- Kristian Poulsen
-
Kristian Poulsen (* 18. November 1975 in Flensburg, Deutschland) ist ein dänischer Rennfahrer. Er startet seit 2008 in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC).
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Poulsen begann seine Motorsportkarriere 1985 im Kartsport und war bis 1993 in dieser Sportart aktiv. Anschließend trat der Däne zwischen 1995 und 2007 zu diversen Rallyes an.[1] Zwischen 1999 und 2006 startete er bei drei Rallyes der Rallye-Weltmeisterschaft, konnte jedoch keine Punkte erzielen.
2007 wechselte Poulsen in den Tourenwagensport und wurde 18. in der Danish Touringcar Championship. Außerdem nahm er am European Touring Car Cup teil und beendete die Saison auf dem dritten Platz der Super-2000-Wertung. 2008 verbesserte sich Poulsen mit einem Sieg auf den elften Platz in der DTC und wurde Sechster in der Super-2000-Wertung des European Touring Car Cups. Außerdem debütierte Poulsen 2008 in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC). In einem BMW 320si nahm er an drei Rennwochenenden für Poulsen Motorsport, seinem eigenen Rennstall, und an einem Rennwochenende für Wiechers-Sport teil. Er erzielte keine Punkte.
2009 startete Poulsen für das Liqui Moly Team Engstler in einem BMW 320si bei jedem Rennen der WTCC-Saison. Während sein Teamkollege Franz Engstler den 16. Gesamtrang belegte, blieb Poulsen mit einem zehnten Platz als bestes Resultat ohne Punkte. In der Independents' Trophy belegte er den sechsten Platz. Darüber hinaus debütierte Poulsen 2009 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. In einem Porsche RS Spyder Evo wurde er zusammen mit Emmanuel Collard und Casper Elgaard Zehnter im Schlussklassement und Sieger in der LMP2-Wertung. In der Le Mans Series trat er ebenfalls zu einem Rennen an und entschied auch dort die LMP2-Wertung für sich. In der DTC trat der Rennfahrer in dieser Saison nur zu drei Rennen an und belegte den 18. Gesamtrang. 2010 ließ Poulsen die ersten zwei Rennwochenenden der WTCC aus und trat anschließend in einem BMW 320si, der von seinem eigenen Team eingesetzt wurde, an. Poulsen erzielte bei einigen Rennen Punkte und beendete die Saison mit einem sechsten Platz als bestes Ergebnis auf dem 14. Platz in der Fahrerweltmeisterschaft. In der internen Independents' Trophy belegte er den dritten Platz. Darüber hinaus wurde der Rennfahrer 2010 Siebter in der Super-2000-Wertung des European Touring Car Cups.
2011 kehrte Poulsen zum Liqui Moly Team Engstler zurück und wurde erneut Teamkollege von Engstler.[2] Beim zweiten Rennen in Monza erzielte er mit einem dritten Platz seine erste Podest-Platzierung in der WTCC. Nach dem neunten Rennwochenende belegte er den siebten Platz in der Fahrerweltmeisterschaft.
Statistik
Karrierestationen
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund 2009 Team Essex
Porsche RS Spyder Emmanuel Collard
Casper Elgaard
Rang 10 (Klassensieg) Einzelnachweise
- ↑ „Kristian Poulsen“ (Motorsport-Total.com; abgerufen am 17. Januar 2011)
- ↑ „Engstler und Poulsen bilden 2011 wieder ein Team“ (Motorsport-Total.com am 17. Januar 2011)
Weblinks
- Offizielle Website von Kristian Poulsen (dänisch)
- Profil auf eWRC-results.com (englisch)
- Karrierstatistik von Kristian Poulsen (englisch)
Chevrolet Sunred Zengõ-Dension Bamboo Engstler ROAL Proteam Wiechers Polestar 1 Muller
2 Huff
8 Menu3 Tarquini
4 Dudukalo
7 Barth17 Nykjær
18 Monteiro
74 Oriola5 Michelisz 9 O’Young
10 Taniguchi11 Poulsen
12 Engstler21 Fabiani
51 Ng15 Coronel 20 Villa
21 Ma
25 Bennani29 Turkington 30 Dahlgren Ehemalige Piloten Arai (Chevrolet, #31), d’Aste (Wiechers, #26), Bueno (Chevrolet, #6), Kanō (Engstler, #68), Lee (Engstler, #65), Okyay (BOM, #13), Sigacev (Engstler, #64), Sonderegger (Wiechers, #35), Yoshimoto (Sunred, #88)
Wikimedia Foundation.