- Arturs Kruminsch
-
Arturs Kruminsch
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 27. Oktober 1988 Geburtsort Riga, Lettische SSR Größe 183 cm Gewicht 96 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Nummer #17 Schusshand Links Spielerkarriere 2003–2004 Kölner EC 2004–2006 Jungadler Mannheim 2006–2008 Moskitos Essen 2008–2009 Dresdner Eislöwen
Eisbären Juniors Berlin2009–2011 Lausitzer Füchse seit 2011 SC Bietigheim-Bissingen Arturs Kruminsch (* 27. Oktober 1988 in Riga, Lettische SSR) ist ein deutsch-lettischer Eishockeyspieler, der seit der Saison 2011/12 für den SC Bietigheim-Bissingen aus der 2. Bundesliga spielt. Sein Bruder Maris ist ebenfalls Eishockeyspieler und derzeit bei den Moskitos Essen aktiv.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Kruminsch begann seine Karrier beim Kölner EC, für den er in der Saison 2003/04 in der Deutschen Nachwuchsliga aufs Eis ging. Anschließend wechselte er in den Nachwuchs der Adler Mannheim, wo er mit den Jungadlern in der DNL spielte. In der Saison 2005/06 wechselte er zu den Moskitos Essen wo er zunächst hauptsächlich in der Junioren-Mannschaft zum Einsatz kam. In den beiden folgenden Jahren gehörte er zum Kader der Moskitos in der 2. Bundesliga.
Nach der Insolvenz der Moskitos wechselte Kruminsch zu den Eisbären Berlin und spielte mit einer Förderlizenz bei den Eisbären Juniors Berlin in der Oberliga und beim Zweitligisten Dresdner Eislöwen. Von 2009 bis 2011 stand er bei den Lausitzer Füchsen unter Vertrag, ehe er sich im Sommer 2011 dem SC Bietigheim-Bissingen anschloss.[1]
International
Für die Deutsche U20-Eishockeynationalmannschaft nahm Kruminsch an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2008 teil, bei der ihm mit seinem Team der Aufstieg in die Top-Division gelang.
Karrierestatistik
Reguläre Saison Play-offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 2003/04 Kölner EC Junghaie DNL 24 6 15 21 8 1 0 0 0 0 2003/04 Mannheimer ERC II RL 1 0 0 0 0 – – – – – 2004/05 Jungadler Mannheim DNL 27 7 14 21 37 8 6 6 12 2 2005/06 Jungadler Mannheim DNL 6 4 3 7 4 – – – – – 2005/06 Moskitos Essen 2.BL 2 0 0 0 0 – – – – – 2006/07 Moskitos Essen 2.BL 39 1 1 2 8 4 0 0 0 2 2007/08 Moskitos Essen 2.BL 42 2 3 5 2 6 0 1 1 2 2008/09 Dresdner Eislöwen 2.BL 8 0 1 1 0 – – – – – 2008/09 Eisbären Juniors Berlin OL 35 5 12 17 18 – – – – – 2009/10 Lausitzer Füchse 2.BL 52 2 12 14 12 7 0 2 2 0 2009/10 EHC Jonsdorfer Falken RL 8 8 7 15 0 – – – – – 2010/11 Lausitzer Füchse 2.BL 56 8 20 28 28 – – – – – 2011/12 SC Bietigheim-Bissingen 2.BL 2. Bundesliga gesamt 199 13 37 50 50 17 0 3 3 4 Oberliga gesamt 35 5 12 17 18 – – – – – Regionalliga gesamt 9 8 7 15 0 – – – – – DNL gesamt 57 17 32 49 49 9 6 6 12 2 International
Vertrat Deutschland bei:
Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM 2008 Deutschland WJC-U20 5 5 5 10 2 Junioren Int'l gesamt 5 5 5 10 2 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Einzelnachweise
- ↑ steelers.de, Oppolzer und Kruminsch die nächsten Neuzugänge
Weblinks
- Arturs Kruminsch bei hockeydb.com
- Arturs Kruminsch bei eliteprospects.com
Torhüter: Martin Morczinietz | Dustin Strahlmeier
Verteidiger: Doug Andress | Dennis Dörner | Keven Frank | Alexander Genze | Ralf Herbst | Marcel Neumann | Mike Schreiber | Pascal Schoofs
Angreifer: Fabian Calovi | P. J. Fenton | Mark Heatley | Leontin Kreps | Arturs Kruminsch | Achim Moosberger | Ty Morris | Barry Noe | Daniel Oppolzer | Patrick Schmnid | Rene Schoofs | Chris St. Jacques | Brent Walton
Trainer: Daniel Held
Wikimedia Foundation.