- British Academy of Film and Television Arts/Ehrenpreis
-
British Academy of Film and Television Arts (BAFTA): Ehrenpreis (Academy Fellowship)
Gewinner des Ehrenpreises (Academy Fellowship, dt.: „Akademie-Mitgliedschaft“) der seit 1971 jährlich von der BAFTA vergeben wird. Es handelt sich um die bedeutendste Auszeichnung, die die Britische Film- und Fernsehakademie vergibt. Geehrt werden i. d. R. Einzelpersonen, die herausragende und besondere Verdienste auf den Gebieten des Kinos, Fernsehens oder der Computerspiele-Entwicklung erworben haben. War die Auszeichnung bis 1997 auf der gemeinsam veranstalteten Film- und Fernsehpreisverleihung (BAFTA Awards) vergeben worden, wird diese mittlerweile getrennt im Rahmen der British Academy Film Awards (Kino) und der British Academy Television Awards (Fernsehen) verliehen. Seit 2007 werden auch Computerspiele-Entwickler im Rahmen der British Academy Video Games Awards geehrt. Die Preisträger aus allen drei Sparten erhalten als Trophäe eine BAFTA-Maske. Eine postume Ehrung wurde im Jahr 2000 dem US-amerikanischen Filmregisseur Stanley Kubrick zuteil.
Bei den British Academy Film Awards liegt die Vergabe des Ehrenpreises im Ermessen des Filmkomitees. Die Academy Fellowship kann im Gegensatz zu den regulären Filmkategorien nicht durch die BAFTA-Mitglieder abgestimmt werden.[1] Ähnlich strenge Vergaberichtlinien liegen bei den British Academy Television Awards vor.[2]
Inhaltsverzeichnis
1970er Jahre
Jahr Preisträger Künstlerisches Schaffen Land 1971 Alfred Hitchcock Regisseur und Filmproduzent Großbritannien 1972 Freddie Young Kameramann Großbritannien 1973 Grace Wyndham Goldie Fernsehproduzentin Großbritannien 1974 David Lean Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor Großbritannien 1975 Jacques Cousteau Meeresforscher, Autor und Filmproduzent Frankreich 1976 Charles Chaplin Schauspieler, Regisseur, Komponist und Filmproduzent Großbritannien Laurence Olivier Schauspieler, Filmregisseur und -produzent Großbritannien 1977 Denis Forman Regisseur und Vorsitzender des British Film Institute (1971–1973) Großbritannien 1978 Fred Zinnemann Regisseur und Filmproduzent Österreich/USA 1979 Lew Grade Fernseh- und Filmproduzent Großbritannien Huw Wheldon Fernsehproduzent Großbritannien 1980er Jahre
Jahr Preisträger Künstlerisches Schaffen Land 1980 David Attenborough Tierfilmer und Naturforscher Großbritannien John Huston Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler USA 1981 Abel Gance Filmregisseur und -produzent Frankreich Michael Powell Filmregisseur, -produzent und Drehbuchautor Großbritannien Emeric Pressburger Filmregisseur, -produzent und Drehbuchautor Großbritannien 1982 Andrzej Wajda Filmregisseur Polen 1983 Richard Attenborough Schauspieler, Filmregisseur und -produzent Großbritannien 1984 Hugh Greene Journalist und Fernsehdirektor Großbritannien Sam Spiegel Filmproduzent Österreich/USA 1985 Jeremy Isaacs Fernsehproduzent und -direktor Großbritannien 1986 Steven Spielberg Filmregisseur, -produzent und Drehbuchautor USA 1987 Federico Fellini Filmregisseur Italien 1988 Ingmar Bergman Filmregisseur, -produzent und Drehbuchautor Schweden 1989 Alec Guinness Schauspieler Großbritannien 1990er Jahre
Jahr Preisträger Künstlerisches Schaffen Land 1990 Paul Fox Fernsehdirektor Großbritannien 1991 Louis Malle Filmregisseur Frankreich 1992 John Gielgud Schauspieler Großbritannien David Plowright Fernsehdirektor und -produzent Großbritannien 1993 Sydney Samuelson erster britischer Filmbeauftragter („Film Commissioner“) Großbritannien Colin Young erster Direktor der National Film and Television School USA 1994 Michael Grade Rundfunkdirektor Großbritannien 1995 Billy Wilder Filmregisseur, -produzent und Drehbuchautor Österreich/USA 1996 Jeanne Moreau Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin Frankreich Ronald Neame Kameramann, Drehbuchautor, Filmproduzent und -regisseur Großbritannien John Schlesinger Filmregisseur Großbritannien Maggie Smith Schauspielerin Großbritannien 1997 Woody Allen Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler USA Steven Bochco Fernsehproduzent und Drehbuchautor USA Julie Christie Schauspielerin Großbritannien Oswald Morris Kameramann USA Harold Pinter Drehbuchautor Großbritannien David Rose Songwriter, Komponist und Arrangeur USA 1998 Sean Connery Schauspieler Großbritannien Bill Cotton Fernsehproduzent und -direktor Großbritannien 1999 Eric Morecambe
Ernie WiseKomiker und Schauspieler, Begründer des Komiker-Duos Morecambe and Wise Großbritannien Elizabeth Taylor Schauspielerin Großbritannien/USA 2000er Jahre
Jahr Preisträger Künstlerisches Schaffen Land 2000 Michael Caine Schauspieler Großbritannien Stanley Kubrick* Filmregisseur, -produzent und Drehbuchautor USA Peter Bazalgette Medienexperte Großbritannien 2001 Albert Finney Schauspieler Großbritannien John Thaw Schauspieler Großbritannien Judi Dench Schauspielerin Großbritannien 2002 Warren Beatty Filmproduzent, Schauspieler, Autor und Regisseur USA Merchant Ivory Productions Filmproduktionsfirma, gegründet von James Ivory und Ismail Merchant Großbritannien Andrew Davies Drehbuchautor Großbritannien John Mills Schauspieler Großbritannien 2003 Saul Zaentz Filmproduzent USA David Jason Schauspieler Großbritannien 2004 John Boorman Filmregisseur Großbritannien Roger Graef Kriminologe und Filmemacher USA 2005 John Barry Filmkomponist Großbritannien David Frost Fernsehmoderator Großbritannien 2006 David Puttnam Filmproduzent Großbritannien Ken Loach Film- und Fernsehregisseur Großbritannien 2007 Anne V. Coates Cutterin Großbritannien Richard Curtis Drehbuchautor und Produzent Großbritannien Will Wright Computerspiele-Entwickler und Mitgründer der Firma Maxis Großbritannien 2008 Anthony Hopkins Schauspieler Großbritannien Bruce Forsyth Fernsehentertainer Großbritannien 2009 Terry Gilliam Filmregisseur, Schauspieler und Drehbuchautor, Mitglied der Komikergruppe Monty Python USA/Großbritannien Nolan Bushnell Computerspiele-Entwickler und Gründer der Firma Atari USA Dawn French
Jennifer SaundersSchauspielerinnen, Drehbuchautorinnen und Begründerinnen des Komiker-Duos French & Saunders Großbritannien * = Postume Ehrung
2010er Jahre
Jahr Preisträger Künstlerisches Schaffen Land 2010 Vanessa Redgrave Schauspielerin Großbritannien Shigeru Miyamoto Computerspiele-Entwickler sowie Leiter und Hauptmanager des Spielkonsolenherstellers Nintendo Japan Melvyn Bragg Drehbuchautor, Fernseh- und Rundfunkmoderator Großbritannien 2011 Christopher Lee Schauspieler Großbritannien Peter Molyneux Computerspiele-Entwickler Großbritannien Trevor McDonald Fernsehnachrichtensprecher und Journalist Großbritannien Siehe auch
- Ehrenoscar
- Golden Globe Award/Lebenswerk
- César/Ehrenpreis
- Deutscher Filmpreis/Ehrenpreis
Weblinks
- Liste der Preisträger bei bafta.org (englisch)
- Academy Fellowship in 2011: Sir Christopher Lee bei bafta.org, 8. Februar 2011 (englisch)
- Academy Fellowship in 2011: Sir Trevor McDonald bei bafta.org, 16. Mai 2011 (englisch)
- Peter Molyneux – Academy Fellow in 2011, 20. Februar 2011 (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Rules and Guidelines 2011–2012 bei bafta.org (PDF-Datei, 235 KiB; abgerufen am 30. Juni 2011)
- ↑ British Academy Television Awards: Rules and Guidelines 2010/2011 bei bafta.org (PDF-Datei, 95,9 KiB; abgerufen am 30. Juni 2011)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
British Academy of Film and Television Arts — Modell der als Auszeichnung vergebenen „BAFTA Maske“ in der Hauptgeschäftsstelle am Londoner Piccadilly Circus Die British Academy of Film and Television Arts, abgekürzt BAFTA, (wörtlich: Britische Akademie der Film und Fernsehkunst) ist eine… … Deutsch Wikipedia
British Academy Film Award — Modell der als Auszeichnung vergebenen BAFTA Maske mit BBC Banner (2008) … Deutsch Wikipedia
British Academy Film Award/Bester britischer Film — Tom Hooper, Regisseur des 2011 preisgekrönten Historienfilms The King’s Speech British Academy Film Award: Bester britischer Film (Outstanding British Film) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester britischer Film (Outstanding British… … Deutsch Wikipedia
British Academy Film Awards 2010 — Die 63. Verleihung der British Academy Film Awards fand am 21. Februar 2010 im Royal Opera House in London statt. Die Filmpreise der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) wurden in 23 Kategorien verliehen. Gastgeber der… … Deutsch Wikipedia
British Academy Film Award/Beste Filmmusik — John Williams (2009) British Academy Film Award: Beste Filmmusik (Best Original Music) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Beste Filmmusik (Best Original Music) seit der ersten Verleihung bei den British Academy Film Awards (BAFTA Awards) im … Deutsch Wikipedia
British Academy Film Awards 2009 — Bester Filmregisseur: Danny Boyle (Slumdog Millionär) … Deutsch Wikipedia
British Academy Film Awards 2011 — Die 64. Verleihung der British Academy Film Awards fand am 13. Februar 2011 im Royal Opera House in London statt. Die Filmpreise der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) wurden in 23 Kategorien verliehen. Gastgeber der… … Deutsch Wikipedia
British Academy Film Award/Beste Regie — Der US Amerikaner Martin Scorsese war trotz sieben Nominierungen nur 1991 mit dem Mafia Epos Good Fellas erfolgreich. British Academy Film Award: Beste Regie (Best Director) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Beste Regie (Best Director,… … Deutsch Wikipedia
British Academy Film Award/Rising Star Award — James McAvoy, erster Preisträger im Jahr 2006 Eva Green … Deutsch Wikipedia
British Film Academy — Modell des BAFTA Awards Die British Academy of Film and Television Arts, abgekürzt BAFTA, (wörtlich: Britische Akademie der Film und Fernsehkunst) ist eine britische Organisation, die jährlich Preise für herausragende Leistungen in den Bereichen… … Deutsch Wikipedia