- Carei
-
Carei
Groß-Karol
Nagykároly
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Rumänien Historische Region: Sathmar Kreis: Satu Mare Koordinaten: 47° 41′ N, 22° 28′ O47.6922.47130Koordinaten: 47° 41′ 24″ N, 22° 28′ 12″ O Zeitzone: OEZ (UTC+2) Höhe: 130 m Fläche: 102 km² Einwohner: 22.611 (1. Juli 2007) Bevölkerungsdichte: 222 Einwohner je km² Postleitzahl: 445100 Telefonvorwahl: (+40) 02 61 Kfz-Kennzeichen: SM Struktur und Verwaltung (Stand: 2008) Gemeindeart: Munizipium Gliederung: 1 Gemarkung/Katastralgemeinde: Ianculești Bürgermeister: Eugen Kovacs (UDMR) Postanschrift: Str. 1 Decembrie 1918 Nr. 17
loc. Carei, jud. Satu Mare, RO-445100Webpräsenz: Politik Mandate im Lokalrat
(Wahl 2008):UDMR (10), PNL (5), PD-L (2),
PSD (1), Unabhängige (1)Carei (deutsch Groß-Karol, ungarisch Nagykároly, rumänisch alt Careii Mari) ist eine Stadt in Nordwesten Rumäniens im Rang eines Munizipiums.
Inhaltsverzeichnis
Lage der Ortschaft
Die Stadt liegt im Kreis Satu Mare, etwa hundert Kilometer von Oradea (Großwardein) entfernt und befindet sich unweit der ungarischen Staatsgrenze.
Geschichte
Carei wurde 1335 erstmals urkundlich erwähnt. Nach dem Vertrag von Trianon wurde es 1920 Teil von Großrumänien. Während der Zeit des Zweiten Weltkrieges war die Stadt erneut Teil Ungarns, seit Kriegsende gehört es wieder zu Rumänien, wo es 1968 dem Kreis Satu Mare zugeordnet wurde.
Bevölkerung
Die Volkszählung von 2002 ergab folgendes Resultat: 12.667 (54,46%) Ungarn, 9.675 (41,6%) Rumänen, 484 (2,08%) Deutsche, 383 (1,65%) Roma sowie 51 (0,22%) Angehörige anderer Volksgruppen.
Persönlichkeiten
- Margit Kaffka (1880–1918), ungarische Schriftstellerin und Feministin, wurde hier geboren.
- Joel Teitelbaum (1887–1979), chassidischer Theologe, war während der 1920er Jahre hier Rabbiner.
- Susanne Barth (* 1944), deutsche Schauspielerin, wurde hier geboren.
- Adrian Sălăgeanu (* 1983), rumänischer Fußballspieler, wurde hier geboren.
- Eric Bicfalvi (* 1988), rumänischer Fußballspieler, wurde hier geboren.
- Daniel Prodan (* 1972), rumänischer Fußballspieler, wurde hier geboren.
Sehenswürdigkeiten
In Carei befindet sich ein Schloss aus dem 13. Jahrhundert (Umbauten im neugotischen Stil des 19. Jahrhunderts) mit sehenswerter Parkanlage von 120.000 m² Größe.
Sport
Fußball
In Carei gibt es zwei Fußballvereine (Victoria Carei und FC Kaizer Carei) sowie einen Fußball-Junioren-Verein – den C.S.S. Carei. In Carei gibt es 4 Freizeit-Fußballplätze (teilweise aus Betonboden) und zwei Vereins-Plätze, die Victoria und FC Kaizer Carei gehören.
Partnerstädte
Weblinks
- Website des Kreisrates Satu Mare
- Website des Bürgermeisteramtes von Groß-Karol
- Nagykárolyi Napló - Website
Städte im Kreis Satu MareArdud | Carei | Livada | Negrești-Oaș | Satu Mare | Tășnad
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Carei — L hôtel de ville … Wikipédia en Français
Carei — Nagykároly Municipality The Károlyi castle in Carei … Wikipedia
CAREI — (formerly Carei Mare; Hung. Nagykàroly; Heb. קרלאי), town in Northern Transylvania, Romania; up to World War I in Hungary, and between 1940 and 1944 again in Hungary. The town was first mentioned in 1335. Jewish settlement there is first recorded … Encyclopedia of Judaism
CAREI — urbs Indiae intra Gangem … Hofmann J. Lexicon universale
Carei — Original name in latin Carei Name in other language Carei, Careii, Careii Mare, Careii Mari, Gross Karol, Grosskarol, Gro Karol, Grokarol, Karej, Nagy Karoly, Nagy Kroly, Nagykaroly, Nagykroly, ka lei, karei, krh, Карей, Кареј State code RO… … Cities with a population over 1000 database
Carei River — Infobox River | river name = Carei caption = origin = mouth = Mediterranean Sea basin countries = France length = 10 km elevation = discharge = watershed = The Carei is a river that flows through the Alpes Maritimes department of southeastern… … Wikipedia
carei — ca|rei Mot Agut Nom masculí … Diccionari Català-Català
Municipiu Carei — Admin ASC 2 Code Orig. name Municipiu Carei Country and Admin Code RO.32.136526 RO … World countries Adminstrative division ASC I-II
Nagykároly — Carei Carei (en hongrois : Nagykároly, en allemand : Grosskarol/Großkarl, en yiddish : קראלי Krula) est une ville du judeţ de Satu Mare, en Roumanie. Elle comptait 23.000 habitants en 2004, dont 53% de Hongrois. La ville est… … Wikipédia en Français
Județ de Satu Mare — Administration Pays … Wikipédia en Français