- AMC-12
-
AMC-12 / Astra 4A / Star One C-12 Startdatum 3. Februar 2005 Trägerrakete Proton Startplatz Baikonur NSSDC ID 2005-003A Startmasse 4974 kg Abmessungen 2 x 3 x 8,3 m Spannweite in Umlaufbahn 26,8 m Hersteller Alcatel Alenia Space Modell Spacebus 4000 Lebensdauer 16 Jahre Betreiber SES Global Wiedergabeinformation Transponder 72 C-Band
Transponderleistung 67 W Europa u. Afrika-Beam
67 W Südamerika-Beam
33 W Nordamerika-BeamBandbreite 72×36 MHz
EIRP 43 dBW Sonstiges Elektrische Leistung 8,1 kW Position Erste Position 67,5° West Aktuelle Position 37,5° West Liste der geostationären Satelliten AMC-12 ist ein Fernsehsatellit der SES Americom, einem Unternehmen der SES Global.
Die insgesamt 72 Transponder des Satelliten werden von drei Satellitenbetreibern wie folgt genutzt:
- unter dem Namen Astra 4A von SES Astra - 33 Transponder
- unter dem Namen AMC 12 von SES Americom - 21 Transponder
- unter dem Namen Star One C-12 von Star One - 18 Transponder
AMC-12 wurde 2005 vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan ins All befördert. Der Satellit verfügt über mehrere Skyplex-Einheiten.
Empfang
Der Satellit kann in Europa, Nordamerika, Südamerika, im Nahen Osten und in Afrika empfangen werden.
Die Übertragung erfolgt im C-Band.
Siehe auch
Weblinks
- SES Astra
- Lyngsat - Senderliste AMC-12 (dort Name mit NSS 10 angegeben)
Wikimedia Foundation.