- Albert Wolfgang Schmidt
-
Albert Wolfgang Schmidt (* 1891; † 1943) war ein deutscher Chemiker und Rektor der Technischen Hochschule München.
Er leitete in der NS-Zeit von 1934 bis 1943 das Institut für Technische Chemie an der Technischen Hochschule München. Von 1935 bis 1938 war er Rektor der Hochschule. Er war Nachfolger von Anton Schwaiger, der aufgrund seines zu gemäßigten Kurses 1935 von den Nationalsozialisten aus dem Amt gedrängt wurde.
Weblinks
Literatur
- Michael Grüttner: Biographisches Lexikon zur nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik. (Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte; Band 6), 2004, 216 Seiten, ISBN 3935025688 .
- TUM Mitteilungen 1-2007, Hochschule im Nationalsozialismus, Digitalisat
Direktor (1868–1903): Karl Maximilian von Bauernfeind | Wilhelm von Beetz | August von Kluckhohn | Karl Maximilian von Bauernfeind | Karl Ritter von Haushofer | Egbert Ritter von Hoyer
Rektor (1903–1976): Walther Ritter von Dyck | Friedrich von Thiersch | Moritz Schröter | Siegmund Günther | Heinrich Frhr. von Schmidt | Karl Lintner | Karl Heinrich Hager | Walther Ritter von Dyck | Jonathan Zenneck | Kaspar Dantscher | Johann Ossanna | Richard Schachner | Anton Schwaiger | Albert Wolfgang Schmidt | Lutz Pistor | Hans Döllgast | Georg Faber | Robert Vorhoelzer | Ludwig Föppl | Hans Piloty | August Rucker | Robert Sauer | Ernst Schmidt | Max Kneissl | Gustav Aufhammer | Franz Patat | Heinrich Netz | Gerd Albers | Horst Freiherr von Engerth | Heinz Schmidtke | Ulrich Grigull
Präsident (seit 1976): Ulrich Grigull | Wolfgang Wild | Herbert Kupfer | Otto Meitinger | Wolfgang A. Herrmann
Wikimedia Foundation.