- FEI Nations Cup 2011
-
Der FEI Nations Cup 2011 war die dritte Saison des FEI Nations Cups (ehemals Meydan FEI Nations Cup) als Nachfolger der Samsung Super League. Er steht damit in einer über hundert Jahre andauernden Tradition von Nationenpreisturnieren im Springreiten.
Inhaltsverzeichnis
Ablauf der Turnierserie
Die Serie erstreckte sich im Jahr 2011 vom 13. Mai bis zum 26. August. Die Abschlussprüfung fand erstmals in Rotterdam statt.
Die Turniere fanden in Europa statt, startberechtigt waren acht der besten Nationen im Springreiten. Am Ende der Saison stiegen zwei Nationenteams - Dänemark und die Vereinigten Staaten - in die „FEI Nations Cup Promotional Leagues“, eine Art „zweite Ligen“ der Springreit-Nationenpreise, ab. Aus diesen Liegen resultierten dann auch zwei Aufsteiger in die Saison 2012. In die Saison 2011 waren dies die Mannschaften von Belgien und Dänemark.[1]
Alle acht Prüfungen fanden im Rahmen von CSIO 5*-Turnieren, der höchsten Kategorie im Springreiten, statt.
Die Wertungsprüfungen fanden jeweils am Freitag Nachmittag statt. Ausnahme hiervon bildete der Nationenpreis beim CHIO Aachen, der medienwirksam am Donnerstagabend stattfindet.
Die Prüfungen waren als Springprüfung mit zwei identischen Umläufen und einem möglichen Stechen ausgeschrieben, die Hindernishöhe beträgt bis zu 1,60 Meter. Diese Prüfungen sind jeweils mit 200.000 € dotiert. Jeweils vier Reiter vertraten pro Nationenpreis ihr Land, je Umlauf wurde das schlechteste Ergebnis pro Nation gestrichen. Die Strafpunkte der verbleibenden Reiter wurden addiert. Soweit nach zwei Umläufen zwei oder mehr Mannschaften auf dem ersten Platz lagen, erfolgte ein Stechen um den Sieg.[2]
Medien
Im deutschsprachigen Raum zeigte Eurosport jeweils an einem der nachfolgenden Mittwochabenden eine einstündige Zusammenfassung der Nationenpreise. Die Prüfungen wurden in ihren jeweiligen Austragungsländern zudem regelmäßig live übertragen.[3]
Zudem übertrug die FEI auf ihrer Website alle Nationenpreise der Serie kostenpflichtig.[4]
Die Prüfungen
1. Prüfung: Frankreich
Das Nationenpreisturnier Frankreichs fand vom 12. bis zum 15. Mai 2011 in La Baule-Escoublac statt.
Die Wertungsprüfung fand am 13. Mai 2011 ab 16.20 Uhr Ortszeit statt. [5] Parcoursbauer waren Frédéric Cottier und Serge Houtmann.
Mannschaft Reiter Pferd 1. Umlauf 2. Umlauf Strafpunkte (Gesamt) Stechen Preis-
geldWertungs-
punkteStrafpunkte Strafpunkte Strafpunkte Zeit (s) 1 Irland
Shane Sweetnam Amaretto Darco 1 4 Billy Twomey Romanov II 4 4 Cian O'Connor Larkhill Cruiser 4 0 Cameron Hanley Southwind VDL 0 17 5 8 13 64.000 € 10 2 Belgien
Philippe Le Jeune Vigo d’Arsouilles 0 7 Dirk Demeersman Bufero van het Panishof 4 4 Judy-Ann Melchior As Cold As Ice Z 0 0 Jos Lansink Valentina aufgegeben 8 4 11 15 40.000 € 7 3 Deutschland
Carsten-Otto Nagel Corradina 4 4 Philipp Weishaupt Catoki 0 4 Thomas Mühlbauer Asti Spumante 9 8 Marcus Ehning Noltes Küchengirl 4 0 8 8 16 32.000 € 6 4 Großbritannien
Nick Skelton Carlo 0 4 David McPherson Chamberlain Z 4 ausgeschieden Robert Smith Talan 1 4 Peter Charles Nevada VI 5 5 5 13 18 24.000 € 5 5 Niederlande
Vincent Voorn Alpapillon Armanie 0 16 Eric van der Vleuten Utascha SFN 8 0 Jur Vrieling Bubalu 0 4 Marc Houtzager Opium 9 8 8 13 20 13,500 € 3,5 Vereinigte Staaten
Charlie Jayne Athena 8 4 Ashlee Bond Cadett 12 4 Margie Engle Indigo 4 0 Rich Fellers Flexible 0 4 12 8 20 13,500 € 3,5 7 Frankreich
Penelope Leprevost Topinambour 1 4 Simon Delestre Napoli du Ry 0 4 Michel Robert Kellemoi de Pepita 8 5 Kevin Staut Silvana ausgeschieden aufgegeben 9 13 22 8.000 € 2 8 Dänemark
Torben Frandsen Alcamo Vogt 12 aufgegeben Emilie Martinsen Caballero nicht gestartet nicht gestartet Thomas Sandgaard Rubber Ball 9 nicht gestartet Henrik Gundersen Apollo 12 nicht gestartet 33 aufgegeben 5.000 € 1 (Graue Strafpunkte zählen als Streichergebnis nicht für das Mannschaftsergebnis)[6]
2. Prüfung: Italien
Das italienische Nationenpreisturnier fand vom 26. bis zum 29. Mai 2011 auf der Piazza di Siena in Rom statt.
Die Wertungsprüfung wurde am 27. Mai 2011 ab 15:55 Uhr Ortszeit ausgetragen.
Mannschaft Reiter Pferd 1. Umlauf 2. Umlauf Strafpunkte (Gesamt) Stechen Preis-
geldWertungs-
punkteStrafpunkte Strafpunkte Strafpunkte Zeit (s) 1 Niederlande
Eric van der Vleuten Utascha SFN 8 0 Harry Smolders Regina Z 8 0 Gerco Schröder New Orleans 1 1 Jeroen Dubbeldam Simon 0 nicht gestartet 9 1 10 64,500 € 10 2 Belgien
Philippe Le Jeune Vigo d’Arsouilles 0 0 Dirk Demeersman Bufero van het Panishof 4 13 Judy-Ann Melchior As Cold As Ice Z 4 8 Jos Lansink Valentina van't Heike 1 1 5 9 14 40.000 € 7 3 Irland
Shane Sweetnam Amaretto D'Arco 8 4 Shane Carey Lancero 5 4 Cameron Hanley Southwind VDL 9 9 Billy Twomey Tinka's Serenade 0 0 13 8 21 32.000 € 6 4 Deutschland
Ludger Beerbaum Gotha FRH 4 0 Daniel Deußer Cabreado S.E. 12 9 Philipp Weishaupt Monte Bellini 1 1 Marcus Ehning Plot Blue 17 5 17 6 23 16.000 € 4 Großbritannien
Nick Skelton Carlo 4 4 Ben Maher Tripple X III 16 5 Peter Charles Nevada 5 5 Robert Smith Talan 0 17 9 14 23 16.000 € 4 Frankreich
Penelope Leprevost Mylord Carthago 1 4 Simon Delestre Couletto 1 9 Kevin Staut Banda 8 8 Michel Robert Kellemoi de Pepita 0 aufgegeben 2 21 23 16.000 € 4 7 Vereinigte Staaten
Charlie Jayne Athena 8 20 Christine McCrea Take One 0 16 Margie Engle Indigo 0 4 Rich Fellers Flexible 12 4 8 24 32 7.000 € 2 8 Italien
Roberto Arioldi Utile 9 5 Lucia Vizzini Quinta Roo 12 21 Natale Chiaudani Corradio-O.H. 9 8 Emilio Bicocchi Kapitol D'Argonne 0 nicht gestartet 18 34 52 5.000 € - [Anm. 1] 9 Dänemark
Andreas Schou Uno's Safier 1 13 Emilie Martinsen Caballero 5 12 Charlotte Lund Cartani 13 15 Thomas Sandgaard Amarone 12 12 18 37 55 4.000 € 1 - ↑ Gastgeber, kein regulärer Teilnehmer am FEI Nations Cup 2011
(Graue Strafpunkte zählen als Streichergebnis nicht für das Mannschaftsergebnis)[7]
3. Prüfung: Schweiz
Der CSIO Schweiz, das Nationenpreisturnier der Schweiz, wurde im Stadion Gründenmoos in St. Gallen vom 2. bis zum 5. Juni 2011 ausgetragen. Durchgeführt wurde die Wertungsprüfung des FEI Nations Cups am 3. Juni 2011 ab 13:30 Uhr Ortszeit.
Mannschaft Reiter Pferd 1. Umlauf 2. Umlauf Strafpunkte (Gesamt) Stechen Preis-
geldWertungs-
punkteStrafpunkte Strafpunkte Strafpunkte Zeit (s) 1 Niederlande
Eric van der Vleuten Utascha SFN 0 0 Piet Raijmakers junior Rascin 9 4 Maikel van der Vleuten Verdi 0 0 Jur Vrieling Bubalu 1 nicht gestartet 1 4 5 64.000 € 10 2 Großbritannien
Tim Stockdale Kalico Bay 4 15 Robert Smith Talan 5 0 Scott Brash Intertoy Z 0 0 Nick Skelton Carlo 4 0 8 0 8 36.000 € 7 Schweiz
Steve Guerdat Jalisca Solier 0 0 Werner Muff Kiamon 4 0 Janika Sprunger Uptown Boy 5 8 Pius Schwizer Carlina 0 4 4 4 8 36.000 € - [Anm. 1] 4 Vereinigte Staaten
Charlie Jayne Athena 4 12 Christine McCrea Take One 0 0 Rich Fellers Flexible 0 4 Margie Engle Indigo 4 8 4 12 16 23.000 € 6 5 Frankreich
Kevin Staut Kraque Boom 12 ausgeschieden Simon Delestre Napoli du Ry 8 4 Pénélope Leprevost Topinambour 0 4 Olivier Guillon Lord de Theize 0 4 8 12 20 15.000 € 5 6 Belgien
Philippe Le Jeune Vigo d’Arsouilles 0 4 Dirk Demeersman Bufero van het Panishof 12 12 Rik Hemeryck Challenge van de Begijnakker 5 4 Jos Lansink Valentina van't Heike 8 1 13 9 22 10.000 € 4 7 Irland
Alexander Butler Will Wimble 4 23 Jennifer Crooks Uryadi 8 4 Jessica Kürten Largo 8 13 Shane Sweetnam Amaretto D'Arco 5 1 17 18 35 7.000 € 3 8 Dänemark
Andreas Schou Uno's Safier 9 13 Emilie Martinsen Caballero 21 0 Charlotte Lund Cartani 13 9 Thomas Sandgaard Amarone 5 9 27 18 45 5.000 € 2 9 Deutschland
Jörg Oppermann Che Guevara 5 28 Jan Sprehe Paolini 5 ausgeschieden Eva Bitter Stakkato 4 nicht gestartet Holger Wulschner Cefalo 4 nicht gestartet 13 aufgegeben 4.000 € 1 - ↑ Gastgeber, kein regulärer Teilnehmer am FEI Nations Cup 2011
(Graue Strafpunkte zählen als Streichergebnis nicht für das Mannschaftsergebnis)[8]
4. Prüfung: Schweden
Die schwedische Etappe des FEI Nations Cups wurde bei der Falsterbo Horse Show in Skanör med Falsterbo ausgetragen. Das Turnier fand vom 7. bis zum 10. Juli 2011 statt, die Wertungsprüfung war hierbei auf den 8. Juli 2011 datiert.
Mannschaft Reiter Pferd 1. Umlauf 2. Umlauf Strafpunkte (Gesamt) Stechen Preis-
geldWertungs-
punkteStrafpunkte Strafpunkte Strafpunkte Zeit (s) 1 Deutschland
Marco Kutscher Cash 0 0 Thomas Voß Carinjo 15 4 Carsten-Otto Nagel Corradina 4 0 Ludger Beerbaum Gotha FRH 0 nicht gestartet 4 4 8 64.000 € 10 2 Frankreich
Pénélope Leprevost Topinambour 4 8 Simon Delestre Napoli du Ry 4 0 Kevin Staut Silvana 4 0 Michel Robert Kellemoi de Pepita 4 0 12 0 12 36.000 € 7 Schweden
Malin Baryard-Johnsson Tornesch 4 0 Angelica Augustsson Mic Mac du Tillard 0 8 Peder Fredricson Arctic Aurora Borealis 8 10 Rolf-Göran Bengtsson Ninja 0 0 4 8 12 36.000 € - [Anm. 1] 4 Niederlande
Piet Raijmakers jun. Rascin 0 0 Maikel van der Vleuten Verdi 1 0 Albert Zoer Sam 16 8 Leon Thijssen Tyson 12 0 13 0 13 23.000 € 6 5 Irland
Shane Breen Cos I Can 4 4 Denis Lynch Lord Luis 0 8 Nicola Fitzgibbon Puissance 4 0 Cian O'Connor Splendor 4 4 8 8 16 15.000 € 5 6 Vereinigte Staaten
Charlie Jayne Athena 8 0 Saer Coulter Springtime 8 4 Lucy Davis Nemo 7 4 Christine McCrea Take One 0 8 15 8 23 10.000 € 4 7 Großbritannien
Tim Stockdale Kalico Bay 19 nicht gestartet Robert Whitaker USA Today 4 4 Bruce Menzies Sultan V 4 4 Peter Charles Nevada 8 4 16 12 28 7.000 € 3 8 Belgien
Niels Bruynseels Nasa 12 8 Patrick Spits Cadjanine Z 4 8 Jérôme Guery Waldo 4 8 Jan Vinckier Ursela 34 ausgeschieden 27 20 47 5.000 € 2 9 Dänemark
Torben Frandsen Alcamo Vogt 5 4 Andreas Schou Coronada 12 12 Charlotte Lund Qrispy D Ive Z 8 aufgegeben Thomas Velin Godsend du Reverdy aufgegeben 8 25 24 49 4.000 € 1 - ↑ Gastgeber, kein regulärer Teilnehmer am FEI Nations Cup 2011
(Graue Strafpunkte zählen als Streichergebnis nicht für das Mannschaftsergebnis)[9]
5. Prüfung: Deutschland
Das deutsche Nationenpreisturnier fand in der Aachener Soers statt. Austragungsort der Springreitwettbewerbe beim CHIO Aachen war das Hauptstadion Aachen. Der CHIO fand über zwei Wochen vom 8. bis 17. Juli statt.
Bei sehr stürmischen und regnerischem Wetter fand unter Flutlicht die Wertungsprüfung des FEI Nations Cups am Abend des 14. Juli 2011 statt. Als Folge dieser Witterung kam es im zweiten Umlauf zu vielen Abwürfen. Die dänische Mannschaft kam erneut nicht an die Leistungen der anderem Teams heran, die Belgier blieben hinter den Erwartungen zurück und schieden im zweiten Umlauf aus.
Abweichend von den übrigen Nationenpreisen der Serie war der deutsche Nationenpreis mit 220.000 € dotiert.
Mannschaft Reiter Pferd 1. Umlauf 2. Umlauf Strafpunkte (Gesamt) Stechen Preis-
geldWertungs-
punkteStrafpunkte Strafpunkte Strafpunkte Zeit (s) 1 Niederlande
Eric van der Vleuten Utascha SFN 4 0 Jur Vrieling Bubalu 8 17 Gerco Schröder New Orleans 4 4 Jeroen Dubbeldam Simon 0 0 8 4 12 72.000 € 10 2 Irland
Shane Breen Carmena Z 8 0 Shane Sweetnam Amaretto d´Arco 0 4 Denis Lynch All Inclusive NRW 4 0 Billy Twomey Tinka´s Serenade 8 5 12 4 16 34.333 € 6 Großbritannien
Guy Williams Titus 4 4 Nick Skelton Carlo 8 8 Scott Brash Intertoy Z 0 4 Michael Whitaker Amai 0 4 4 12 16 34.333 € 6 Deutschland
Christian Ahlmann Taloubet Z 4 8 Janne Friederike Meyer Lambrasco 0 4 Carsten-Otto Nagel Corradina 0 0 Ludger Beerbaum Gotha FRH 4 8 4 12 16 34.333 € 6 5 Frankreich
Pénélope Leprevost Mylord Carthago 0 8 Olivier Guillon Lord de Theize 0 4 Kevin Staut Silvana 4 4 Michel Robert Kellemoi de Pepita 4 8 4 16 20 18.000 € 4 6 Vereinigte Staaten
McLain Ward Antares F 4 16 Margie Engle Indigo 12 16 Laura Kraut Cedric 4 4 Beezie Madden Coral Reef Via Volo 4 0 12 20 32 12.000 € 3 7 Dänemark
Andreas Schou Uno's Safier 8 16 Charlotte Lund Cartani ausgeschieden nicht gestartet Rikke Haastrup Pedersen Luganer 16 21 Torben Frandsen Alcamo Vogt 12 12 36 49 85 9.000 € 2 8 Belgien
Philippe Le Jeune Vigo D Arsouilles 4 8 Rik Hemeryck Challenge van de Begijnakker 11 ausgeschieden Judy-Ann Melchior As Cold as Ice Z 21 12 Jos Lansink Valentina van´t Heike 17 aufgegeben ausgeschieden 6.000 € 1 (Graue Strafpunkte zählen als Streichergebnis nicht für das Mannschaftsergebnis)[10]
6. Prüfung: Großbritannien
Die britische Etappe des FEI Nations Cups fand vom 28. bis 31. Juli im Rahmen der Royal International Horse Show in Hickstead statt. Die Wertungsprüfung wurde am 29. Juli 2011 ab 14:15 Uhr Ortszeit durchgeführt.
Mannschaft Reiter Pferd 1. Umlauf 2. Umlauf Strafpunkte (Gesamt) Stechen Preis-
geldWertungs-
punkteStrafpunkte Strafpunkte Strafpunkte Zeit (s) 1 Deutschland
Janne Friederike Meyer Lambrasco 0 8 Holger Wulschner Cefalo 8 8 Philipp Weishaupt Catoki 4 14 Marcus Ehning Plot Blue 0 0 0 44,95 4 16 20 0 44,95 64.000 € 10 2 Frankreich
Olivier Guillon Lord de Theize 0 4 Roger-Yves Bost Nifrane de Kreisker 0 8 Pénélope Leprevost Topinambour 4 4 Kevin Staut Silvana 4 aufgegeben 0 45,98 8 12 20 0 45,98 40.000 € 7 3 Vereinigte Staaten
Christine McCrea Take One 0 4 Kent Farrington Uceko 4 8 Laura Kraut Teirra 12 16 Beezie Madden Coral Reef Vio Volo 4 0 4 44,43 8 12 20 4 44,43 32.000 € 6 4 Großbritannien
Guy Williams Titus 8 4 Robert Smith Talan 4 8 Peter Charles Nevada 12 4 Michael Whitaker Amai 4 0 16 8 24 24.000 € 5 5 Belgien
Jos Lansink Valentina van't Heike 8 0 Dirk Demeersman Bufero van het Panishof 8 0 Patrik Spits Cadjanine Z 8 16 Olivier Philippaerts Cabrio van de Heffinck 4 8 20 8 28 16.000 € 4 6 Irland
Shane Breen Cos I Can 8 12 Jennifer Crooks Uryadi 0 16 Billy Twomey Romanov 8 16 Denis Lynch Nabab's Son 4 4 12 32 44 9.500 € 2,5 Niederlande
Leon Thijssen Tyson 16 0 Piet Raijmakers junior Rascin 8 8 Gert Jan Bruggink Wings 12 12 Wout-Jan van der Schans Seoul 4 12 24 20 44 9.500 € 2,5 8 Dänemark
Christian Schou Coronada 16 9 Emilie Martinsen Apollo 4 16 Cecilie Tofte Udessa 16 12 Tina Lund Zamiro aufgegeben nicht gestartet 36 33 69 5.000 € 1 (Graue Strafpunkte zählen als Streichergebnis nicht für das Mannschaftsergebnis)[11]
7. Prüfung: Irland
Das Nationenpreisturnier Irlands findet vom 3. bis zum 7. August 2011 in Dublin statt. Der Nationenpreis im Rahmen der Dublin Horse Show fand am 5. August 2011 ab 14:55 Uhr statt.
Mannschaft Reiter Pferd 1. Umlauf 2. Umlauf Strafpunkte (Gesamt) Stechen Preis-
geldWertungs-
punkteStrafpunkte Strafpunkte Strafpunkte Zeit (s) 1 Großbritannien
Nick Skelton Carlo 0 0 0 39,98 Michael Whitaker Amai 4 0 Scott Brash Intertoy Z 12 6 Robert Smith Talan 4 0 8 0 8 0 39,98 64.000 € 10 2 Irland
Billy Twomey Tinka's Serenade 0 aufgegeben aufgegeben Shane Sweetnam Amaretto D'Arco 0 0 Nicola Fitzgibbon Puissance 4 0 Denis Lynch All Inclusive NRW 5 4 4 4 8 aufgegeben 40.000 € 7 3 Belgien
Philippe Le Jeune Vigo d'Arsouilles 0 0 Jos Lansink Valentina van't Heike 4 0 Gregory Wathelet Copin van de Broy 4 4 Dirk Demeersman Bufero van het Panishof aufgegeben 8 8 4 12 28.000 € 5,5 Frankreich
Pénélope Leprevost Mylord Carthago 0 4 Patrice Delaveau Orient Express 0 4 Roger-Yves Bost Nippon d'Elle 4 4 Michel Robert Kellemoi de Pepita 0 4 0 12 12 28.000 € 5,5 5 Vereinigte Staaten
Christine McCrea Take One 8 4 Lauren Hough Quick Study 0 10 Laura Kraut Cedric 8 0 Beezie Madden Coral Reef Vio Volo 4 0 12 4 16 16.000 € 4 6 Deutschland
Philipp Weishaupt Monte Bellini 8 8 Hans-Dieter Dreher Magnus Romeo 4 12 Holger Wulschner Cefalo 4 0 Rene Tebbel Chevignon 0 8 8 16 24 11.000 € 3 7 Niederlande
Leon Thijssen Tyson 4 4 Piet Raijmakers junior Rascin 1 4 Leopold van Asten Santana B 12 4 Wout-Jan van der Schans Seoul 12 0 17 8 25 8.000 € 2 8 Dänemark
Christian Schou Coronada 8 4 Cecilie Tofte Udessa 21 aufgegeben Emilie Martinsen Apollo 8 8 Camilla Enemark Regino 12 0 28 12 40 5.000 € 1 (Graue Strafpunkte zählen als Streichergebnis nicht für das Mannschaftsergebnis)[12]
8. Prüfung: Niederlande
Den Abschluss der Saison 2011 bildete der CHIO Rotterdam vom 25. bis zum 28. August 2011. Die Wertungsprüfung des FEI Nations Cups wurde hier am 26. August 2011 ab 17:15 Uhr durchgeführt.
Mannschaft Reiter Pferd 1. Umlauf 2. Umlauf Strafpunkte (Gesamt) Stechen Preis-
geldWertungs-
punkteStrafpunkte Strafpunkte Strafpunkte Zeit (s) 1 Deutschland
Marco Kutscher Cornet Obolensky 0 1 Thomas Voß Carinjo 5 13 Carsten-Otto Nagel Corradina 0 0 Marcus Ehning Plot Blue 8 4 0 39,29 5 5 10 0 39,29 65.000 € 10 2 Großbritannien
Michael Whitaker Amai 9 1 Guy Williams Depardieu van't Kiezelhof 5 5 Ben Maher Tripple X III 0 0 4 39,79 John Whitaker Peppermill 4 0 9 1 10 4 39,79 42.000 € 7 3 Frankreich
Pénélope Leprevost Mylord Carthago 4 4 Kevin Staut Silvana 5 8 Olivier Guillon Lord de Theize 0 0 Michel Robert Kellemoi de Pepita 4 4 8 4 12 32.000 € 6 4 Niederlande
Eric van der Vleuten Utascha SFN 8 1 Jur Vrieling Bubalu 8 8 Maikel van der Vleuten Verdi 4 0 Jeroen Dubbeldam Simon 4 0 16 1 17 19.500 € 4,5 Belgien
Philippe Le Jeune Vigo d'Arsouilles 4 8 Gregory Wathelet Copin van de Broy 4 0 Nicola Philippaerts Carlos 9 4 Jos Lansink Valentina van't Heike 4 1 12 5 17 19.500 € 4,5 6 Vereinigte Staaten
Lauren Hough Quick Study 5 9 Christine McCrea Take One 4 0 Laura Kraut Cedric 0 10 Beezie Madden Coral Reef Vio Volo 4 1 8 10 18 10.000 € 3 7 Irland
Niall Talbot Nicos de la Cense 5 5 Alexander Butler Will Wimble ausgeschieden disqualifiziert Denis Lynch Abbervail vh Dingeshof 5 6 Billy Twomey Romanov 4 4 14 15 29 7.000 € 2 8 Dänemark
Andreas Schou Uno's Safier 5 5 Camilla Enemark Regino 10 1 Emilie Martinsen Apollo 6 6 Torben Frandsen Calvara Z 26 nicht gestartet 21 12 33 5.000 € 1 (Graue Strafpunkte zählen als Streichergebnis nicht für das Mannschaftsergebnis)[13]
Gesamtwertung
FRA
ITA
SUI
SWE
GER
GBR
IRL
NED
Wertungs-
punkte[14]1 Deutschland
6 4 1 10 6 10 3 10 50 2 Niederlande
3,5 10 10 6 10 2,5 2 4,5 48,5 3 Großbritannien
5 4 7 3 6 5 10 7 47 4 Irland
10 6 3 5 6 2,5 7 2 41,5 5 Frankreich
2 4 5 7 4 7 5,5 6 40,5 6 Belgien
7 7 4 2 1 4 5,5 4,5 35 7 Vereinigte Staaten
3,5 2 6 4 3 6 4 3 31,5 8 Dänemark
1 1 2 1 2 1 1 1 10 Weblinks
- Internetpräsenz des FEI Nations Cups (englisch)
- Turnierkalender der FEI
- Einzelne Etappen:
Einzelnachweise
- ↑ siehe hierzu dem Artikel Nations Cup (Springreiten)
- ↑ FEI Nations Cup: Season 2011 and rules (englisch)
- ↑ Season 2011: TV schedule (englisch)
- ↑ FEI TV (englisch)
- ↑ Startliste FEI Nations Cup La Baule 2011, 1. Umlauf
- ↑ Ergebnis FEI Nations Cup La Baule 2011
- ↑ Ergebnis FEI Nations Cup Rom 2011
- ↑ Ergebnis FEI Nations Cup St. Gallen 2011
- ↑ Ergebnis FEI Nations Cup Falsterbo 2011
- ↑ Ergebnis FEI Nations Cup Aachen 2011
- ↑ Ergebnis FEI Nations Cup Hickstead 2011
- ↑ Ergebnis FEI Nations Cup Dublin 2011
- ↑ Ergebnis FEI Nations Cup Rotterdam 2011
- ↑ Endstand FEI Nations Cup 2011
Wikimedia Foundation.