Cobalt(IV)-sulfid

Cobalt(IV)-sulfid
Kristallstruktur
Kristallstruktur von Cobalt(IV)-sulfid
__ Co2+     __ S2-
Allgemeines
Name Cobalt(IV)-sulfid
Andere Namen
  • Kobalt(IV)-sulfid
  • Cobaltdisulfid
  • Kobaltdisulfid
Verhältnisformel CoS2
CAS-Nummer 12013-10-4
PubChem 19601219
Kurzbeschreibung

schwarzer geruchloser Feststoff[1]

Eigenschaften
Molare Masse 123,06 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

4,269 g·cm−3[1]

Löslichkeit

Praktisch unlöslich in Wasser[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [2]
07 – Achtung 09 – Umweltgefährlich

Achtung

H- und P-Sätze H: 317-400-410
EUH: keine EUH-Sätze
P: 261-​280-​302+352-​321-​363-​501Vorlage:P-Sätze/Wartung/mehr als 5 Sätze [2]
EU-Gefahrstoffkennzeichnung [1]
Reizend
Reizend
(Xi)
R- und S-Sätze R: 43
S: 24-37
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden

Cobalt(IV)-sulfid ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Cobaltverbindungen und Disulfide.

Inhaltsverzeichnis

Vorkommen

Cobalt(IV)-sulfid kommt natürlich in Form des Minerals Cattierit vor.[3]

Gewinnung und Darstellung

Cobalt(IV)-sulfid lässt sich direkt aus den Elementen darstellen.[4]

\mathrm{Co + 2 \ S \longrightarrow CoS_2}

Es kann auch durch Einwirkung von Schwefelwasserstoff auf Kobalt(III)-komplexverbindungen gewonnen werden.

Eigenschaften

Cobalt(IV)-sulfid ist ein schwarzer geruchloser nicht brennbarer Feststoff, welcher praktisch unlöslich in Wasser ist.[1] Er besitzt eine Kristallstruktur vom Pyrit-Typ (d.h. kubisches Kristallsystem, Raumgruppe Pa\bar{3}, Gitterparameter a = 5,535 Å, in der Elementarzelle befinden sich vier Formeleinheiten[5]). Er wird von nichtoxidierenden Säuren oder Alkalien nicht angegriffen und beim Erhitzen unter Luftabschluss spaltet sich Schwefel ab.[4]

Verwendung

Cobalt(IV)-sulfid wird als Katalysator bei organischen Synthesen verwendet.[4]

Einzelnachweise

  1. a b c d e Eintrag zu CAS-Nr. 12013-10-4 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 11. November 2010 (JavaScript erforderlich)
  2. a b Datenblatt Cobalt(IV)-sulfid bei AlfaAesar, abgerufen am 23. März 2011 (JavaScript erforderlich).
  3. Cattierite (Mindat)
  4. a b c Brauer,Georg;Handbuch der präparativen anorganischen Chemie, S.1667;ISBN 3-432-87813-3
  5. Jean D'Ans, Ellen Lax: Taschenbuch für Chemiker und Physiker. 3. Elemente, anorganische Verbindungen und Materialien, Minerale, Band 3. 4. Auflage, Springer, 1997, ISBN 978-3-540-60035-0, S. 388 (Eingeschränkte Vorschau in der Google Buchsuche).

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cobalt(II)-sulfid — Kristallstruktur Co2+      …   Deutsch Wikipedia

  • Cobalt(III)-sulfid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Cobalt(III) sulfid Andere Namen Cobaltsulfid Kobaltsesquisulfid Kobalt(III) sulfid Kobaltsulfid Cobaltsesquisu …   Deutsch Wikipedia

  • Cobalt(II,III)-sulfid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Cobalt(II,III) sulfid Andere Namen Cobaltsulfid Tricobalttetrasulfid Trikobalttetrasulfid Kobalt(II,III) sulfid …   Deutsch Wikipedia

  • Cobalt-60 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Cobalt — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Cobaltsulfid — steht für mehrere chemische Verbindungen bestehend aus Cobalt und Sulfidionen: Cobalt(I) sulfid Co2S Cobalt(II) sulfid CoS Cobalt(II,III) sulfid Co3S4 Cobalt(III) sulfid Co2S3 Cobalt(IV) sulfid CoS2 Co9S8 …   Deutsch Wikipedia

  • Cobaltit — Co|bal|tit 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Chemie〉 silberweißes Mineral, chem. Cobalt Arsen Sulfid (CoAsS); Syn. Kobaltglanz …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste chemischer Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von chemischen Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”