- Jean Karl Vernay
-
Jean Karl Vernay (* 31. Oktober 1987 in Villeurbanne) ist ein französischer Rennfahrer. 2010 wurde er Meister der Indy Lights.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
2000 begann Vernay seine Karriere im Kartsport. 2005 bestritt er in der französischen Formel Campus seine erste Saison im Formelsport und wurde Meister dieser Serie. 2006 wechselte der junge Franzose in die französische Formel Renault und sicherte sich den Vizemeistertitel. Außerdem nahm er an zwei Rennen des Formel Renault 2.0 Eurocup teil. In der A1GP-Saison 2006/2007 ging er für Frankreich bei einigen Rennen an den Start. 2007 wechselte Vernay in die Formel-3-Euroserie und wurde für Signature-Plus startend Neunter in der Gesamtwertung. Auch in der folgenden Saison war Vernay in der Formel-3-Euroserie aktiv und verbesserte sich in der Gesamtwertung auf Platz acht. 2009 blieb Vernay bei Signature-Plus und bestritt seine dritte Saison in der Formel-3-Euroserie. Nachdem er in den vergangenen zwei Jahren kein Rennen gewonnen hatte, feierte er in dieser Saison zwei Siege. Am Saisonende belegte er den fünften Gesamtrang.
Für die Saison 2010 wechselte Vernay in die Indy Lights zu Sam Schmidt Motorsport. Es gelang ihm sofort den Saisonauftakt in St. Petersburg für sich zu entscheiden. Beim zweiten Rennen in Birmingham gelang es ihm die Pole-Position sowie die schnellste Runde zu erzielen und das Rennen die meisten Runden anzuführen. Dieses Kombination gelang ihm in Verlauf der Saison ein weiteres Mal. Insgesamt erzielte Vernay in der Saison 2010 fünf Siege, allesamt auf Rundstrecken. Auf den Ovalkursen waren zwei dritte Plätze seine besten Resultate. Schließlich gewann er die Meisterschaft vor James Hinchcliffe. 2011 fand Vernay kein Cockpit für eine komplette Saison. Er nahm schließlich für Pons Racing am zweiten Rennwochenende der World Series by Renault teil.[1]
Karrierestationen
- 2000-2004: Kartsport
- 2005: Französische Formel Campus (Meister)
- 2006: Französische Formel Renault (Platz 2)
- 2007: Formel-3-Euroserie (Platz 9)
- 2008: Formel-3-Euroserie (Platz 8)
- 2009: Formel-3-Euroserie (Platz 5)
- 2010: Indy Lights (Meister)
- 2011: World Series by Renault
Einzelnachweise
- ↑ «J.K. Vernay en FR 3.5 à Spa» (autohebdo.fr am 29. April 2011)
Weblinks
Teams und Fahrer der Formel-Renault-3.5-Saison 2011Tech 1 ISR Carlin Fortec Comtec EPIC Draco Pons Mofaz KMP P1 Target Charouz 1 Korjus
2 Pic3 Williamson
4 Berthon5 Vergne
6 Wickens7 Rossi
8 RamosMcKenzie 9
10 de Jong11 Pentus
12 Costa15 Richelmi
16 Tambay17 Webb
18 Yelloly19 Fauzy
20 Rosenzweig21 Nebylizki
22 Panciatici23 Grubmüller
24 Mowe25 Zampieri
26 Canamasas27 Charouz
28 Hartleyehemalige Piloten Aljoschin (KMP, #21), Carroll (P1, #23), van der Drift (Mofaz, #19), Herck (Mofaz, #19), Martínez (Pons #18), Negrão (Draco, #16), Ricciardo (IRS, #3), Salaquarda (Pons, #18), Storey (Pons, #18), Vernay (Pons #18)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jean-Karl Vernay — en 2009 Date de naissance 31 octobre 1987 (1987 10 31) (24 ans) Lieu de naissance … Wikipédia en Français
Jean Karl Vernay — Infobox racing driver name = Jean Karl Vernay pixels = caption = nationality = flagicon|France French date of birth = Birth date and age|1987|10|31 place of birth = Villeurbanne (France) related to = current series = Formula 3 Euroseries first… … Wikipedia
Vernay — ist der Name folgender Orte: Vernay, eine Gemeinde im Kanton Freiburg, Schweiz, siehe Vernay FR Vernay, eine Gemeinde im Canton de Beaujeu, Département Rhône, Frankreich, siehe Vernay (Rhône) Vernay ist der Familienname folgender Personen: Jean… … Deutsch Wikipedia
Vernay — Cette page d’homonymie répertorie les différents lieux partageant un même toponyme. Vernay, aulnaie. Vernay dérive du gaulois verna, « a … Wikipédia en Français
Jean Berton — Données clés Naissance 1906 Nationalité Française Décès 1979 Profession Acteur Jean Berton ou Jean Joseph Bert … Wikipédia en Français
Jean Sinoel — Jean Sinoël Acteur français, de son vrai nom Jean Léonis Blès, il est né le 13 août 1868 à Sainte Terre (Gironde), et décédé le 30 août 1949 à Paris. Sommaire 1 Biographie 2 Discographie … Wikipédia en Français
Jean Sinoël — Jean Sinoël, de son vrai nom Jean Léonis Blès[1], est un acteur français né le 13 août 1868 à Sainte Terre (Gironde), et décédé le 30 août 1949 à Paris. Sommaire 1 Biographie … Wikipédia en Français
Jean Carmet — à la 19e cérémonie des César, le 26 février 1994 Données clé … Wikipédia en Français
Jean Toulout — Jean Joseph Charles Toulout (28 septembre 1887 à Paris 18 octobre 1962 à Paris) est un acteur, scénariste, et réalisateur français Sommaire 1 Biographie 2 Théâtre … Wikipédia en Français
Jean Aquistapace — est un chanteur d opéra et un acteur français, né le 22 août 1882 à Nice où il est mort le 20 octobre 1952. Sommaire 1 Biographie 2 Filmographie 3 Sources … Wikipédia en Français