- Allendorf (Frielendorf)
-
Allendorf Gemeinde FrielendorfKoordinaten: 50° 59′ N, 9° 20′ O50.999.3361111111111214Koordinaten: 50° 59′ 24″ N, 9° 20′ 10″ O Höhe: 214–225 m ü. NN Fläche: 2,98 km² Einwohner: 157 (30. Juni 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1974 Eingemeindet nach: Frielendorf Postleitzahl: 34621 Vorwahl: 05684 Allendorf ist seit 1974 Ortsteil der Gemeinde Frielendorf im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, Deutschland.
Allendorf liegt nördlich des Hauptortes mitten im Knüllgebirge. Unmittelbar nördlich von Allendorf schließt sich Verna an, und die Bebauungen der beiden Dörfer gehen ineinander über. Durch den Ort verläuft die Landesstraße 3148, südöstlich des Dorfes verläuft die Bundesstraße 254.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahre 1232; wahrscheinlich entstand er aus einem klösterlichen Wirtschaftshof.
Die Schreibweise des Ortsnamens wandelte sich im Laufe der Jahrhunderte:
- Aldenthorp 1232
- Aldendorph 1238
- Aldendorf 1241
- Aldendorp 1285
- Aldendorf 1312
- Aldyndorf 1342
- Auldindorf um 1490
- Allendorf 1654
Weblinks
- Der Ort auf www.frielendorf.de
- Der Ort im Ortslexikon von Hessen
- Informationen zu Allendorf Frielendorf im BAM-Portal
Allendorf | Gebersdorf | Großropperhausen | Lanertshausen | Leimsfeld | Lenderscheid | Leuderode | Linsingen | Obergrenzebach | Schönborn | Siebertshausen | Spieskappel | Todenhausen | Verna | Welcherod
Wikimedia Foundation.