- Die siegreichen Drei
-
Filmdaten Deutscher Titel Die siegreichen Drei Originaltitel Sergeants 3 Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1962 Länge 114 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie John Sturges Drehbuch W. R. Burnett Produktion Frank Sinatra Musik Billy May Kamera Winton C. Hoch Schnitt Ferris Webster Besetzung - Frank Sinatra: Mike
- Dean Martin: Chip
- Peter Lawford: Larry
- Sammy Davis jr.: Jonah
- Ruta Lee: Amelia
- Joey Bishop: Sgt-Major Boswell
- Henry Silva: Bergfalke
- Michael Pate: Watanka
Die siegreichen Drei ist ein US-amerikanischer Western mit komödiantischen Elementen aus dem Jahre 1962 von John Sturges. Die Hauptrollen spielten Frank Sinatra, Dean Martin, Peter Lawford und Sammy Davis jr. Grundlage des Drehbuchs war das Gedicht Gunga Din des britischen Dichters Rudyard Kipling.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die USA 1870. Mike, Chip und Larry sind Sergeants der US-Kavallerie. Sie sind in einem Fort im Indianergebiet stationiert. Mike und Chip wollen Larry überreden, bei der Armee zu bleiben. Larry hat geplant, nach seiner Dienstzeit die attraktive Amelia zu heiraten. Die drei Männer lernen eines Abends den ehemaligen Sklaven Jonah kennen. Der Trompentenspieler träumt davon, bei der Armee zu sein.
Die Indianer beginnen Raubzüge und terrorisieren die Siedler. Chip plant, den Häuptling zu entführen. Mit Jonah schleicht er sich zu einem geheimen Platz, auf dem die Indianer ihren Geistertanz abhalten. Chip wird jedoch entdeckt und gefangen genommen. Jonah kann entkommen und Mike und Larry benachrichtigen. Larry will sofort zur Rettung des Freundes eilen, doch Mike hält ihn zurück und lässt ihn ein Dokument unterschreiben, das seinen Wiedereintritt in die Armee beurkundet. Dieses Dokument solle seine Hilfe amtlich machen, Mike werde es nach der Rettungsaktion zerreißen.
Mike, Larry und Jonah eilen zu dem Ort der Gefangennahme. Doch auch die drei werden von den Indianern geschnappt. Als eine Kavallerie-Schwadron in einen von den Indianern gelegten Hinterhalt zu geraten droht, kann Jonah mit seiner Trompete die Soldaten warnen. Aus dem folgenden Gefecht gehen die US-Kavalleristen als Sieger hervor. Die drei Sergeants werden ausgezeichnet, Jonah darf der Armee beitreten. Larry will sich nun auf den Weg zu seiner Braut machen. Doch Mike überreicht dem zuständigen Offizier das Dokument, das Larry unterschrieben hat. Larry ist nun gezwungen, eine weitere Dienstzeit bei der Armee zu absolvieren.
Kritiken
Das Lexikon des Internationalen Films über den Film: „Western mit Starbesetzung, der seinen groß angelegten Schlachtszenen auch parodistische Züge beimischt und erheiternde Wirkungen erzielt.“[1]
Die Variety befand Martins Darstellung als die angenehmste und ambitionierteste. Sinatra und Lawford wirken dagegen zu geschäftsmäßig.[2]
Channel 4 bezeichnet den Film als eine lustlose Balgerei, bei der die Hauptdarsteller freundlich aber uneffektiv ihre Rollen spielen.[3]
Auszeichnungen
Als Top Action Drama erreichte der Film bei der Verleihung der Laurel Awards 1962 den zweiten Platz.
Hintergrund
Der Film wurde am 10. Februar 1962 in den USA uraufgeführt. In Deutschland erschien er erstmals am 20. Juli des gleichen Jahres in den Kinos.
Drehorte waren die Stadt Kanab und der Paria River sowie der Bryce-Canyon-Nationalpark im US-Bundesstaat Utah.
In kleinen Nebenrollen als Kavalleristen sind die Söhne von Bing Crosby, Phillip, Dennis und Lindsay, zu sehen.
Der Film ist ein Remake von Aufstand in Sidi Hakim (USA 1938 von George Stevens). In diesem Film spielten Cary Grant (Martins Rolle), Douglas Fairbanks jr. (Lawfords Rolle), Victor McLaglen (Sinatras Rolle) und Sam Jaffe (Davis' Rolle) die Hauptrollen. Während der erste Film in Indien spielt, wurde das Remake in den Wilden Westen verlegt. Größter Unterschied zum Originalfilm ist, dass hier Jonah (Davis) überlebt und in die Armee aufgenommen wird, während Gunga Din (Jaffe) sein Leben für die Soldaten opferte.
Weblinks
- Die siegreichen Drei in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Die siegreichen Drei im Lexikon des Internationalen Films
- ↑ http://www.variety.com/review/VE1117794755.html?categoryid=31&cs=1
- ↑ http://www.film4.com/reviews/1961/sergeants-three
Filme von John SturgesThe Man Who Dared | Treibsand | Der einsame Champion | Die Tote in den Dünen | Kind Lady | Mordprozess O'Hara | Frau in Weiß | Sekunden der Angst | Die goldene Galeere | Verrat im Fort Bravo | Der scharlachrote Rock | Stadt in Angst | Das Geheimnis der fünf Gräber | Zwei rechnen ab | Der Schatz des Gehenkten | Der alte Mann und das Meer | Der letzte Zug von Gun Hill | Wenn das Blut kocht | Die glorreichen Sieben | Und die Nacht wird schweigen | Die siegreichen Drei | Das Mädchen Tamiko | Gesprengte Ketten | Geheimagent Barrett greift ein | Vierzig Wagen westwärts | Die fünf Geächteten | Eisstation Zebra | Verschollen im Weltraum | Sinola | Wilde Pferde | McQ schlägt zu | Der Adler ist gelandet
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die glorreichen Sieben — Filmdaten Deutscher Titel Die glorreichen Sieben Originaltitel The Magnificent Seven … Deutsch Wikipedia
Die Philippischen Reden — wurden von Marcus Tullius Cicero in den Jahren 44 v. Chr./43 v. Chr. gehalten. Der Ausdruck Philippische Rede (Philippicae) geht zurück auf die zwischen 351 v. Chr. bis 341 v. Chr. von Demosthenes gehaltenen Reden (λόγοι Φιλιππικοί) gegen König… … Deutsch Wikipedia
Die Pyramide (Fernsehsendung) — Seriendaten Originaltitel Die Pyramide Produktionsland Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die unglaublichen Abenteuer des hochwohllöblichen Ritters Branca Leone — Filmdaten Deutscher Titel Die unglaublichen Abenteuer des hochwohllöblichen Ritters Branca Leone Originaltitel L’armata Brancaleone … Deutsch Wikipedia
Die Sprache der Tonart — in der Musik von Bach bis Bruckner (Untertitel: mit besonderer Berücksichtigung des Wagnerschen Musikdramas) ist ein betrachtendes Überblickswerk des Orientalisten Hermann Beckh, das das Wesen der Tonarten im Sinne einer Tonartencharakteristik… … Deutsch Wikipedia
Die Kinder Hurins — Die Kinder Húrins (englischer Originaltitel: The Children of Húrin) ist ein auf die unvollendete Geschichte Narn I Chîn Húrin (deutsch: Die Geschichte der Kinder Hurins) des englischen Schriftstellers J. R. R. Tolkien basierender Roman. Es wurden … Deutsch Wikipedia
Die Kinder Húrins — (englischer Originaltitel: The Children of Húrin) ist ein auf der unvollendeten Geschichte Narn I Chîn Húrin (deutsch: Die Geschichte der Kinder Hurins) des englischen Schriftstellers J. R. R. Tolkien basierender Roman. Es wurden unterschiedliche … Deutsch Wikipedia
Die Trolle — ist ein deutscher Fantasyroman von Christoph Hardebusch, der im Frühjahr 2006 im Heyne Verlag erschien. Der Roman wird in zahlreichen Rezensionen als spannend und mitreißend beschrieben. Dem Autor gelingt es trotz der Tatsache, dass dies seine… … Deutsch Wikipedia
Die drei Musketiere (1993) — Filmdaten Deutscher Titel Die drei Musketiere Originaltitel The Three Musketeers … Deutsch Wikipedia
Die Tudors — Seriendaten Deutscher Titel Die Tudors – Mätresse des Königs (Staffel 1) Die Tudors – Die Königin und ihr Henker (Staffel 2); Die Tudors – Ein Sohn für den König (Staffel 3) Die Tudors – Die letzten Tage des… … Deutsch Wikipedia