- Erie Panthers
-
Erie Panthers Gründung 1988 Auflösung 1996 Geschichte Erie Panthers
1988 – 1996
Baton Rouge Kingfish
1996 – 2003
Victoria Salmon Kings
2004 – 2011Stadion Louis J. Tullio Arena Standort Erie, Pennsylvania Teamfarben schwarz, grau, weiß Liga East Coast Hockey League Kelly Cups keine Die Erie Panthers waren eine US-amerikanische Eishockeymannschaft aus Erie, Pennsylvania. Das Team spielte von 1988 bis 1996 in der East Coast Hockey League.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Erie Panthers wurde 1988 als Franchise der East Coast Hockey League gegründet, in der sie eines von insgesamt fünf Gründungsmitgliedern waren. Die Mannschaft ersetzte die Erie Golden Blades, die von 1982 bis 1987 in der Atlantic Coast Hockey League gespielt hatten. In ihren ersten beiden Spielzeiten beendete die Mannschaft die reguläre Saison jeweils auf dem ersten Platz der ECHL, als diese noch nicht in Divisions aufgeteilt war. In den Playoffs um den Kelly Cup kamen sie allerdings über die zweite Runde nicht hinaus. Nachdem sie in den ersten fünf Jahren ihres Bestehens stets die Playoffs erreicht hatten, verpassten sie diese nach ihrer Einteilung in die North Division drei Mal in Folge. Daraufhin wurde das Franchise von seinen Besitzern nach Baton Rouge, Louisiana, umgesiedelt, wo es in der Folgezeit unter dem Namen Baton Rouge Kingfish am Spielbetrieb der ECHL teilnahm.
Die Lücke, die die Umsiedlung der Panthers in der Stadt hinterließ wurde 1996 von den Erie Otters gefüllt, die seither in der kanadischen Juniorenliga Ontario Hockey League antreten.
Saisonstatistik
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nach Overtime SOL = Niederlagen nach Shootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, PIM = Strafminuten
Saison GP W L T OTL SOL Pts GF GA Platz Playoffs 1988/89 60 37 20 — 3 — 77 327 256 1., ECHL Niederlage in der ersten Runde 1989/90 60 38 16 — 6 — 82 357 251 1., ECHL Niederlage in der zweiten Runde 1990/91 64 31 30 — 3 — 65 302 302 3., East Niederlage in der ersten Runde 1991/92 64 33 27 — 4 — 70 284 309 5., West Niederlage in der ersten Runde 1992/93 64 35 25 — 4 — 74 305 307 4., West Niederlage in der zweiten Runde 1993/94 68 27 36 — 5 — 59 264 334 6., North nicht qualifiziert 1994/95 68 18 46 — 4 — 40 256 356 6., North nicht qualifiziert 1995/96 70 25 40 — 5 — 55 227 293 6., North nicht qualifiziert Team-Rekorde
Karriererekorde
- Spiele: 175
Peter Buckeridge
- Tore: 115
Peter Buckeridge
- Assists: 160
Peter Buckeridge
- Punkte: 275
Peter Buckeridge
- Strafminuten: 845
Grant Ottenbreit
Bekannte Spieler
Weblinks
- The Internet Hockey Database - Statistik Erie Panthers
- The Internet Hockey Database - Spielerliste Erie Panthers
Alaska Aces | Bakersfield Condors | Chicago Express | Cincinnati Cyclones | Colorado Eagles | Elmira Jackals | Florida Everblades | Greenville Road Warriors | Gwinnett Gladiators | Idaho Steelheads | Kalamazoo Wings | Las Vegas Wranglers | Ontario Reign | Reading Royals | South Carolina Stingrays | Stockton Thunder | Toledo Walleye | Trenton Titans | Utah Grizzlies | Wheeling Nailers
Inaktive Franchises: Columbia Inferno | Orlando Solar Bears | San Francisco Bulls
Ehemalige Franchises:
Arkansas RiverBlades | Atlantic City Admirals | Atlantic City Boardwalk Bullies | Augusta Lynx | Baton Rouge Kingfish | Birmingham Bulls | Carolina Thunderbirds | Charlotte Checkers | Chesapeake Icebreakers | Columbus Chill | Columbus Cottonmouths | Dayton Bombers | Erie Panthers | Florence Pride | Fresno Falcons | Greensboro Generals | Greensboro Monarchs | Greenville Grrrowl | Gulf Coast Swords | Hampton Roads Admirals | Huntington Blizzard | Huntsville Blast | Jackson Bandits | Jacksonville Lizard Kings | Johnstown Chiefs | Knoxville Cherokees | Lexington Men O’War | Long Beach Ice Dogs | Louisiana IceGators | Louisville Icehawks | Louisville River Frogs | Macon Whoopee | Miami Matadors | Mississippi Sea Wolves | Mobile Mysticks | Nashville Knights | New Orleans Brass | Pee Dee Pride | Pensacola Ice Pilots | Peoria Rivermen | Phoenix RoadRunners | Raleigh IceCaps | Richmond Renegades | Roanoke Express | Roanoke Valley Rampage | Roanoke Valley Rebels | San Diego Gulls | Tallahassee Tiger Sharks | Texas Wildcatters | Toledo Storm | Trenton Devils | Trenton Titans | Victoria Salmon Kings | Virginia Lancers | Wheeling Thunderbirds | Winston-Salem Thunderbirds - Spiele: 175
Wikimedia Foundation.