- Chiquitita
-
Chiquitita Abba Veröffentlichung 16. Januar 1979 Länge 5:26 Genre(s) Popmusik Autor(en) Benny Andersson und Björn Ulvaeus Album Voulez-Vous Chiquitita ist eine Ballade der schwedischen Pop-Gruppe ABBA. Die Leadvocals übernahm hauptsächlich Agnetha Fältskog; später in den Strophen und im Refrain ist auch Anni-Frid Lyngstad zu hören. Der Song erschien im Januar 1979 mit der B-Seite Lovelight als Single. Chiquitita ist Spanisch und bedeutet so viel wie „Meine Kleine“.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung
Chartplatzierungen Erklärung der Daten
Um bei Chiquitita eine „perfekte Aufnahme“ zu erreichen, benötigte die Gruppe den gesamten Dezember 1978. Der Arbeitstitel war zunächst Kalsupare and Three Wise Guys, es kamen auch andere Melodien mit anderen Texten infrage. Eine dieser Versionen hieß In the Arms of Rosalita.
Eine Woche vor der Veröffentlichung der Chiquitita-Single, am 8. Januar 1979, stellte ABBA den Song bei einem UNICEF-Benefizkonzert als Beitrag für das „Internationale Jahr des Kindes der Vereinten Nationen 1979“ in der „General Assembly Hall of the United Nations“ in New York vor. Am 16. Januar wurde der Song schließlich als Single veröffentlicht. Die Einnahmen der Single spendeten ABBA an UNICEF. Bis heute werden alle Einnahmen, die das Lied einspielt, an UNICEF weitergeleitet, die seither auch Inhaber der Lizenzrechte an diesem Lied ist.
In den Vereinigten Staaten weigerte sich das Label Atlantic Records aus unbekannten Gründen, die Single schon im Frühjahr 1979 auf den Markt zu bringen, weshalb sie erst im November veröffentlicht wurde.
Erfolg
Der Song war insofern sehr bedeutend für die Gruppe, da er quasi ein „Comeback-Welthit“ war. Die vorherigen Singles Summer Night City und Eagle waren alles andere als zufriedenstellend. Zudem wurde aufgrund der Trennung von Fältskog und Ulvaeus zu jener Zeit ein erfolgreicher Fortbestand der Gruppe für unwahrscheinlich gehalten, weshalb es umso wichtiger war, nun einen Hit zu landen.
In Großbritannien konnte die Single seit Take a Chance on Me wieder auf Platz 2 ansteigen, außerdem erreichte sie die Top 5 in Deutschland, und sogar in Argentinien konnte die englische Single Platz 7 erreichen. In Australien erreichte Chiquitita seit mehr als zwei Jahren wieder Platz 4 der Charts. In Belgien, Finnland und Irland konnte das Stück ebenfalls die Hitparaden anführen, ebenso wie in Südafrika und Simbabwe.
Im Frühjahr 1980 wurde der Song für die Kompilation Gracias por la música in spanischer Sprache aufgenommen. Diese Singleauskopplung erreichte in einigen spanischsprachigen Länder ebenfalls die Spitze der Charts.
Literatur
- Carl Magnus Palm: Licht und Schatten. ABBA - Die wahre Geschichte. Bosworth Musikverlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-86543-100-4 (deutsche Übersetzung: Helmut Müller).
- Carl Magnus Palm: Abba. Story und Songs kompakt. Bosworth Music, Berlin 2007, ISBN 978-3-86543-227-8 (Story und Songs kompakt), (deutsche Übersetzung: Cecilia Senge).
Weblinks
- Single-Cover und Chartpositionen auf der offiziellen Website
- Songtext auf golyr.de
- ABBA - The Worldwide Chart Lists
Einzelnachweise
- ↑ Chartpositionen Deutschland
- ↑ Chartpositionen Österreich
- ↑ Chartpositionen Schweiz
- ↑ Chartpositionen Großbritannien
- ↑ Chartpositionen USA
- ↑ Chartpositionen Schweden
Wikimedia Foundation.