- Hala Tivoli
-
Hala Tivoli Daten Ort Ljubljana, Slowenien Koordinaten 46° 3′ 35,7″ N, 14° 29′ 42,7″ O46.05992777777814.495186111111Koordinaten: 46° 3′ 35,7″ N, 14° 29′ 42,7″ O Eröffnung 1962 Kapazität 4.500 Verein(e) HDD Olimpija Ljubljana (seit 1962)
Die Hala Tivoli ist eine Eishalle im slowenischen Ljubljana und die Heimstätte des dort ansässigen Eishockeyvereins HDD Olimpija Ljubljana. Mit einer Kapazität von 4.500 Zuschauern gehört sie zu den größten Hallen Sloweniens und dient außerdem als Veranstaltungszentrum für Konzerte.
Geschichte
Die Grundstruktur der heutigen Halle mit den Tribünen und der Eisfläche wurde im Jahr 1962 fertiggestellt. Die folgenden drei Jahre wurde das Stadion als Freiluftarena betrieben, ehe im Jahr 1965 eine Überdachung errichtet wurde. Der letzte Umbau erfolgte 2005, bei dem unter anderem alle Stehplätze durch Sitzplätze ersetzt wurden. Die Halle ist beheizt und durch verschiedene Maßnahmen sehr einfach für Veranstaltungen aller Art adaptierbar. Aus diesem Grund ist die Halle auch über die Grenzen Sloweniens hinaus als Veranstaltungsort für Konzerte bekannt und regelmäßig ausverkauft.
Internationale Turniere
- Eishockey-Weltmeisterschaft 1966 (A-Gruppe)
- Eishockey-Weltmeisterschaft 1969 (B-Gruppe)
- Eishockey-Weltmeisterschaft 1974 (B-Gruppe)
- Eishockey-Weltmeisterschaft 1991 (B-Gruppe)
- Eishockey-Weltmeisterschaft 1993 (C-Gruppe)
- Eishockey-Weltmeisterschaft 1998 (B-Gruppe)
- Eishockey-Weltmeisterschaft 2001 (B-Gruppe)
- Eishockey-Weltmeisterschaft 2007 (B-Gruppe)
Weblinks
Stadien der Erste Bank Eishockey Liga in der Saison 2010/11Albert-Schultz-Eishalle (Vienna Capitals) | Eisstadion Graz-Liebenau (Graz 99ers) | Eissportzentrum Klagenfurt (EC KAC) | Linzer Eissporthalle (EHC Linz) | Eisarena Salzburg (EC Red Bull) | Stadthalle Villach (EC VSV) | Dvorana Podmežakla (HK Jesenice) | Hala Tivoli (Olimpija Ljubijana) | Eishalle Székesfehérvár (Alba Volán Székesfehérvár) | Dom športova (KHL Medveščak Zagreb)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hala Tivoli — Généralités Adresse Ljubljana, Slovénie Coordonnées … Wikipédia en Français
Hala Tivoli — are two multi purpose halls in Ljubljana, Slovenia located in Tivoli Park. They are frequently used for concerts, indoor sports such as hockey and basketball. The halls were built in 1965.External links* [http://www.zavod tivoli.si/ Official Web… … Wikipedia
Tivoli Hall — The Tivoli Hall The Tivoli Hall (Slovene: Hala Tivoli) is a complex of two multi purpose indoor sport arenas in the Tivoli Park in Ljubljana, the capital of Slovenia. The complex was opened in 1965. The larger, ice hockey arena has a seating… … Wikipedia
Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2010 — Die 74. Eishockey Weltmeisterschaft der Herren fand vom 7. bis zum 23. Mai 2010 in Deutschland statt. Die Titelkämpfe wurden in der Lanxess Arena in Köln (Fassungsvermögen: 18.500 Zuschauer) und in der SAP Arena in Mannheim (13.600 Zuschauer)… … Deutsch Wikipedia
Championnat du monde de hockey sur glace 2010 — Infobox compétition sportive Allemagne 2010 Sport Hockey sur glace Organisateur(s) Fédération internationale de hockey sur glace Éditions 74e édition Lieu … Wikipédia en Français
IIHF Federation Cup 1994/95 — Der IIHF Federation Cup 1994/95 war die erste Austragung des von der Internationalen Eishockey Föderation IIHF ausgetragenen Wettbewerbs und fand parallel zum Europapokal der Landesmeister statt. Er wurde zwischen dem 11. November und 29.… … Deutsch Wikipedia
IIHF Federation Cup 1994 — Der IIHF Federation Cup 1994 war die erste Austragung des von der Internationalen Eishockey Föderation IIHF ausgetragenen Wettbewerbs und fand parallel zum Europapokal der Landesmeister statt. Er wurde zwischen dem 11. November und 29. Dezember… … Deutsch Wikipedia
Coupe d'Europe de hockey sur glace 1997 — Infobox compétition sportive Coupe d Europe 1997 Sport Hockey sur glace Organisateur(s) IIHF Éditions 32e Lieu Europe Phas … Wikipédia en Français
Lord of the Dance (musical) tour dates — Dancer Michael Flatley starred in the musical Lord of the Dance from 1996 to early 1998, before going on to create Feet of Flames . The following list of tour dates includes Troupe 1, Troupe 2, Troupe 3, and Troupe 4.1996with Michael Flatley 28… … Wikipedia
Empezar desde Cero Tour 2008 — Infobox concert tour concert tour name = Empezar Desde Cero Tour image caption = Empezar Desde Cero Tour Promo Picture artist = RBD start date = February 2, 2008 end date = September 14, 2008 opening act = La Nueva Banda Timbiriche (U.S.A) number … Wikipedia