- I Have a Dream (Lied)
-
I Have a Dream ABBA Veröffentlichung Dezember 1979 Länge 4:45 Genre(s) Pop Autor(en) Benny Andersson, Björn Ulvaeus Album Voulez-Vous I Have a Dream ist ein Song der schwedischen Pop-Gruppe ABBA. Geschrieben und komponiert wurde er von Benny Andersson und Björn Ulvaeus. Das Lied hat eine Spieldauer von vier Minuten und 45 Sekunden und wird von Anni-Frid Lyngstad gesungen. Im Dezember 1979 wurde es mit einer Live-Version von Take a Chance on Me als letzte Single des Albums Voulez-Vous und der 1970er-Jahre ausgekoppelt.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung
Mit Arbeitstiteln wie I Know a Song oder Take Me in Your Armpit wurde I Have a Dream im März 1979 als letzter Song der Sessions für das Album Voulez-Vous aufgenommen. Eine wesentliche Besonderheit bei diesem Lied ist, dass ein Kinderchor eingesetzt wurde. Dies wurde lange diskutiert, bevor der Plan umgesetzt wurde. Zum ersten Mal waren auf einem ABBA-Song Stimmen zu hören, die nicht von der Band selber stammten.
„Einige dachten, dass wir hiermit ein wenig über das Ziel hinausgeschossen wären. Aber dem stimme ich nicht zu, denn meiner Meinung nach war es völlig richtig, dass wir den Chor dabei hatten“
Zum Text sagte Ulvaeus später:
„Ich erinnere mich, dass ich den Text zu I Have A Dream zu Hause geschrieben hatte. Als ich damit fertig war, rief ich gleich Benny an. Da er und Frida gerade eine Party gaben, luden sie mich ein, doch zu ihnen herüberzukommen. Als ich dann dort war, gingen wir das Stück vor den ganzen Gästen am Klavier gleich einmal durch. Nach kurzer Zeit sangen alle mit, weil es so einfach zu lernen war“
– [2]
Auf der US-Tournee der Gruppe, im Herbst 1979, hatte sie in jeder Stadt, in der sie auftraten, einen ortsansässigen Kinderchor für I Have a Dream. Im Frühjahr 1980 wurde das Lied mit dem Titel Estoy Soñando in spanischer Sprache aufgenommen.
Erfolge
Chartplatzierungen Erklärung der Daten
I Have a Dream bedeutete einen weiteren Erfolg. In Österreich war die Single ABBAs dritter und letzter Nummer-eins-Hit, in Deutschland (#4) und der Schweiz (#1) kam sie ebenfalls zumindest in die Top 5. Des Weiteren erhielt die Gruppe dafür eine Goldene Schallplatte in Großbritannien und den Niederlanden. In Belgien (#1), Irland (#2), Südafrika (#3) und Simbabwe (#7) kam I Have a Dream zumindest unter die Top Ten. In den Vereinigten Staaten wurde die Single nie veröffentlicht.
Literatur
- Carl Magnus Palm: Licht und Schatten. ABBA - Die wahre Geschichte. Bosworth Musikverlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-86543-100-4 (deutsche Übersetzung: Helmut Müller).
- Carl Magnus Palm: Abba. Story und Songs kompakt. Bosworth Music, Berlin 2007, ISBN 978-3-86543-227-8 (Story und Songs kompakt), (deutsche Übersetzung: Cecilia Senge).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Carl Magnus Palm: Licht und Schatten. ABBA - Die wahre Geschichte, S.461
- ↑ Siehe Einzelnachweis 1
- ↑ Chartpositionen Deutschland
- ↑ Chartpositionen Österreich
- ↑ Chartpositionen Schweiz
- ↑ Chartpositionen Großbritannien
- ↑ Chartpositionen Niederlande
Wikimedia Foundation.