- Lanertshausen
-
Lanertshausen Gemeinde FrielendorfKoordinaten: 50° 58′ N, 9° 21′ O50.9716666666679.3563888888889262Koordinaten: 50° 58′ 18″ N, 9° 21′ 23″ O Höhe: 262 m ü. NN Fläche: 1,09 km² Einwohner: 34 (30. Juni 2009) Eingemeindung: 15. Sep. 1968 Eingemeindet nach: Gemeinde Lenderscheid Postleitzahl: 34621 Vorwahl: 05684 Lanertshausen ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Frielendorf im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, Deutschland.
Lanertshausen liegt östlich des Hauptortes mitten im Knüllgebirge.
Der Ort wird 1197 als Wirtschaftshof des Klosters Spieskappel erstmals erwähnt. Am 15. September 1968 hat sich das kleine Dorf mit der Gemeinde Lenderscheid zur Gemeinde Lenderscheid zusammengeschlossen, die am 31. Dezember 1971 in der Gemeinde Frielendorf aufging. Dort wiederum ist Lanertshausen ein eigener Ortsteil.
Die Schreibweise des Ortsnamens wandelte sich im Laufe der Jahrhunderte wie folgt:
- Landershusen 1197
- Nandershusin 1235
- Landerthusen 1458
- Nendershausen 1591
- Landerhaußen 1681
- Lanertshausen
Weblinks
- Der Ort auf www.frielendorf.de
- Der Ort im Ortslexikon von Hessen
- Informationen zu Lanertshausen im BAM-Portal
Allendorf | Gebersdorf | Großropperhausen | Lanertshausen | Leimsfeld | Lenderscheid | Leuderode | Linsingen | Obergrenzebach | Schönborn | Siebertshausen | Spieskappel | Todenhausen | Verna | Welcherod
Wikimedia Foundation.