- Bundestagswahlkreis Main-Taunus
-
Wahlkreis 181: Main-Taunus Staat Deutschland Bundesland Hessen Wahlkreisnummer 181 Wahlberechtigte 195.505 Wahlbeteiligung 79,7 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name
Heinz RiesenhuberPartei CDU Stimmanteil 47,5 % Der Wahlkreis Main-Taunus (2005: Wahlkreis 182, 2009: Wahlkreis 181) ist ein Bundestagswahlkreis in Hessen. Der Wahlkreis umfasst den Main-Taunus-Kreis und die Städte und Gemeinden Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus und Steinbach (Taunus) aus dem Hochtaunuskreis.[1]
Wahlberechtigt waren bei der letzten Bundestagswahl 195.505 Einwohner. Der Wahlkreis wurde in dieser Form zur Bundestagswahl 2002 neu eingerichtet und gilt als CDU-Hochburg.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Wahl
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %Nicole Ritter SPD 24,0 19,2 27,3 Heinz Riesenhuber CDU 47,5 37,1 40,1 Wolfgang Strengmann-Kuhn Bündnis 90/Die Grünen 10,2 11,9 10,0 Bettina Stark-Watzinger FDP 12,2 21,7 16,4 Die Linke. 5,0 5,7 3,6 – REP – 0,5 0,6 – Tierschutzpartei – 0,9 0,7 Thomas Gorr NPD 1,1 0,7 0,8 – PIRATEN – 2,1 - – BüSo – 0,1 0,1 – MLPD – 0,0 0,0 – DVU – 0,1 – Bisherige Abgeordnete
Jahr Name Partei Erststimmen 2009 Heinz Riesenhuber CDU 47,5 % 2005 Heinz Riesenhuber CDU 51,1 % 2002 Heinz Riesenhuber CDU 49,8 % Wahlkreisgeschichte
Der Wahlkreis Main-Taunus wurde zur Bundestagswahl 2002 neu eingerichtet. Zuvor war das Gebiet des heutigen Wahlkreises von 1949 bis 1961 Teil des Bundestagswahlkreises Groß-Gerau. Zwischen 1965 und 1998 war der Main-Taunus-Kreis in verschiedenen Zuschnitten auf die Wahlkreise Groß-Gerau (südl. Gemeinden), Hochtaunus (nördl. Gemeinden) und Frankfurt am Main I – Main-Taunus (östl. Gemeinden, ab 1976) aufgeteilt.
Einzelnachweise
Weblinks
Waldeck | Kassel | Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg | Schwalm-Eder | Marburg | Lahn-Dill | Gießen | Fulda | Hochtaunus | Wetterau | Rheingau-Taunus – Limburg | Wiesbaden | Hanau | Main-Taunus | Frankfurt am Main I | Frankfurt am Main II | Groß-Gerau | Offenbach am Main | Darmstadt | Odenwald | Bergstraße
Wikimedia Foundation.