- Pepe Oriola
-
Josep „Pepe“ Oriola Vila (* 9. Juli 1994 in Barcelona) ist ein spanischer Rennfahrer. Er tritt 2011 in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) an.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Oriola begann seine Motorsportkarriere 2004 im Kartsport. Im Alter von 15 Jahren wechselte er Ende 2009 in den Tourenwagensport. Er trat beim Saisonfinale der spanischen SEAT León Supercopa an und stand auf Anhieb auf dem Podium. 2010 blieb er im spanischen SEAT León Supercopa und beendete die Saison auf dem vierten Gesamtrang. Zusätzlich nahm er für Monlau-Competicion am SEAT León Eurocup teil. Beim Rennen in Brands Hatch, bei dem sein Teamkollege Francisco Carvalho einen schweren Unfall unverletzt überstand, gewann er sein erstes Rennen in dieser Meisterschaft.[1] Beim Saisonfinale entschied er zwei weitere Rennen für sich und wurde schließlich Vierter in der Gesamtwertung.
2011 wechselte Oriola in die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) und geht für Sunred Engineering in einem SEAT León an den Start.[2] Mit einem Alter von 16 Jahren, 8 Monaten und 11 Tagen wurde er bei seinem Debüt der bisher jüngste WTCC-Pilot.[3] Nach dem neunten Rennwochenende belegte er mit zwei achten Plätzen als beste Resultate den 16. Gesamtrang.
Karrierestationen
- 2004–2008: Kartsport
- 2009: Spanische SEAT León Supercopa
- 2010: SEAT León Eurocup (Platz 4)
- 2010: Spanische SEAT León Supercopa (Platz 4)
- 2011: WTCC
Einzelnachweise
- ↑ “Pepe Oriola clinches his first SEAT Leon Eurocup triumph in a race fraught with accidents” (oneighturbo.com am 19. Juli 2010)
- ↑ „Teenager Oriola: ‚Ich möchte Weltmeister werden‘“ (Motorsport-Total.com am 20. Dezember 2010)
- ↑ “ORIOLA TO BE YOUNGEST WTCC DRIVER EVER” (fiawtcc.com am 16. Dezember 2010)
Weblinks
- Offizielle Website von Pepe Oriola (spanisch und englisch)
- Karrierestatistik von Pepe Oriola (englisch)
Chevrolet Sunred Zengõ-Dension Bamboo Engstler ROAL Proteam Wiechers Polestar RPM Corsa 778 1 Muller
2 Huff
8 Menu3 Tarquini
4 Dudukalo
7 Barth
17 Nykjær18 Monteiro
66 Couto
74 Oriola5 Michelisz 9 O’Young
10 Taniguchi11 Poulsen
12 Engstler
51 Ng
52 Merszei15 Coronel 20 Villa
21 Ma
25 Bennani29 Kwok 30 Dahlgren 70 Mak 75 de Souza
76 Kuok77 Lo Ehemalige Piloten Arai (Chevrolet, #31), d’Aste (Wiechers, #26), Bueno (Chevrolet, #6), Fabiani (Engstler, #21), Kanō (Engstler, #68), Lee (Engstler, #65), Okyay (BOM, #13), Sigacev (Engstler, #64), Sonderegger (Wiechers, #35), Turkington (Wiechers, #29), Yoshimoto (Sunred, #88)
Wikimedia Foundation.