- Hauptstrasse 24
-
Hauptstrasse 24 in der Schweiz Karte Basisdaten Betreiber: Kantone Gesamtlänge: ca. 43 km Ausbauzustand: doppelspurig,
nicht-getrennte FahrbahnDie Hauptstrasse 24 ist eine Hauptstrasse in der Schweiz. Sie verbindet Frick im Kanton Aargau mit Sursee im Kanton Luzern.
Sie beginnt in Frick am Kreisel zur Hauptstrasse 3 und führt danach nach Aarau über Staffelegg. An der Kettenbrücke folgt sie der Hauptstrasse 5 bis Telli und führt über Bahnhof Aarau (Bahnhofstrasse) zum Aargauerplatz und schliesslich aus Aarau hinaus. Sie verläuft dann über Oberentfelden, Schöftland und Triengen nach Sursee, wo sie in die Hauptstrasse 23 mündet.
Die Gesamtlänge dieser Hauptstrasse beträgt rund 43 Kilometer. Sie ist bis auf einen kurzen vierspurigen Abschnitt bei Frick zweispurig ausgebaut.
Geschichte
Die Staffeleggstrasse zwischen Aarau und Frick wurde 1807-1811 erbaut. Sie war die erste Strasse, die vom neugegründeten Kanton Aargau selbst gebaut wurde und sollte die die Hauptstadt des jungen Kantons mit dem vormals österreichischen Fricktal verbinden.[1]
Einzelnachweise
Autobahnen / Autostrassen A 1 • A 2 • A 3 • A 4 • A 5 • A 6 • A 7 • A 8 • A 9 • A 12 • A 13 • A 14 • A 16 • N 28 / A 28 • A 50 • A 51 • A 52 • A 53
Autobahnabzweige und -zubringer A 1a • A 1H • A 1L • A 1.1 • A 3W • A 4a • A 10 / T 10 • A 21 • A 25 • T 14
Hauptstrassen 1 • 2 • 2a • 2b • 3 • 4 • 5 • 6 • 7 • 8 • 9 • 10 • 11 • 12 • 13 • 14 • 15 • 16 • 17 • 18 • 19 • 20 • 21 • 22 • 23 • 24 • 25 • 26 • 27 • 28 • 29 • 30
Wikimedia Foundation.