Von 1990 bis 2002 umfasste der Wahlkreis 291 Halle-Altstadt die Stadt Halle (Saale) ohne das Gebiet der ehemaligen kreisfreien Stadt Halle-Neustadt, das zum Wahlkreis 292 Halle-Neustadt – Saalkreis – Köthen gehörte. Seit der Wahlkreisreform von 2002 umfasste der Wahlkreis 73 Halle die gesamte Stadt Halle. Da Sachsen-Anhalt zur Bundestagswahl 2009 einen Wahlkreis verlor und außerdem in Sachsen-Anhalt im Jahre 2007 eine größere Kreisreform stattfand, wurden die meisten Wahlkreise zur Bundestagswahl 2009 neu abgegrenzt. Zum Wahlkreis Halle kamen die Gemeinde Kabelsketal und zwei Verwaltungsgemeinschaften aus dem ehemaligen Saalkreis hinzu, die zuvor dem Bundestagswahlkreis Bernburg – Bitterfeld – Saalkreis zugeordnet waren.
Einzelnachweise
Weblinks
Altmark | Börde – Jerichower Land | Harz | Magdeburg | Dessau – Wittenberg | Anhalt | Halle | Burgenland – Saalekreis | Mansfeld
Wikimedia Foundation.