- Bundestagswahlkreis Fulda
-
Wahlkreis 175: Fulda Staat Deutschland Bundesland Hessen Wahlkreisnummer 175 Wahlberechtigte 239.786 Wahlbeteiligung 73,8 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name
Michael BrandPartei CDU Stimmanteil 49,8 % Der Wahlkreis Fulda (2005: Wahlkreis 176, 2009: Wahlkreis 175) ist ein Bundestagswahlkreis in Hessen. Der Wahlkreis umfasst den Landkreis Fulda, die Gemeinden Birstein, Schlüchtern, Sinntal und Steinau an der Straße aus dem Main-Kinzig-Kreis sowie Freiensteinau, Grebenhain, Herbstein, Lauterbach (Hessen), Lautertal (Vogelsberg), Schlitz, Ulrichstein und Wartenberg aus dem Vogelsbergkreis. [1]
Wahlberechtigt waren bei der letzten Bundestagswahl 239.786 Einwohner. Der Wahlkreis gilt als CDU-Hochburg.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Wahl
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %Claudia Blum SPD 23,3 20,1 30,5 Michael Brand CDU 49,8 40,8 43,5 Ernst Sporer Bündnis 90/Die Grünen 7,3 8,5 6,1 Mario Klotzsche FDP 10,1 17,6 10,6 Wolfgang Lörcher Die Linke. 6,9 7,7 4,9 - REP - 0,8 1,4 - Tierschutzpartei - 0,9 0,8 Hans-Joachim Bosold NPD 2,1 1,6 1,5 - PIRATEN - 1,7 - - BüSo - 0,1 0,1 - MLPD - 0,0 0,0 - DVU - 0,1 - Wahlkreisgeschichte
Wahl Wahlkreisname Gebiet 1949 9 Fulda Stadt Fulda, Landkreis Fulda, Landkreis Lauterbach, Landkreis Schlüchtern 1953–1972 134 Fulda 1976 134 Fulda Landkreis Fulda ohne die Gemeinden Burghaun, Eiterfeld, Hünfeld, Nüsttal und Rasdorf, vom Vogelsbergkreis die Gemeinden Freiensteinau, Grebenhain, Herbstein, Lauterbach, Lautertal, Schlitz, Schotten, Ulrichstein und Wartenberg, vom Main-Kinzig-Kreis die Gemeinden Bad Soden-Salmünster, Birstein, Brachttal, Schlüchtern, Sinntal, Steinau, Wächtersbach, Züntersbach und der Gutsbezirk Spessart 1980–1998 132 Fulda Landkreis Fulda ohne die Gemeinden Burghaun, Eiterfeld, Hünfeld, Nüsttal und Rasdorf, vom Vogelsbergkreis die Gemeinden Freiensteinau, Grebenhain, Herbstein, Lauterbach, Lautertal, Schlitz, Schotten, Ulrichstein und Wartenberg, vom Main-Kinzig-Kreis die Gemeinden Bad Soden-Salmünster, Birstein, Brachttal, Schlüchtern, Sinntal, Steinau und Wächtersbach 2002–2005 176 Fulda Landkreis Fulda, vom Vogelsbergkreis die Gemeinden Freiensteinau, Grebenhain, Herbstein, Lauterbach, Lautertal, Schlitz, Ulrichstein und Wartenberg, vom Main-Kinzig-Kreis die Gemeinden Birstein, Schlüchtern, Sinntal und Steinau seit 2009 175 Fulda Sonstiges
Der Stadtteil Marjoß der Stadt Steinau an der Straße ist durch das gemeindefreie Gebiet Gutsbezirk Spessart (Bundestagswahlkreis Hanau) vom restlichen Gebiet des Wahlkreises abgeschnitten und bildet eine Exklave.
Weblinks
Einzelnachweise
Waldeck | Kassel | Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg | Schwalm-Eder | Marburg | Lahn-Dill | Gießen | Fulda | Hochtaunus | Wetterau | Rheingau-Taunus – Limburg | Wiesbaden | Hanau | Main-Taunus | Frankfurt am Main I | Frankfurt am Main II | Groß-Gerau | Offenbach am Main | Darmstadt | Odenwald | Bergstraße
Wikimedia Foundation.