- Daniël de Jong
-
Daniël de Jong (* 9. Juli 1992 in Rotterdam) ist ein niederländischer Rennfahrer. Er tritt 2011 in der World Series by Renault an und nimmt darüber hinaus an einigen Rennen der Auto GP teil.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
De Jong begann seine Motorsportkarriere 2000 im Kartsport und war bis 2007 in dieser Sportart aktiv. 2008 wechselte de Jong in den Formelsport und trat für MP Motorsport in mehreren Serien an. Er wurde 13. in der nordeuropäischen Formel Renault und Achter in der Formel Renault NEZ. Darüber hinaus nahm er an einem Rennwochenende der westeuropäischen Formel Renault teil. 2009 verbesserte er sich mit zwei Podest-Platzierungen auf den neunten Gesamtrang der nordeuropäischen Formel Renault. Darüber hinaus debütierte er im Formel Renault 2.0 Eurocup und schloss die Saison auf dem 25. Platz in der Meisterschaft ab. 2010 blieb de Jong im Formel Renault 2.0 Eurocup bei MP Motorsport. Beim Saisonauftakt erzielte er mit einem zweiten Platz seine einzige Podest-Platzierung in der Saison, die er auf dem neunten Platz beendete. Außerdem nahm er an sechs Rennen der nordeuropäischen Formel Renault teil. Dabei entschied er ein Rennen für sich und belegte den elften Platz in der Fahrerwertung.
2011 startet de Jong zusammen mit Daniel McKenzie für Comtec Racing in der World Series by Renault.[1] Nach dem siebten Rennwochenende belegte er den 30. Platz in der Fahrerwertung. Darüber hinaus nimmt de Jong 2011 für MP Motorsport an einigen Rennen der Auto GP teil.[2] Nach dem sechsten Rennwochenende lag er in dieser Serie auf dem 14. Platz.
Karrierestationen
- 2000–2007: Kartsport
- 2008: Nordeuropäische Formel Renault (Platz 13)
- 2008: Formel Renault NEZ (Platz 8)
- 2008: Westeuropäische Formel Renault
- 2009: Nordeuropäische Formel Renault (Platz 9)
- 2009: Formel Renault 2.0 Eurocup (Platz 25)
- 2010: Formel Renault 2.0 Eurocup (Platz 9)
- 2010: Nordeuropäische Formel Renault (Platz 11)
Einzelnachweise
- ↑ “Comtec completes FR3.5 line-up” (autosport.com am 21. Februar 2011)
- ↑ “Mp Motorsport and De Jong ready for debut” (autogp.org am 27. Juni 2011)
Weblinks
- Offizielle Website von Daniël de Jong (niederländisch)
- Karrierestatistik von Daniël de Jong (englisch)
Teams und Fahrer der Formel-Renault-3.5-Saison 2011Tech 1 ISR Carlin Fortec Comtec EPIC Draco Pons Mofaz KMP P1 Target Charouz 1 Korjus
2 Pic3 Williamson
4 Berthon5 Vergne
6 Wickens7 Rossi
8 RamosMcKenzie 9
10 de Jong11 Pentus
12 Costa15 Richelmi
16 Tambay17 Webb
18 Yelloly19 Fauzy
20 Rosenzweig21 Nebylizki
22 Panciatici23 Grubmüller
24 Mowe25 Zampieri
26 Canamasas27 Charouz
28 Hartleyehemalige Piloten Aljoschin (KMP, #21), Carroll (P1, #23), van der Drift (Mofaz, #19), Herck (Mofaz, #19), Martínez (Pons #18), Negrão (Draco, #16), Ricciardo (IRS, #3), Salaquarda (Pons, #18), Storey (Pons, #18), Vernay (Pons #18)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Daniël de Jong — Nationality Dutch Born 9 July 1992 (1992 07 09) (age 19) Rotterdam ( … Wikipedia
Daniel McKenzie (racing driver) — For other people of the same name, see Daniel McKenzie (disambiguation). Daniel McKenzie Nationality British Born 24 October 1988 ( … Wikipedia
Jong Tae-se — (2010) Spielerinformationen Geburtstag 2. März 1984 Geburtsort Nagoya, Japan … Deutsch Wikipedia
Daniël de Ridder — De Ridder leaving the Celta Vigo training grounds Personal information Full name … Wikipedia
Daniel Q Kim — 華人社區訊息 Daniel Q Kim is escorted by bodyguards at the National African Commodity Exporting Nations (NACEN) conference in 2008 Born Daniel Q Kim August 4, 1973 (1973 08 04) (age … Wikipedia
Daniel Mills — Daniel „Danny“ John Mills (* 18. Mai 1977 in Norwich, England) ist ein englischer Fußballspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinskarriere 2 Nationalmannschaft 3 Vereinsstationen als Fußballprofi 4 … Deutsch Wikipedia
Daniel Hannan — MEP Member of the European Parliament for South East England Incumbent … Wikipedia
Daniel Cohn-Bendit — in March 2010 Co president of the European Greens–European Free Alliance group in the European Parliament … Wikipedia
Daniel Ricciardo — Ricciardo in 2009. Born 1 July 1989 (1989 07 01) (age 22) Formula One World Championship career … Wikipedia
Daniel Baier — Personal information Date of birth 18 May 1984 … Wikipedia