- Das Phantom von Soho
-
Filmdaten Originaltitel Das Phantom von Soho Produktionsland Bundesrepublik Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 1964 Länge 97 Minuten Altersfreigabe FSK 18 Stab Regie Franz Josef Gottlieb Drehbuch Ladislas Fodor Produktion Artur Brauner Musik Martin Böttcher Kamera Richard Angst Schnitt Walter Wischniewsky Besetzung - Dieter Borsche: Chefinspektor Hugh Patton
- Barbara Rütting: Clarinda Smith
- Hans Söhnker: Sir Phillip
- Peter Vogel: Sergeant Hallam
- Werner Peters: Dr. Dalmar
- Helga Sommerfeld: Corinne Smith
- Hans Nielsen: Lord Harald Malhaus
- Elisabeth Flickenschildt: Joanna Filiati
- Stanislav Ledinek: Clubmanager Gilyard
- Otto Waldis: Leberfleck
- Hans W. Hamacher: Capt. Muggins
- Kurt Jaggberg: Jussuf
Das Phantom von Soho ist ein deutscher Kriminalfilm des Regisseurs Franz Josef Gottlieb aus dem Jahr 1964. Er basiert auf einer Romanvorlage von Bryan Edgar Wallace. Produktionsfirma war die CCC-Film von Artur Brauner.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Scotland Yard-Inspektor Hugh Patton steht unter Druck: Die Öffentlichkeit verlangt, daß eine unheimliche Mordserie schnellstens aufgeklärt wird. Alle Mordopfer werden erstochen aufgefunden. Patton verfolgt eine Spur, die in eine zwielichtige Striptease-Bar im Londoner Stadtteil Soho führt. Dort verkehrten alle Mordopfer, bei denen es sich um hochgestellte Persönlichkeiten handelt. Scotland Yard unternimmt eine fieberhafte Jagd auf das Phantom – doch der Killer ist Inspektor Patton und seinem Assistenten Hallam immer einen Schritt voraus. Pattons Ermittlungen werden zudem beeinträchtigt durch die Einmischungen seines Chefs Sir Phillip und durch dessen Verlobte, die Kriminalschriftstellerin Clarinda Smith, die ein sonderbares Interesse an der Mordserie zu haben scheint. Im Laufe der Ermittlungen gelingt es Patton schließlich, herauszufinden, was alle Opfer gemeinsam hatten: Alle gehörten entweder zur Crew oder zu den Gästen einer Luxusjacht, die Jahre zuvor unter ungeklärten Umständen gesunken war – ein Unglück, von dem Bootseigner Lord Malhouse profitierte, da er die Jacht hoch versichert hatte. Aber auch er wird vom Phantom umgebracht. Patton konzentriert nun seine Recherchen auf die verbliebenen Überlebenden der Jacht. Als es Patton schließlich gelingt, den Mörder dingfest zu machen und die Identität des Phantoms zu lüften, kommt es zu einer unerwarteten Enthüllung.
Sonstiges
- Der Film wurde vom 18. November 1963 bis 6. Januar 1964 in den CCC-Studios in Berlin gedreht. Einige Aufnahmen entstanden auch in London.
- Kinostart in Deutschland war der 14. Februar 1964.
- Der Titelsong wird gesungen von Tanja Berg, die allerdings im Film selbst nicht auftritt.
Kritiken
- Film-Dienst: „Trivialer Kriminalfilm nach einer Idee von Bryan Edgar Wallace, dem Sohn des populären Krimiautors.“[1]
Nachweise
Weblinks
- Das Phantom von Soho in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Das Phantom von Soho bei filmportal.de
- Das Phantom von Soho bei deutscher-tonfilm.de
Bryan-Edgar-Wallace-FilmeDas Geheimnis der schwarzen Koffer | Der Würger von Schloss Blackmoor | Scotland Yard jagt Dr. Mabuse | Der Henker von London | Das Phantom von Soho | Das Ungeheuer von London-City | Das siebente Opfer | Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe | Die neunschwänzige Katze | Der Todesrächer von Soho | Das Geheimnis des gelben Grabes
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Das Ungeheuer von London-City — Filmdaten Originaltitel Das Ungeheuer von London City … Deutsch Wikipedia
Der Todesrächer von Soho — Filmdaten Deutscher Titel Der Todesrächer von Soho Originaltitel Der Todesrächer von Soho / El muerto hace las maletas … Deutsch Wikipedia
Das Geheimnis der schwarzen Koffer — Filmdaten Originaltitel Das Geheimnis der schwarzen Koffer … Deutsch Wikipedia
Das siebente Opfer — Filmdaten Originaltitel Das siebente Opfer … Deutsch Wikipedia
Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe — Filmdaten Deutscher Titel Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe Originaltitel L uccello dalle piume di cristallo / Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe … Deutsch Wikipedia
Der Würger von Schloss Blackmoor — Filmdaten Originaltitel Der Würger von Schloss Blackmoor … Deutsch Wikipedia
Der Würger von Schloß Blackmoor — Filmdaten Deutscher Titel: Der Würger von Schloss Blackmoor Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1963 Länge: 87 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Der Würger von Schloß Blackmore — Filmdaten Deutscher Titel: Der Würger von Schloss Blackmoor Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1963 Länge: 87 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Der Henker von London (1963) — Der Henker von London ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1963 nach dem Roman The White Carpet von Bryan Edgar Wallace. Filmdaten Originaltitel Der Henker von London … Deutsch Wikipedia
Liste von Vampirfilmen — Die Liste von Vampirfilmen zählt chronologisch Filme und Fernsehserien auf, die von Vampiren handeln oder in denen Vampire eine größere Rolle spielen. Sie erhebt keinen Anspruch darauf, vollständig zu sein. Inhaltsverzeichnis 1 Filme 1.1 Vor 1920 … Deutsch Wikipedia