- Bundestagswahlkreis Frankfurt am Main I
-
Wahlkreis 182: Frankfurt am Main I Staat Deutschland Bundesland Hessen Wahlkreisnummer 182 Wahlberechtigte 190.058 Wahlbeteiligung 69,7 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name Matthias Zimmer Partei CDU Stimmanteil 35,2 % Der Wahlkreis Frankfurt am Main I (2005: Wahlkreis 183, 2009: Wahlkreis 182) ist ein Bundestagswahlkreis in Hessen. Der Wahlkreis umfasst den nordwestlichen Teil der kreisfreien Stadt Frankfurt am Main mit den Ortsteilen Altstadt, Bahnhofsviertel, Bockenheim, Dornbusch, Eschersheim, Gallusviertel, Ginnheim, Griesheim, Gutleutviertel, Hausen, Heddernheim, Höchst, Innenstadt, Nied, Niederursel, Praunheim, Rödelheim, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach, Westend und Zeilsheim.[1]
Wahlberechtigt waren bei der letzten Bundestagswahl 190.058 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Wahl
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %Gregor Amann SPD 30,1 22,3 31,1 Matthias Zimmer CDU 35,2 27,6 29,5 Martina Feldmayer Bündnis 90/Die Grünen 12,1 15,8 15,6 Hans-Joachim Otto FDP 9,9 17,5 12,9 Margarete Wiemer Die Linke. 9,2 11,2 7,0 Matthias Ottmar REP 0,7 0,6 0,8 Julia Reichel Tierschutzpartei 1,4 1,1 1,0 Günter Ulrich NPD 1,0 1,0 1,2 – PIRATEN – 2,6 - Rainer Apel BüSo 0,3 0,2 0,1 Veit-Harald Müller MLPD 0,1 0,1 0,1 – DVU – 0,1 – Wahlkreisgeschichte
Wahl Wahlkreisname Gebiet 1949 15 Frankfurt/M I von Frankfurt die ehemaligen Stadtbezirke Oberrad, Sachsenhausen, Niederrad, Goldstein, Schwanheim, Griesheim, Nied, Höchst, Sindlingen, Zeilsheim, Unterliederbach und Sossenheim 1953–1961 140 Frankfurt/M I 1965–1972 140 Frankfurt I 1976 140 Frankfurt (Main) I – Main-Taunus von Frankfurt die Stadtteile Höchst, Schwanheim, Griesheim, Nied, Sindlingen, Zeilsheim, Unterliederbach, Sossenheim, Rödelheim, Hausen, Praunheim und Goldstein-West sowie vom Main-Taunus-Kreis die Gemeinden Bad Soden, Eschborn, Hattersheim, Kriftel, Liederbach, Schwalbach und Sulzbach 1980–1998 138 Frankfurt am Main I – Main-Taunus 2002–2005 183 Frankfurt am Main I von Frankfurt die Stadtteile Altstadt, Bahnhofsviertel, Bockenheim, Dornbusch, Eschersheim, Gallusviertel, Ginnheim, Griesheim, Gutleutviertel, Hausen, Heddernheim, Höchst, Innenstadt, Nied, Niederursel, Praunheim, Rödelheim, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach, Westend und Zeilsheim seit 2009 182 Frankfurt am Main I Weblinks
Einzelnachweise
Waldeck | Kassel | Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg | Schwalm-Eder | Marburg | Lahn-Dill | Gießen | Fulda | Hochtaunus | Wetterau | Rheingau-Taunus – Limburg | Wiesbaden | Hanau | Main-Taunus | Frankfurt am Main I | Frankfurt am Main II | Groß-Gerau | Offenbach am Main | Darmstadt | Odenwald | Bergstraße
Wikimedia Foundation.