- Obergrenzebach
-
Obergrenzebach Gemeinde FrielendorfKoordinaten: 50° 55′ N, 9° 18′ O50.9202777777789.3033333333333293Koordinaten: 50° 55′ 13″ N, 9° 18′ 12″ O Höhe: 293–323 m ü. NN Fläche: 12,7 km² Einwohner: 931 (30. Juni 2009) Eingemeindung: 31. Dez. 1971 Eingemeindet nach: Gemeinde Grenzebach Postleitzahl: 34621 Vorwahlen: 06691, 05684 Obergrenzebach ist ein Ortsteil der Gemeinde Frielendorf im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, Deutschland.
Geographische Lage
Obergrenzebach liegt knapp 6,5 km südsüdwestlich des Frielendorfer Kernorts in den Westausläufern des Knüllgebirges am östlichen Schwalm-Zufluss Grenzebach. Durch das Dorf verläuft die Landesstraße 3155 (Niedergrenzebach–Obergrenzebach–Seigertshausen). Mitten im Dorf steht die Kirche.
Geschichte
Der Ort wird 1015 erstmals urkundlich erwähnt. Vom 31. Dezember 1971 bis zum 31. Dezember 1973 bildeten die Gemeinden Leimsfeld, Obergrenzebach und Schönborn die Gemeinde Grenzebach. Die Gemeinde Grenzebach ging am 1. Januar 1974 in der Gemeinde Frielendorf auf.
Weblinks
- Der Ort auf www.frielendorf.de
- Obergrenzebach im Historischen Ortslexikon von Hessen
- Informationen zu Obergrenzebach im BAM-Portal
Allendorf | Gebersdorf | Großropperhausen | Lanertshausen | Leimsfeld | Lenderscheid | Leuderode | Linsingen | Obergrenzebach | Schönborn | Siebertshausen | Spieskappel | Todenhausen | Verna | Welcherod
Wikimedia Foundation.