- Kreis Caraș-Severin
-
Wappen des Kreises Caraș-Severin, zur Zeit des RealsozialismusWappen des Kreises Caraș-Severin, in der Zwischenkriegszeit
Caraș-Severin [ˈkaraʃ seveˈrin] ist ein rumänischer Kreis (Județ) im Banat mit der Kreisstadt Reșița (dt. Reschitza, ung. Resicabánya). Seine gängige Abkürzung und das KFZ-Kennzeichen sind CS.
Der Kreis Caraș-Severin im Südwesten Rumäniens gelegen, grenzt im Norden sowie Westen an den Kreis Timiș, im Nordosten sowie Osten an den Kreis Hunedoara, des Weiteren im Osten an den Kreis Gorj, im Südosten sowie im Süden an den Kreis Mehedinți, des Weiteren im Süden sowie Westen an die Republik Serbien.
Inhaltsverzeichnis
Demographie
Im Jahr 2002 hatte Caraș-Severin 333.396 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 39 Einwohnern pro km².
Am 1. Januar 2009 hatte der Kreis Caraș-Severin 324.236 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 38 Einwohnern pro km².[1]
Geographie
Der Kreis hat eine Gesamtfläche von 8.520 km² – ist damit der drittgrößte der 41 Kreise – dies entspricht 3,57% der Fläche Rumäniens. Im Norden des Kreises Caraș-Severin liegt das Poiana Ruscă-Gebirge, weiter nach Süden das Banater Gebirge, im Osten das Țarcu-Gebirge (Munții Țarcu), im Westen das Banater Bergland und im Süden grenzt er an die Donau.
Größte Orte
Stadt/Gemeinde Einwohner Reșița (dt. Reschitza, ung. Resicabánya) 83.442 Caransebeș (dt. Karansebesch, ung. Karánsebes) 28.493 Bocșa (dt. Bokschan, ung. Boksánbánya) 17.093 Moldova-Nouă (dt. Neumoldowa, ung. Újmoldova) 13.256 Oravița (dt. Orawitz, ung. Oravica) 12.743 Oțelu Roșu (dt. Ferdinandsberg, ung. Nándorhegy) 11.801 Anina (dt. Steierdorf-Anina, ung. Stájerlakanina) 8.846 Băile Herculane (dt. Herkulesbad, ung. Herkulesfürdő) 6.036 Teregova (dt. Teregowa, ung. Teregova) 4.248 (Stand: 1. Januar 2009)[1] Siehe auch
- Liste der Orte im Kreis Caraș-Severin
- Liste der Kreise in Rumänien
- Liste deutscher und ungarischer Bezeichnungen rumänischer Orte
Einzelnachweise
- ↑ a b Populația stabilă, auf www.insse.ro 1. Januar 2009
Weblinks
Commons: Kreis Caraș-Severin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Alba | Arad | Argeș | Bacău | Bihor | Bistrița-Năsăud | Botoșani | Brăila | Brașov | București | Buzău | Călărași | Caraș-Severin | Cluj | Constanța | Covasna | Dâmbovița | Dolj | Galați | Giurgiu | Gorj | Harghita | Hunedoara | Ialomița | Iași | Ilfov | Maramureș | Mehedinți | Mureș | Neamț | Olt | Prahova | Sălaj | Satu Mare | Sibiu | Suceava | Teleorman | Timiș | Tulcea | Vâlcea | Vaslui | Vrancea
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kreis Caraş-Severin — Lage des Kreises Caraş Severin (farblich markiert) in Rumänien Caraş Severin [ˈkaraʃ seveˈrin] ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) im Banat mit der Kreisstadt Reşiţa. Seine gängige Abkürzung ist CS. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Kreis Caraș-Severin — Gemeinden des Kreises Caraș Severin AB AR … Deutsch Wikipedia
Caraş-Severin — Diese Schreibung ist obsolet. Das Stichwort ist unter „Kreis Caraș Severin“ zu finden. In der rumänischen Orthographie finden statt der Buchstaben Şş und Ţţ die Buchstaben Șș und Țț Anwendung … Deutsch Wikipedia
Secu (Caraş-Severin) — Secu Sekul Szék, Kemenceszék Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Secu (Caraș-Severin) — Secu Sekul Szék, Kemenceszék Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Caras-Severin — Lage des Kreises Caraş Severin (farblich markiert) in Rumänien Caraş Severin [ˈkaraʃ seveˈrin] ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) im Banat mit der Kreisstadt Reşiţa. Seine gängige Abkürzung ist CS. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bezirk Caraş-Severin — Lage des Kreises Caraş Severin (farblich markiert) in Rumänien Caraş Severin [ˈkaraʃ seveˈrin] ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) im Banat mit der Kreisstadt Reşiţa. Seine gängige Abkürzung ist CS. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kreis Mehedinți — Lage des Kreises Mehedinți in Rumänien … Deutsch Wikipedia
Kreis Argeş — Lage des Kreises Argeş in Rumänien Karte des Kreises Argeş Argeş [ˈardʒeʃ] ist ein rumänischer Kreis (J … Deutsch Wikipedia
Kreis Botoşani — Lage des Kreises Botoşani in Rumänien Botoşani [botoˈʃanʲ] ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) in der Region Moldau mit der Kreishauptstadt Botoşani. Seine gängige Abkürzung ist BT … Deutsch Wikipedia