- Das Liebeskarussell
-
Filmdaten Originaltitel Das Liebeskarussell Produktionsland Österreich Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 1965 Länge 96 Minuten Altersfreigabe FSK 18 Stab Regie Rolf Thiele
Axel von Ambesser
Alfred WeidenmannDrehbuch Walter Schneider Produktion Karl Spiehs Musik Erwin Halletz Kamera Wolf Wirth Schnitt Annemarie Reisetbauer Besetzung - Curd Jürgens: Stefan von Cramer
- Nadja Tiller: Sybill von Cramer
- Ivan Desny: Baron Rudolf
- Letícia Román: Paulette
- Gert Fröbe: Emil Claasen
- Catherine Deneuve: Angela Claasen
- Walter Buschhoff: Doktor
- Friedrich von Thun: Heitzmann
- Ingeborg Wall: Housekeeper
- Heinz Rühmann: Professor Hellberg
- Johanna von Koczian: Dorothea Parker
- Richard Münch: Walter Morten
- Anita Ekberg: Lolita Young
- Peter Alexander: Peter Sommer
- Axel von Ambesser: Ronald
- Hans Leibelt
- Hans W. Hamacher
- Alfons Teuber
- Bum Krüger
- Tilo von Berlepsch
- Balduin Baas
- Gisela Hahn
- Eva Kinsky
- Christine Schuberth
- Arlette Pielmann
- Elfie Kratzer
Das Liebeskarussell ist ein österreichischer Episodenfilm aus dem Jahr 1965, in freier Anlehnung an Arthur Schnitzlers "Reigen". Die Regisseure waren Rolf Thiele (Segmente Sybill und Angela), Axel von Ambesser (Segment Lolita) und Alfred Weidenmann (Segment Dorothea). Die Handlung schrieben Paul Hengge (Segment Angela), Kurt Nachmann (Segment Lolita), Herbert Reinecker (Segment Dorothea) sowie Walter Schneider, der das Gesamtdrehbuch verfasste.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Frau Angela Claasen schlafwandelt; ihre nächtlichen Ausflüge führt sie in ein fremdes Bett. Erst allmählich kommt ihr Gatte dahinter, dass von Schlafwandeln keine Rede sein kann.
Der Stardirigent Stefan von Cramer nutzt eine Konzertpause zu einem Techtelmechtel mit seiner Frau. Deren Liebhaber erwischt sie dabei; voller Zorn vergisst er die wahren Verhältnisse.
Peter ist schüchtern und in Liebesdingen unerfahren; als eine Badewanne überläuft, ändert sich das, da die sinnliche Nachbarin Lolita zu Hilfe kommt.
Ehemalige Schüler spielen mit Hilfe der verführerischen Dorothea Parker Professor Hellberg, ihrem damaligen Klassenbesten, einen Streich: Die machen ihn betrunken und lassen ihn dann glauben, er habe die Journalistin verführt. Während sie sich mit Prostituierten vergnügen, schläft er seinen Rausch aus. Als er sich bei Dorothea entschuldigen will, stellt sich seine Unschuld heraus; doch nun kommen sich die beiden tatsächlich näher.
Kritiken
„Vier geist- und geschmacklose „Lustspiel“-Episoden über „erotische“ Beziehungen älterer Herren und jüngerer Damen. Humor, Ironie und Erotik fehlen auf der ganzen Linie, statt dessen herrscht eine senile Scheinmoral vor, die den hochkarätig besetzten Film als primitive Spekulation mit schlüpfriger Situationskomik entlarvt.“
Weblinks
- Das Liebeskarussell in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.